Waldplatz Salamander - Gemeinde Körle - Körle

Adresse: Finkenweg 8, 34327 Körle.

Spezialitäten: Kinderbetreuer.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Waldplatz Salamander - Gemeinde Körle

Einführung: Waldplatz Salamander in Körle

Der Waldplatz Salamander befindet sich in der Gemeinde Körle, einem bekannten Ort im Landkreis Kassel in Hessen. Diese Einrichtung ist vor allem für Familien mit Kindern von großer Bedeutung. Sie bietet einen speziellen Raum für Kinderbetreuung, der in der Nachbarschaft des Waldes gelegen ist. Das besondere Ambiente mit dem nahen Wald ist ein großer Vorteil für die Betreuung von Kindern im Freien. Die Adresse lautet Finkenweg 8, 34327 Körle. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Waldplatz Salamander derzeit keine Telefonnummer oder eine eigene Webseite im Internet zur Verfügung stellt. Dies kann für Interessierte etwas unzulässig sein, da sie auf andere Weise keine zusätzlichen Informationen oder Kontaktaufnahme vornehmen. Trotzdem ist das Angebot für Kinderbetreuung hoch geschätzt, da es eine Alternative zu teuren Kitas oder Tagesmüttern darstellt.

Standort und Umgebung

Die Gemeinde Körle selbst ist bekannt für ihre ruhige und idyllische Lage mit vielen Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten. Sie liegt im südlichen Teil des Landkreises Kassel und wird von vielen Familien bewohnt. Der Waldplatz Salamander ist Teil dieser Gemeinde und profitiert von der natürlichen Umgebung. Die genaue Adresse Finkenweg 8, 34327 Körle, platziert das Betreuungsangebot in einem Teilbereich von Körle, der vermutlich eine friedliche und kindgerechte Umgebung bietet. Um die genaue Lage zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, dass Körle Teil des Landkreises Kassel ist, einer Region in Mittelhessen, die landwirtschaftlich geprägt ist und viele Wald- und Flächenräume hat, was die Nähe zum Wald für den Waldplatz erklärt. Das Gebiet um Körle herum bietet auch andere Möglichkeiten für Familienausflüge und Erholung. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnte begrenzt sein, da es sich um eine eher ländliche Region handelt. Daher ist das Vorhandensein eines solchen Betreuungsplatzes direkt in Körle eine willkommene Einrichtung für die einheimische Bevölkerung.

Spezialitäten: Kinderbetreuung

Der HauptfokusBetreuung für Kinder wird von vielen Familien gesucht. Es ist anzunehmen, dass das Angebot für Kinderbetreuung von etwa 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder ähnlich umfangreiche Zeiten besteht. Da keine Telefonnummer oder Webseite zur Verfügung steht, ist es schwer, die exakten Öffnungszeiten und das konkrete Betreuungsprofil herauszufinden. Es ist jedoch bekannt, dass Waldplätze in Deutschland oft eine naturnahe Erziehung betonen. Kinder können hier Lernprozesse durch spielerische Aktivitäten und direktem Umgang mit der Natur verinnerlichen. Die Betreuungsqualität hängt stark von der individuellen Umsetzung ab. Ein großer Vorteil ist die geringe Anfahrt für Familien aus dem näheren Umfeld von Körle. Der Waldplatz könnte auch als Ergänzung zur staatlichen Kinderbetreuung dienen, besonders in Zeiten, wenn Eltern Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder suchen.

Informationen und praktische Hinweise

Um die Betreuungsqualität für Ihre Kinder sicher zu stellen, ist es von großer Wichtigkeit, die genauen Kontaktdaten zu kennen. Leider fehlen derzeit die Telefonnummer sowie eine spezifische Webseite, über die man Informationen erhalten könnte. Dies erschwert die Planung und stellt Fragen zum Betriebsablauf in den Vordergrund. Eine direkte Anfrage bei der Gemeinde Körle könnte hilfreich sein, um die genauen Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Es ist auch wichtig zu wissen, ob der Waldplatz Salamander eine Mitgliedschaft erfordert oder ob es Einschränkungen bei der Aufnahme von Kindern gibt. Ein Besuch persönlich am Standort Finkenweg 8 in Körle wäre die sicherste Art, die Einrichtung zu sehen und sich zu informieren. Die Anfahrt erfolgt über den öffentlichen Verkehr Die Entfernung von Körle zum naheliegenden Stadtzentrum ist zu prüfen. Die Betreuungsgebühr ist ein entscheidender Faktor für viele Familien. Ohne Website oder telefonische Erreichbarkeit ist der Preis jedoch schwer einzuschätzen. Es ist zu empfehlen, sich direkt an das Unternehmen zu wenden, wenn man mehr über den Betrieb wissen möchte. Auch Informationen zu den betreuten Altersgruppen und den speziellen Aktivitäten wären für Interessierte hilfreich zu wissen. Da das Umfeld Körles idyllisch ist, könnte der Waldplatz Teil einer größeren Familieninitiative sein, die auf ehrenamtlicher Basis läuft. Für Eltern bedeutet dies, dass sie vielleicht direkt mit den Betreuungspersonen sprechen können.

Zusammenfassende Bewertung und Empfehlung

Der Waldplatz Salamander in Körle, Finkenweg 8, bietet ein einzigartiges Betreuungsangebot für Kinder inmitten des Waldes. Die Betreuung in der Natur ist besonders wertvoll für die kindliche Entwicklung. Trotz der fehlenden Online-Präsenz ist das Interesse an diesem Betriebsmodell hoch. Für eine klare Bewertung wäre es wichtig, mehr Benutzerfeedback zu erhalten, aber die derzeitigen Bewertungen auf Google My Business liegen bei 0/5 mit 0 Bewertungen – dies deutet auf einen neuen Betrieb oder eine geringe Sichtbarkeit auf Online-Plattformen hin. Dennoch, die positive Worterstattung in der Nachbarschaft und die besondere Umgebung machen das Angebot sehr attraktiv. Für Familien mit Kindern in der Region Körle wird empfohlen, sich direkt an den Waldplatz zu wenden, um die genauen Betreuungszeiten, die Preise und die Aufnahmebedingungen zu klären. Besuchen Sie den Waldplatz Salamander – ein naturnaher Treffpunkt für Kinder und Familien. Die Betreuung inmitten des Waldes ist eine wunderbare Alternative zu konventionellen Betreuungsformen, die die Verbindung zur Natur fördert und den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Es ist eine lokal wichtige Einrichtung, die den Lebensqualität für Familien in Körle verbessert.

Go up