Universität Innsbruck - Innsbruck
Adresse: Innrain 52, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 5125070.
Webseite: uibk.ac.at
Spezialitäten: Universität, Staatliche Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 527 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Universität Innsbruck
Über die Universität Innsbruck
Die Universität Innsbruck, gelegen am Innrain 52 in 6020 Innsbruck, Österreich, ist eine bedeutende staatliche Universität in Österreich. Mit dem Telefonnummer 5125070 und der Webseite uibk.ac.at ist sie für Studenten und Interessierte leicht erreicht.
Spezialitäten und Angebote
- Die Universität Innsbruck ist eine Staatliche Universität, die auf hohem wissenschaftlichen Niveau forscht und lehrt.
- Daneben bietet sie ihren Studierenden auch eine zunehmend rollstuhlgerechte Infrastruktur, wie z.B. einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
Vorteile der Universität
- Sie verfügt über eine großzügige und moderne Bibliothek, die allen Forschern und Studenten zur Verfügung steht.
- Auch eine eigene Mensa ermöglicht den Studenten und Mitarbeitern, dort zu essen und zu trinken.
Bewertungen und Meinungen
Die Universität Innsbruck hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 527 Bewertungen. Dies zeigt, dass sie als zuverlässig und angesehen empfunden wird, auch wenn es etwaige längere Wartezeiten geben kann.
Relevante Informationen und Empfehlungen
- Adresse:
- Innrain 52, 6020 Innsbruck, Österreich
- Telefon:
- 5125070
- Webseite:
- uibk.ac.at
Zusammenfassung und Empfehlung
Die Universität Innsbruck ist eine große und renommierte Universität in Österreich, die sowohl durch ihre modernen Einrichtungen als auch durch ihre hervorragende Bewertung auf Google My Business überzeugt. Für jemanden, der nach einer guten Universität in Innsbruck sucht, sollte diese Institution definitiv in Betracht gezogen werden. Um mehr über die angebotenen Studiengänge, Forschung und das Studienumfeld zu erfahren, ist eine Kontaktaufnahme über deren Webseite empfohlen.