Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden

Adresse: Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden.
Telefon: 0427796107.
Webseite: landesforsten.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden

⏰ Öffnungszeiten von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst: Ein besonderer Ort für Bildung und Naturerfahrung

Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst in Schwaförden ist ein einzigartiges Bildungszentrum, das sich der Waldpädagogik und der Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur widmet. Es bietet eine außergewöhnliche Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch und aktiv ihr Wissen über Wälder, Ökosysteme und die Zusammenhänge in der Natur erweitern können. Das Zentrum hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist ein beliebtes Ziel für Schulen, Kindergärten und Familien, die eine besondere Lern- und Erlebnismöglichkeit suchen.

Lage und Infrastruktur

Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst befindet sich in idyllischer Lage in Schachtstraße 166, 27252 Schwaförden. Die Adresse ist ausgesprochen gut erreichbar und bietet eine ruhige Umgebung, die ideal für die Arbeit mit Kindern ist. Das Zentrum ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, darunter ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz, um allen Besucher*innen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls gut gewährleistet, was den Zugang für Gäste aus der Region erleichtert.

Spezialitäten und Angebote

Das Zentrum versteht sich als ein Bildungszentrum und bietet eine Vielzahl von Programmen und Kursen an, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind. Die Angebote reichen von thematischen Waldtagen und Workshops bis hin zu mehrtägigen Kursen und Ferienprogrammen. Dabei wird stets großen Wert auf einen spielerischen und erlebnisorientierten Ansatz gelegt. Die Pädagog*innen des Zentrums sind hochqualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung in der Waldpädagogik. Sie legen Wert auf eine individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen und fördern ihre Kreativität, ihre soziale Kompetenz und ihr Verständnis für die Natur.

  • Thematische Waldtage: Die Kinder und Jugendlichen lernen die verschiedenen Lebensräume im Wald kennen und entdecken die vielfältige Flora und Fauna.
  • Workshops: Es werden praktische Fähigkeiten vermittelt, wie z.B. das Bauen von Hütten, das Sammeln von Kräutern oder das Herstellen von Naturwerkzeugen.
  • Ferienprogramme: In den Ferienferien bieten die Pädagog*innen spannende Aktivitäten an, die die Kinder und Jugendlichen fit für den Schulstart machen.
  • Fortbildungen für Pädagog*innen: Das Zentrum bietet auch Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen an, um deren Wissen und Kompetenzen im Bereich der Waldpädagogik zu erweitern.

Bewertungen und Meinung

Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst genießt eine hohe Reputation und hat sich eine Vielzahl positiver Bewertungen verdient. Auf Google My Business gibt es aktuell 46 Bewertungen mit einem durchschnittlichen 3.6/5 Sternenwert. Die Besucher*innen loben vor allem die engagierten und hilfsbereiten Mitarbeiter*innen, die anregenden und spannenden Programme sowie die tolle Atmosphäre des Zentrums. Viele betonen, dass es sich um einen wunderbaren Ort handelt, um die Natur hautnah zu erleben und sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen. Die Atmosphäre wird oft als besonders einladend und entspannend beschrieben. Die Programme werden als lehrreich und spannend gestaltet, was die Motivation der Teilnehmer*innen steigert. Die Teamarbeit, sowohl zwischen den Pädagog*innen als auch mit den Kindern und Jugendlichen, wird immer wieder hervorgehoben. Die Betreuung der Kinder wird als sehr gut und aufmerksam wahrgenommen. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Waldpädagogik und des Naturerlebnisses leistet.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen das Team des Waldpädagogikzentrums Hahnhorst gerne zur Verfügung:

Besuchen Sie die Webseite, um sich detailliert über die aktuellen Angebote und die Möglichkeit zur Anmeldung zu informieren. Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst freut sich darauf, Sie und Ihre Gruppe begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Nöön
5/5

Ein wunderbarer Ort, um die Natur hautnah zu erleben! Das Team ist unglaublich engagiert und hilfsbereit, die Programme sind lehrreich und spannend gestaltet und die Atmosphäre ist einfach toll. Jeder kann dort etwas über unsere Wälder und das Miteinander lernen und auch selbst aktiv mitarbeiten. Absolut empfehlenswert!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Olivia
5/5

Ich war dort grade auf Klassenfahrt und kann es sehr weiter empfehlen. Die Freizeitaktivitäten waren cool und abwechslungsreich und die Arbeit mit den Landesforsten hat Spaß gemacht aber war auch anstrengend. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und war ebenfalls abwechslungsreich. Manchmal war das Küchenpersonal etwas unhöflich und streng, aber auch nett und lustig. Es gibt einen Fußballplatz, zwei Tischtennisplatten, einen Tischkicker und Spiele wie z.B. Schach. Aber ich kann nur sagen das mir die Angestellten ans Herz gewachsen sind und diese Klassenfahrt unsere Klassengemeinschaft gestärkt hat.
Lg 🙂

