UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle - Sassnitz
Adresse: Waldhalle 1, 18546 Sassnitz.
Telefon: 038392649760.
Webseite: welterbeforum.koenigsstuhl.com
Spezialitäten: Besucherzentrum, Bistro, Wandergebiet, Informationsservice, Nationalpark, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle
⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Überblick
Das UNESCO-Welterbeforum - Wanderstützpunkt und Infostelle befindet sich in der Waldhalle 1 in 18546 Sassnitz und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Attraktionen an der Stelle, an der Kultur und Natur gemeinsam eine beeindruckende Erfahrung bieten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 bei 296 Bewertungen auf Google My Business hat es sich als ein Muss für Besucher etabliert.
Standort und Anfahrt
Das Welterbeforum ist leicht zugänglich und bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die genaue Adresse lautet Waldhalle 1 in 18546 Sassnitz. Um dorthin zu gelangen, kann der folgende Kontakt genutzt werden: Telefon: 038392649760. Zusätzlich ist die Website welterbeforum.koenigsstuhl.com verfügbar, die weitere Informationen und Anweisungen zur Anfahrt bietet.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Besucherzentrum: Ein Zentrum, das Besuchern hilft, die Umgebung und die Welterbestätten besser kennenzulernen.
- Bistro: Das Bistro bietet leibliche Genüsse und eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen.
- Wandergebiet: Ein netter Weg, um die atemberaubende Landschaft zu erkunden.
- Informationsservice: Ein hilfreicher Service, der Besuchern bei der Planung und Orientierung hilft.
- Nationalpark: Ein Einblick in ein Schutzgebiet, das die natürliche Schönheit und Vielfalt bewahrt.
- Sehenswürdigkeit: Attraktionen, die die Kultur und Geschichte der Gegend widerspiegeln.
- Naturschutzgebiet: Ein Schutzgebiet, das die natürliche Umwelt in einer respektvollen Weise bewahrt und pflegt.
Andere interessante Daten
- Service/Leistungen vor Ort: Eine Reihe von Services und Leistungen, die den Besuchern den Aufenthalt angenehm gestalten.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Einen barrierefreien Parkplatz für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen.
- Kinderfreundlich: Eine Umgebung, die kinderfreundlich gestaltet ist und Familien genießen lässt.
Bewertungen
Die meisten Besucher loben die Sauberkeit und Ordnung des Geländes. Einige hervorgehobene Bewertungen betonen auch die Freude der Besucher über das Bistro, das im Januar geöffnet hat und so für das leibliche Wohl gesorgt hat. Die überdachten Sitzbereiche und der Rasen bieten zusätzlichen Komfort, und ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls vorhanden, um die Freude der Kinder zu sichern. Die Besucher empfehlen das UNESCO-Welterbeforum als einen unbedingten Besuch, der sowohl für die Kultur als auch für die Natur faszinierend ist.