UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz

Adresse: Waldhalle 1, 18546 Sassnitz.
Telefon: 038392649760.
Webseite: welterbeforum.koenigsstuhl.com
Spezialitäten: Besucherzentrum, Bistro, Wandergebiet, Informationsservice, Nationalpark, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle Waldhalle 1, 18546 Sassnitz

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Überblick

Das UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle befindet sich in der Waldhalle 1 in 18546 Sassnitz und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Attraktionen an der Stelle, an der Kultur und Natur gemeinsam eine beeindruckende Erfahrung bieten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 bei 296 Bewertungen auf Google My Business hat es sich als ein Muss für Besucher etabliert.

Standort und Anfahrt

Das Welterbeforum ist leicht zugänglich und bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die genaue Adresse lautet Waldhalle 1 in 18546 Sassnitz. Um dorthin zu gelangen, kann der folgende Kontakt genutzt werden: Telefon: 038392649760. Zusätzlich ist die Website welterbeforum.koenigsstuhl.com verfügbar, die weitere Informationen und Anweisungen zur Anfahrt bietet.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Besucherzentrum: Ein Zentrum, das Besuchern hilft, die Umgebung und die Welterbestätten besser kennenzulernen.
  • Bistro: Das Bistro bietet leibliche Genüsse und eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen.
  • Wandergebiet: Ein netter Weg, um die atemberaubende Landschaft zu erkunden.
  • Informationsservice: Ein hilfreicher Service, der Besuchern bei der Planung und Orientierung hilft.
  • Nationalpark: Ein Einblick in ein Schutzgebiet, das die natürliche Schönheit und Vielfalt bewahrt.
  • Sehenswürdigkeit: Attraktionen, die die Kultur und Geschichte der Gegend widerspiegeln.
  • Naturschutzgebiet: Ein Schutzgebiet, das die natürliche Umwelt in einer respektvollen Weise bewahrt und pflegt.

Andere interessante Daten

  • Service/Leistungen vor Ort: Eine Reihe von Services und Leistungen, die den Besuchern den Aufenthalt angenehm gestalten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Einen barrierefreien Parkplatz für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen.
  • Kinderfreundlich: Eine Umgebung, die kinderfreundlich gestaltet ist und Familien genießen lässt.

Bewertungen

Die meisten Besucher loben die Sauberkeit und Ordnung des Geländes. Einige hervorgehobene Bewertungen betonen auch die Freude der Besucher über das Bistro, das im Januar geöffnet hat und so für das leibliche Wohl gesorgt hat. Die überdachten Sitzbereiche und der Rasen bieten zusätzlichen Komfort, und ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls vorhanden, um die Freude der Kinder zu sichern. Die Besucher empfehlen das UNESCO-Welterbeforum als einen unbedingten Besuch, der sowohl für die Kultur als auch für die Natur faszinierend ist.

👍 Bewertungen von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
L. H.
5/5

Schöne saubere Anlage.Zu jeder Zeit einen Besuch wert.Imbiss auch im Januar geöffnet (Freitag -Sonntag )-ganz super.Also fürs leibliche Wohl ist gesorgt.Sitzmöglichkeiten draußen überdacht und auf dem Rasen ,sowie kleiner Spielplatz vorhanden.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Joshua S.
5/5

Ich war erstmal froh etwas auf dem Weg zu haben, wo es etwas zu essen gab, weil ich mich recht spontan zum Wandern entschlossen hatte und deshalb nichts dabei hatte. Ich habe mich dann für einen Apfelkuchen entschieden. Da es mit dem Internet dort schwierig ist, können leider keine Kartenzahlungen abgewickelt werden. Ich hatte nur genug Bargeld für den Kuchen dabei. Nachdem ich das erwähnte, meinte der Wirt, dass wir das hinbekommen und hat mir den Kaffe geschenkt. Der Kuchen war sehr gut und Wirt sehr sympatisch, ich hatte wirklich das Gefühl willkommen zu sein.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Lutz B.
5/5

Toller Ort, vor allem bei steifer Brise etwas geschützt.
Sehr netter und kommunikativer Betreiber. Hat alles was ein guter Imbiss haben sollte, sogar noch etwas mehr. Suppper lekkkkkere, frisch zubereitete Waffeln, sehr zu empfehlen.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Dan R.
4/5

Entlang einer Wanderung im schönen Nationalpark Jasmund befindet sich hier Rast-, Spiel- und Erholungsplatz, mit einem Informationsbereich rund um das Thema Nationalpark und dessen Natur, sowie ein Imbiss und Toiletten.

Im Imbiss kann man verschiedene warme, wie auch kalte Getränke und Speisen bestellen.
Von Pommes und Currywurst, über Kaffee und Kuchen, bishin zu Eis und einer Auswahl an Rügener Brauspezialitäten findet sich doch die eine oder andere Kleinigkeite für fast jeden Geschmack.

Sitzmöglichkeiten im Aussenbereich laden zu verweilen und genießen ein. Ein vorhandener Spielplatz sorgt dafür, dass den kleinen und größeren Entdeckern während der Pause keine Langeweile aufkommt.

Einzig das die vorhandenen Toiletten zusätzlich zum Erwerb von Speisen und Getränken im Imbiss bezahlt werden müssen, stößt für die Kombination aus Einkauf und WC ein wenig auf.

Alles in allem aber gut zu Fuss z.B. entlang der Steilküste oder mit dem Kinderwagen / Bollerwagen (dann aber auf dem Hauptweg) erreichbar.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
F. M.
4/5

Wir sind vom Parkplatz Hagen dort hin gegangen. Der Weg durch die uralten Buchenwälder ist schon ein einzigartiges Erlebnis. 12€ Eintritt ist vielleicht noch mit dem Brandneuen Skywalk zu erklären! Hätte man vielleicht auch anders lösen können!!! Lockt nur viele Menschen an die wenig Sinn für die Einzigartigkeit der Natur haben. Die Preise und die Qualität des Bistros ist allerdings das aller letzte!!!

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Bernd G.
5/5

Neben Informationen zum Nationalpark Jasmund bekommen Gäste Essen und Trinken. Ein Spielplatz ist auch vorhanden.
Unweit von hier kann man auf unterschiedlichen Wanderwegen herrliche Aussichten auf die Küste und die Kreidefelsen genießen.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
D ?. G.
5/5

Die Waldhalle am Ende des Radweges bietet Radfahrern eine ideale Gelegenheit, eine Pause einzulegen und die Schönheit der umgebenden Landschaft zu genießen. Die Wanderung von ca. 5,5 km zum Königsstuhl oder 200m zu den Wissower Klinken wird mit einer super Aussichten belohnt. Die Wanderung muss man zu Fuß absolvieren, da man mit Fahrrad nicht weiter kommt. Also Fahrrad anschließen und zu Fuß weiter. In der Waldhalle ist eine kleine Ausstellung über die "Alten Buchenwälder". Diese ist sehr informativ. Es gibt kleine Snack, Kaffee und Kuchen. Der Service ist freundlich und nett.
Die öffentliche Toiletten sind auch außerhalb der Öffnungszeit offen. Im Außenbereich gibt es einen kleinen Spielplatz die zum aktiven Erkunden und Entdecken der Natur einladen.

UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Tobias M.
5/5

Ein Gastwirt der Gastfreundschaft lebt. Super freundlich und hilfsbereit und entgegenkommend.

Wir waren im Januar ist, (erstmal super, dass überhaupt geöffnet ist) und konnten eine kleine Rast machen. Der Kokos-Schokokuchen war sehr lecker 😀

Go up