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Adel B.
2/5

Ich war auf Klassenfahrt mit meiner Klasse und es war der Horror. Das arbeiten fande ich nicht am schlimmsten auch wenn man da total ausgenutzt worden ist. Die Frauen die für das Essen für das Putzen und andere Sachen zuständig waren, waren sehr unhöflich. Wir wurden angeschrien wenn wir etwas falsch gemacht haben ( nicht richtig geputzt oder nicht richtig abgewaschen haben). Am Abend war es dort der Horror, immer waren alle Fenster offen die man nicht zu bekommen hat. Sehr viele aus meiner Klasse hatten dort geweint, weil es ihnen dort einfach schlecht ginge. Ich würde keiner Klasse empfehlen dort hin zu gehen

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Peter R.
5/5

Ich war hier mit meiner Klasse auf Klassenfahrt,es war wirklich sehr schön die Leute mit denen wir arbeiteten waren alle sympathisch lustig und haben alles wirklich toll erklärt,das Küchen Team war auch sehr witzig aber manchmal wurden sie etwas strenger wenn wir etwas nicht richtig machten,aber wir hatten auch schöne Momente mit ihnen
Die Aktivitäten die das WPZ anbietet haben sehr Spaß gemacht zum Beispiel die Wald really,der Orientierungslauf,das bogenschießen auch der Fledermaus Abend...
deswegen verstehe ich einige Rezensionen nicht weil wir hatten eine wundervolle Zeit und würden es nur weiter empfehlen
Danke an Niklas Steffen,Jörg,Dennis,Andreas,
Sabine,Hilke,Sylvia und an alle andern wünscht ihnen ihre 7.klasse rss Nordheide

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Oskar F.
5/5

GANZ große Klasse!
Hier wird Kindern auf dem Weg zu Selbst- und ökologischer Verantwortung ein großer Schritt geboten. Weiterhin gibt es ein so großes Angebot an Wald, dass Smartphones in den Hintergrund treten.
Beim Essen wird auf Ernährungsvorlieben (kein Schweinefleisch, Laktoseintoleranz, vegetarisch, vegan, ...) Rücksicht genommen und die freundlich konsequenten Küchenfeen sind stets bereit, für ausreichend Nachschub für die hungrigen Mägen zu sorgen.
Immer wieder!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Mia T.
1/5

Also ich war da mal auf Klassenfahrt und kann das ganze absolut nicht empfehlen. Wir mussten Baumstämme schleppen und Dinge tun. Pädagogisch Fehlanzeige. Von dem Schleppen haben wir Rückenschmerzen bekommen.Wir haben nicht mal Wärmflaschen bekommen.

Außerdem gab es Brot aus Plastik Boxen.Eine Person hatte sich in den Finger geschnitten beim Schnitzen von Holz und unsere damalige Klassenlehrerin ist mit dieser Person ins Krankenhaus gefahren, ohne die Eltern zu informieren.

Wir mussten Nachts im Wald wandern und wir hatten eigentlich Taschenlampen dabei. Da hatte einer der Mitarbeiter gesagt wir bräuchten diese nicht. Stattdessen hat er uns alte Öllampen in die Hand gedrückt.Im Dunkeln haben wir fast nichts mit diesen Öllampen gesehen. Manchen sind sogar hingefallen, da es am Tag geregnet hatte und der Erdige Boden aufgeweicht war und somit nachts nur aus Schlamm bestand.

Insgesamt war es für mich als Kind die schlimmste Klassenfahrt. (Horror Klassenfahrt)

Dieser Ort ist nicht empfehlenswert.

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
Angela C.
3/5

Kennen wir seit 20 Jahren. Vieles ist sehr schön modernisiert worden. Kinder haben bestimmt Spaß dort, da mitten in der Natur.
Leider pädagogisch, ökologisch, Tier und Natur liebend wenig ausgerichtet, da im Grundtenor sehr stark jagtlich ausgerichtet. Ansonsten würden Kinder keine Ansitze bauen. Naturschutz und Tierschutz ist heute wichtig, keine Jagd!

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst - Schwaförden
M.
1/5

Nicht empfehlenswert. Mitarbeiter vor Ort sind offensichtlich nicht für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult, verhalten sich unfreundlich und empathielos. Vegetarisches essen wird zwar vorab angeboten, serviert wurden allerdings Chicken Nuggets. Bei den Mahlzeiten steht nicht genug Essen zur Verfügung um die Kinder satt zu bekommen, zB. Brötchen und Belag beim Frühstück nicht ausreichend. W-Lan gibt es nur an einer winzigen Stelle des Geländes und es bricht zusammen, wenn die ganze Gruppe ins Netz will. Handys dürfen nicht geladen werden. Aufstehen um 5.30 Uhr. Alles in allem fragwürdiges Konzept.

Go up