Waldpädagogik e.V. - Merzig
Adresse: Zum Lindscheid, 66663 Merzig.
Telefon: 01712023227.
Webseite: waldkindergarten-merzig.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Waldpädagogik e.V.
Waldpädagogik e.V. â Ein einzigartiges Erlebnis in Merzig
Die Waldpädagogik e.V. in Merzig bietet eine besondere Form der frühkindlichen Bildung und Betreuung, die sich ganz der Natur und ihren Ressourcen widmet. Das Unternehmen, ansässig in Zum Lindscheid, 66663 Merzig, versteht sich als Schule und bietet einen einzigartigen Lernort, an dem Kinder ihre natürliche Neugier und Kreativität entfalten können. Die Waldpädagogik basiert auf dem Prinzip der kindzentrierten Erziehung und legt groÃen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit, der sozialen Kompetenzen und der Wertschätzung der Umwelt.
Ãber die Waldpädagogik e.V.
Die Waldpädagogik e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Schule und der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern widmet. Ihr besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder verbringen einen GroÃteil des Tages im Wald, wo sie spielerisch lernen, die Natur zu verstehen, zu respektieren und zu schützen. Die Erziehung erfolgt in Kleingruppen, in denen die Kinder sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Die Pädagogen sind hochqualifiziert und verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Waldpädagogik. Sie sind stets darauf bedacht, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen und eine stimmungsvolle Lernatmosphäre zu schaffen.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse der Waldpädagogik e.V. ist Zum Lindscheid, 66663 Merzig. Die Lage in der idyllischen Umgebung des Lindscheider Waldes bietet ideale Voraussetzungen für die Waldpädagogik. Der Wald ist ein integraler Bestandteil des Lernortes und dient als Spiel- und Lernraum für die Kinder. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Die Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, den Kindern ein sicheres und anregendes Umfeld zu bieten. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz für die Aktivitäten der Kinder.
Spezialitäten und Angebote
- Waldtage: Die Kinder verbringen einen GroÃteil des Tages im Wald, wo sie mit natürlichen Materialien spielen, basteln, forschen und lernen.
- Naturerkundungen: Die Pädagogen führen die Kinder auf geführten Wanderungen durch den Wald, wo sie die Pflanzen, Tiere und die Besonderheiten der Natur entdecken.
- Kreative Angebote: Die Kinder können ihre Kreativität in verschiedenen Projekten und Bastelangeboten ausleben.
- Spiel und Bewegung: Die Kinder haben viel Gelegenheit, sich im Wald zu bewegen und spielerisch zu forschen.
- Gemeinschaftserlebnisse: Die Kinder lernen, im Team zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.
Die Waldpädagogik e.V. legt groÃen Wert auf eine nachhaltige Erziehung und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für die Umwelt. Sie fördern die Wertschätzung der Natur und die Bereitschaft, sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Die Schule bietet eine einzigartige Lernumgebung, die die Kinder auf das Leben in einer komplexen Welt vorbereitet.
Kontakt
Telefon: 01712023227
Webseite: waldkindergarten-merzig.de
Bewertungen und Meinung
Derzeit liegen Bewertungen für das Unternehmen auf Google My Business nicht vor. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist ratsam, sich vorab über die Erfahrungen anderer Eltern zu informieren, um sich ein umfassendes Bild von der Waldpädagogik e.V. zu machen.
Zusammenfassung
Die Waldpädagogik e.V. in Merzig ist ein besonderer Ort für Kinder, die die Natur lieben und ihre Kreativität entfalten möchten. Die Waldpädagogik bietet eine einzigartige Form der frühkindlichen Bildung und Betreuung, die auf den Prinzipien der kindzentrierten Erziehung und der Wertschätzung der Umwelt basiert. Die Lage in der Nähe des Lindscheider Waldes sowie die Rollstuhlgerechten Parkplatz machen den Ort besonders zugänglich. Es ist empfehlenswert, die Webseite zu besuchen und sich weitere Informationen zu beschaffen.