Wildkräuterwege - Willich
Adresse: Grenzweg / Ecke, Mühlenbruch, 47877 Willich.
Telefon: 017624045309.
Webseite: wildkraeuterwege.de
Spezialitäten: Kräuterkundler, Bildungseinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Wildkräuterwege
⏰ Öffnungszeiten von Wildkräuterwege
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Willichs Wildkräuterwege: Ein einzigartiges Naturerlebnis
Die Wildkräuterwege in Willich sind ein auÃergewöhnliches Projekt, das sich der Vermittlung von Wissen über Wildkräuter und die Natur rund um uns widmet. Das Unternehmen, angesiedelt an der Adresse Grenzweg / Ecke, Mühlenbruch, 47877 Willich, bietet eine Fülle an Informationen und Erlebnissen für Naturliebhaber jeden Alters. Kontaktaufnahme ist telefonisch unter Telefon: 017624045309 möglich oder über die Webseite Webseite: wildkraeuterwege.de. Die Spezialitäten sind die Kräuterkunde und die Funktion als Bildungseinrichtung, was die Wildkräuterwege zu einem besonderen Ort macht.
Die Geschichte und das Konzept
Die Wildkräuterwege wurden mit der Vision gegründet, die Menschen wieder mit der Natur zu verbinden und ihnen das Wissen über die vielfältigen Pflanzen zu vermitteln, die in unseren Wäldern, Wiesen und Feldern wachsen. Nicole, die treibende Kraft hinter dem Projekt, hat sich der Erforschung und Dokumentation von Wildkräutern verschrieben. Sie führt Gruppen durch die Wege, teilt ihr umfangreiches Wissen und inspiriert die Teilnehmer, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass das Angebot sehr gut ankommt: Durchschnittlich werden die Wildkräuterwege mit 5 von 5 Sternen bewertet. Dies spiegelt wider, wie wertvoll und inspirierend die Erlebnisse sind, die hier angeboten werden.
Die Wege und ihre Besonderheiten
Die Wildkräuterwege umfassen verschiedene Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Sie führen durch naturbelassene Gebiete, in denen eine Vielzahl von Wildkräutern zu finden ist. Die Routen sind gut ausgeschildert und bieten eine angenehme Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Die Wege sind nicht nur für Wanderer interessant, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen spielerischen Zugang zur Natur suchen. Die Mitteilung, dass hier eine Bildungseinrichtung ist, unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Förderung von Naturerziehung. Die Tour mit Nicole ist dabei besonders beliebt.
Was man erwartet: Ein multisensorisches Erlebnis
Die Teilnahme an einer Wildkräuterwanderung mit Nicole ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein multisensorisches Erlebnis, bei dem man die Pflanzen nicht nur sieht, sondern auch riecht, schmeckt und fühlt. Nicole erklärt detailliert die Eigenschaften der einzelnen Wildkräuter, ihre Verwendung in der Küche und ihre Bedeutung für die Umwelt. Sie vermittelt mit viel Leidenschaft und Begeisterung, wie man Wildkräuter sicher bestimmen und sammeln kann. Die Teilnehmer lernen, die Natur auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben und ihre Wertschätzung für die Umwelt zu stärken. Die Atmosphäre ist stets freundlich und einladend, was zu einem entspannten und informativen Erlebnis beiträgt. Man spürt die Herzblut, die Nicole in diese Arbeit steckt.
Informationen für Besucher
- Adresse: Grenzweg / Ecke, Mühlenbruch, 47877 Willich
- Telefon: 017624045309
- Webseite: wildkraeuterwege.de
- Ãffnungszeiten: Die Wanderungen finden regelmäÃig zu verschiedenen Zeiten statt. Es empfiehlt sich, die Webseite oder das Telefon zu kontaktieren, um die aktuellen Termine zu erfragen.
- Kosten: Die Teilnahme an den Wanderungen ist in der Regel kostenpflichtig. Die genauen Preise können auf der Webseite eingesehen werden.
- Anmeldung: Für die Wanderungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Wildkräuterwege bieten eine tolle Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltags zu erholen und die Schönheit der Natur zu genieÃen. Es ist ein Ort, an dem man neue Energie tanken und seine Verbindung zur Natur wiederherstellen kann. Die Magie liegt in der einfachen Erkenntnis, wie viel Wunder direkt vor unserer Haustür wachsen.