Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck

Adresse: Weimarer Str. 9, 92245 Kümmersbruck.
Telefon: 017624048022.
Webseite: wildnisschule-oberpfalz.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald Weimarer Str. 9, 92245 Kümmersbruck

⏰ Öffnungszeiten von Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 10:00–12:00
  • Sonntag: 10:00–12:00

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald

Die Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald ist eine Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit Wildtieren und ihrer natürlichen Umgebung. Die Schule bietet eine vielfältige Palette von Bildungsangeboten, die von Schulungen für Einsteiger bis hin zu intensiven Kursen für Fortgeschrittene reichen. Mit ihrem Standort in Kümmersbruck, in der Nähe des Naturparks Hirschwald, profitieren die Besucher von einem idealen Rahmen für die praktische Umsetzung der erlernten Fähigkeiten.

Spezialitäten

  • Schulungszentrum
  • Bildungseinrichtung

Adresse und Kontakt

Weimarer Str. 9, 92245 Kümmersbruck

Telefon: 017624048022

Fax: 09672 9399-20

E-Mail: [email protected]

Webseite

Service

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 5 von 5 Sternen erreicht hat. Die Besucher der Wildnisschule Oberpfalz loben insbesondere die hervorragende Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit der Natur. Die Kurse werden als abwechslungsreich und sehr gut organisiert empfunden. Zudem genießen die Teilnehmer die Möglichkeit, in einer Gruppe zu lernen und gemeinsam Erfahrungen zu sammeln. Die Schule bietet somit nicht nur praktisches Wissen, sondern auch einen besonderen Gemeinschaftsgeist.

Einige der Kurse, die bei den Teilnehmern besonders gut angekommen sind, sind zum Beispiel 'Wild aufbrechen, zerwirken und Küchenfertig machen', bei denen die Teilnehmer nicht nur das Zerlegen von Wild lernten, sondern auch, wie man mit den erlegenen Tieren umgeht. Nach dem Kurs gab es ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Essen vom Grill. Dieser Kurs ist ein Beispiel dafür, wie die Wildnisschule Oberpfalz nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch einen besonderen Gemeinschaftsgeist und Spaß am Lernen fördert.

👍 Bewertungen von Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
K H.
5/5

Wir haben zu zweit den Ganztageskurs 'Wild aufbrechen, zerwirken und Küchenfertig machen' gebucht.
Wir konnten viel lernen und es hat super viel Spaß gemacht. Jeder hatte sein eigenes Stück und konnte üben, nachdem Herr Rudolf es an einem Stück vorgeführt hat.
Nach dem Kurs gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Essen vom Grill.
Durch und durch ein gelungener Kurs.

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
Hannes M.
5/5

Wir hatten zu zweit einen Kurs für einen halben Tag über das Thema „Aufbrechen und Zerwirken“ gebucht. Der Kurs war sehr ausführlich, mit zwei Stück Wild. Die Stücke waren verständlicherweise schon aufgebrochen. Der Ablauf des Aufbrechens wurde anschaulich erklärt und verschiedene Möglichkeiten wurden besprochen.
Die weiteren Handgriffe wie z.B. „aus der Decke schlagen“ wurden an einem Stück erklärt und vorgeführt. Der Teilnehmer konnte diese Schritte am anderen Stück selbst durchführen.
Der Kurs war sehr praxisnah wie die Situation im Nieder- oder Hochwild Revier wäre. Es wurden sinnvolle Verbesserungen beim Aufbrechen des Stücks angesprochen und mehrere Varianten des Aufbrechens ausführlich erklärt, mit und ohne Schloss. Dabei waren die einzigen Hilfsmittel ein Messer und zwei Fleischerhaken. Dabei erwies sich das Messer aus dem BJV-Begrüßungspaket („Morakniv“) als sehr nützlich. Die Stücke wurden küchenfertig zerwirkt. Wir haben dabei viel gelernt und würden diesen Kurs allen Jungjägern als sinnvolle Ergänzung zur Standardausbildung weiter empfehlen.

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
Moritz S.
5/5

Feuermachkurs für kleine und große Jungs! Dieser Kurs war eine Reise zu den menschlichen Wurzeln, die sehr eng mit der Kunst um das Machen und Erhalten von Feuer verbunden sind. Lehrreich durch alles was Christian zum Thema teilt und spannend durchs eigene Probieren näherten wir uns der Kunst aus einem Funken ein Feuer wachsen zu lassen. Ich kann den Kurs und Kursleiter wärmstens empfehlen und werde bestimmt wieder mal einen Kurs im Bereich Wildnispädagogik machen. Norbert Sturm

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
Thomas D.
5/5

Absolut empfehlenswert. Ich habe 2018 dem Kurs Wildnispädagogik erfolgreich abgeschlossen. Christian hat nicht nur Wissen vermittelt sondern auch direkte Naturerfahrung erlebbar gemacht. Hat mir super gefallen und ich wünsche der Wildnisschule Oberpfalnz alles Gute. Weiter so Christian und Gruss an Deine Mädels! Thomas

Wildnisschule Oberpfalz - Die Naturschule im Naturpark Hirschwald - Kümmersbruck
Uwe H.
5/5

Selbst für mich als erfahrenen Jäger, war der Kurs Wild aufbrechen und zerwirken und anschließend Küchenfertig machen, eine große Bereicherung. Hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank an Herr Rudolf. Wir kommen besrimmt wieder!

Go up