Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
Adresse: Weimarer Str. 9, 92245 Kümmersbruck.
Telefon: 017624048022.
Webseite: wildnisschule-oberpfalz.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald
⏰ Öffnungszeiten von Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 10:00–12:00
- Sonntag: 10:00–12:00
Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald
Die Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald ist eine Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit Wildtieren und ihrer natürlichen Umgebung. Die Schule bietet eine vielfältige Palette von Bildungsangeboten, die von Schulungen für Einsteiger bis hin zu intensiven Kursen für Fortgeschrittene reichen. Mit ihrem Standort in Kümmersbruck, in der Nähe des Naturparks Hirschwald, profitieren die Besucher von einem idealen Rahmen für die praktische Umsetzung der erlernten Fähigkeiten.
Spezialitäten
- Schulungszentrum
- Bildungseinrichtung
Adresse und Kontakt
Weimarer Str. 9, 92245 Kümmersbruck
Telefon: 017624048022
Fax: 09672 9399-20
E-Mail: [email protected]
Service
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 5 von 5 Sternen erreicht hat. Die Besucher der Wildnisschule Oberpfalz loben insbesondere die hervorragende Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit der Natur. Die Kurse werden als abwechslungsreich und sehr gut organisiert empfunden. Zudem genießen die Teilnehmer die Möglichkeit, in einer Gruppe zu lernen und gemeinsam Erfahrungen zu sammeln. Die Schule bietet somit nicht nur praktisches Wissen, sondern auch einen besonderen Gemeinschaftsgeist.
Einige der Kurse, die bei den Teilnehmern besonders gut angekommen sind, sind zum Beispiel 'Wild aufbrechen, zerwirken und Küchenfertig machen', bei denen die Teilnehmer nicht nur das Zerlegen von Wild lernten, sondern auch, wie man mit den erlegenen Tieren umgeht. Nach dem Kurs gab es ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Essen vom Grill. Dieser Kurs ist ein Beispiel dafür, wie die Wildnisschule Oberpfalz nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch einen besonderen Gemeinschaftsgeist und Spaß am Lernen fördert.