Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Adresse: Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden.
Telefon: 0427796107.
Webseite: landesforsten.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst
⏰ Öffnungszeiten von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst
- Montag: 07:00–16:00
- Dienstag: 07:00–16:00
- Mittwoch: 07:00–16:00
- Donnerstag: 07:00–16:00
- Freitag: 07:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst: Ein besonderer Ort für Bildung und Naturerfahrung
Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst in Schwaförden ist ein einzigartiges Bildungszentrum, das sich der Waldpädagogik und der Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur widmet. Es bietet eine auÃergewöhnliche Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und aktiv ihr Wissen über Wälder, Ãkosysteme und die Zusammenhänge in der Natur erweitern können. Das Zentrum hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist ein beliebtes Ziel für Schulen, Kindergärten und Familien, die eine besondere Lern- und Erlebnismöglichkeit suchen.
Lage und Infrastruktur
Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst befindet sich in idyllischer Lage in SchachtstraÃe 166, 27252 Schwaförden. Die Adresse ist ausgesprochen gut erreichbar und bietet eine ruhige Umgebung, die ideal für die Arbeit mit Kindern ist. Das Zentrum ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, darunter ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz, um allen Besucher*innen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls gut gewährleistet, was den Zugang für Gäste aus der Region erleichtert.
Spezialitäten und Angebote
Das Zentrum versteht sich als ein Bildungszentrum und bietet eine Vielzahl von Programmen und Kursen an, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind. Die Angebote reichen von thematischen Waldtagen und Workshops bis hin zu mehrtägigen Kursen und Ferienprogrammen. Dabei wird stets groÃen Wert auf einen spielerischen und erlebnisorientierten Ansatz gelegt. Die Pädagog*innen des Zentrums sind hochqualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung in der Waldpädagogik. Sie legen Wert auf eine individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen und fördern ihre Kreativität, ihre soziale Kompetenz und ihr Verständnis für die Natur.
- Thematische Waldtage: Die Kinder und Jugendlichen lernen die verschiedenen Lebensräume im Wald kennen und entdecken die vielfältige Flora und Fauna.
- Workshops: Es werden praktische Fähigkeiten vermittelt, wie z.B. das Bauen von Hütten, das Sammeln von Kräutern oder das Herstellen von Naturwerkzeugen.
- Ferienprogramme: In den Ferienferien bieten die Pädagog*innen spannende Aktivitäten an, die die Kinder und Jugendlichen fit für den Schulstart machen.
- Fortbildungen für Pädagog*innen: Das Zentrum bietet auch Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen an, um deren Wissen und Kompetenzen im Bereich der Waldpädagogik zu erweitern.
Bewertungen und Meinung
Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst genieÃt eine hohe Reputation und hat sich eine Vielzahl positiver Bewertungen verdient. Auf Google My Business gibt es aktuell 46 Bewertungen mit einem durchschnittlichen 3.6/5 Sternenwert. Die Besucher*innen loben vor allem die engagierten und hilfsbereiten Mitarbeiter*innen, die anregenden und spannenden Programme sowie die tolle Atmosphäre des Zentrums. Viele betonen, dass es sich um einen wunderbaren Ort handelt, um die Natur hautnah zu erleben und sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen. Die Atmosphäre wird oft als besonders einladend und entspannend beschrieben. Die Programme werden als lehrreich und spannend gestaltet, was die Motivation der Teilnehmer*innen steigert. Die Teamarbeit, sowohl zwischen den Pädagog*innen als auch mit den Kindern und Jugendlichen, wird immer wieder hervorgehoben. Die Betreuung der Kinder wird als sehr gut und aufmerksam wahrgenommen. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Waldpädagogik und des Naturerlebnisses leistet.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen das Team des Waldpädagogikzentrums Hahnhorst gerne zur Verfügung:
- Adresse: SchachtstraÃe 166, 27252 Schwaförden
- Telefon: 0427796107
- Webseite: landesforsten.de
Besuchen Sie die Webseite, um sich detailliert über die aktuellen Angebote und die Möglichkeit zur Anmeldung zu informieren. Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst freut sich darauf, Sie und Ihre Gruppe begrüÃen zu dürfen