Waldkindergarten Hasenköhl e.V. - Alfdorf
Adresse: 73553 Alfdorf.
Telefon: 01742040214.
Webseite: waki-hasenkoehl.de
Spezialitäten: Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Waldkindergarten Hasenköhl e.V.
Waldkindergarten Hasenköhl e.V.: Ein einzigartiger Kindergarten im Herzen des Schwarzwaldes
Der Waldkindergarten Hasenköhl e.V. in Alfdorf bietet eine auÃergewöhnliche Betreuungsform für Kinder, die die Natur lieben und die Welt mit allen Sinnen erfahren möchten. Das Unternehmen, mit der Adresse 73553 Alfdorf, ist mehr als nur ein Kindergarten â es ist ein Ort der Entdeckung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung, der tief in die natürliche Umgebung eingebettet ist.
Ãber den Waldkindergarten
Der Waldkindergarten Hasenköhl e.V. ist ein gemeinnütziger Kindergarten, der sich der Förderung der kindlichen Entwicklung in enger Verbindung mit der Natur verschrieben hat. Die Pädagogik basiert auf dem Konzept des Waldpädagogik, das auf der Beobachtung, dem Experimentieren und der aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt basiert. Die Kinder verbringen den GroÃteil des Tages im Wald, wo sie spielerisch lernen, die Natur zu verstehen, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Der Kindergarten legt groÃen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Die Erzieherinnen und Erzieher sind hochqualifiziert und verfügen über eine fundierte Ausbildung in der Waldpädagogik.
Lage und Infrastruktur
Der Waldkindergarten befindet sich idyllisch in der Nähe von Alfdorf, eingebettet in den wunderschönen Schwarzwald. Die Lage ist ideal, um die vielfältige Natur rund um den Kindergarten zu erkunden. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung, was den Zugang für alle Familien erleichtert. Die Räumlichkeiten des Kindergartens sind liebevoll gestaltet und bieten den Kindern einen sicheren und anregenden Lernraum. Die Nähe zum Wald ermöglicht es den Kindern, jederzeit auf die Natur zurückzugreifen und ihre Erkundungstouren fortzusetzen.
Spezialitäten und Besonderheiten
- Waldpädagogik: Der Kern des Konzepts ist die ganzheitliche Förderung der Kinder durch die Natur.
- Naturnähe: Der Kindergarten befindet sich mitten im Wald und bietet den Kindern einen naturnahen Lernort.
- Spielerisches Lernen: Die Kinder lernen durch Spielen, Entdecken und Experimentieren.
- Nachhaltigkeit: Der Kindergarten legt Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt.
- Individuelle Förderung: Jedes Kind wird individuell gefördert und unterstützt.
Die Kinder können im Frühling die ersten Blüten bestaunen, im Sommer die Tiere beobachten, im Herbst die bunten Blätter sammeln und im Winter die Schneeweisen entdecken. Der Wald bietet ein unendliches Angebot an Lerninhalten und Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Die Erzieherinnen und Erzieher gestalten den Tag so, dass die Kinder möglichst viele verschiedene Aktivitäten ausprobieren können. Es wird Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder gelegt.
Kontaktinformationen
Sie erreichen den Waldkindergarten Hasenköhl e.V. unter folgender Adresse: Adresse: 73553 Alfdorf. Das Telefonnummer lautet: Telefon: 01742040214. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: Webseite: waki-hasenkoehl.de.
Bewertungen und Meinung
Das Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist 5/5. Die Bewertungen zeigen, dass der Waldkindergarten Hasenköhl e.V. bei den Eltern und Kindern sehr gut ankommt. Viele Eltern loben die liebevolle Betreuung, die hohe Qualität der Betreuung und die Möglichkeit, ihren Kindern einen naturnahen Lernort zu bieten. Es wird häufig betont, dass die Kinder im Waldkindergarten viel lernen und sich wohlfühlen. Die Kinder lieben es, im Wald zu spielen, zu entdecken und neue Freunde zu finden. Der Waldkindergarten ist ein Ort, an dem sich die Kinder frei entfalten und ihre Kreativität ausleben können. Die Atmosphäre im Kindergarten ist sehr familiär und wertschätzend. Die Erzieherinnen und Erzieher schaffen eine positive und unterstützende Lernumgebung. Der Waldkindergarten bietet eine einzigartige Betreuungsform, die den Kindern eine wertvolle Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Natur vermittelt.