Umwelt-Campus Birkenfeld - Hoppstädten-Weiersbach
Adresse: Standort Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach.
Telefon: 06782171819.
Webseite: umwelt-campus.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 104 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Umwelt-Campus Birkenfeld
⏰ Öffnungszeiten von Umwelt-Campus Birkenfeld
- Montag: 08:00–22:00
- Dienstag: 08:00–22:00
- Mittwoch: 08:00–22:00
- Donnerstag: 08:00–22:00
- Freitag: 08:00–22:00
- Samstag: 08:00–22:00
- Sonntag: 08:00–22:00
Der Umwelt-Campus Birkenfeld: Ein Ãberblick
Der Umwelt-Campus Birkenfeld, mit seiner Adresse: Standort Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach, ist eine hochspezialisierte Hochschule, die sich der Forschung und Lehre im Bereich Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit widmet. Die Einrichtung, erreichbar unter der Telefonnummer 06782171819 und mit umfassenden Informationen auf der Webseite umwelt-campus.de, bietet eine einzigartige Lern- und Forschungslandschaft. Der Campus ist nicht nur ein akademischer Ort, sondern auch ein Ort, an dem innovative Ideen entstehen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt werden.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Hochschule zeichnet sich durch ihre Spezialitäten: Hochschule aus und konzentriert sich auf eine Vielzahl von Fachbereichen, die eng miteinander verbunden sind. Dazu gehören:
- Ãkologie und Naturschutz: Hier werden Grundlagenforschung und angewandte Konzepte im Bereich der Biodiversität, der Ãkosysteme und der Schutz von Natur und Landschaft erarbeitet.
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz: Die Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung nachhaltiger Produktions- und Konsummodelle sowie auf der effizienten Nutzung von Ressourcen.
- Umweltmanagement und -technik: Studierende erlernen, wie Unternehmen und Organisationen ihre Umweltauswirkungen reduzieren und nachhaltige Praktiken implementieren können.
- Agrarökologie und Landschaftsplanung: Diese Bereiche befassen sich mit der nachhaltigen Gestaltung von Landwirtschaft und Landschaft, unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte.
Der Umwelt-Campus Birkenfeld versteht sich als ein Ort der interdisziplinären Forschung und Lehre, bei dem verschiedene Fachbereiche zusammenarbeiten, um komplexe Umweltprobleme zu lösen. Die Forschung wird durch zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen, Behörden und anderen Forschungseinrichtungen vorangetrieben.
Weitere interessante Daten
Der Campus legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern und Studierenden eine komfortable Umgebung. Es stehen Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Zudem ist der Campus ein LGBTQ+-freundlicher Ort und bietet ein sicheres Umfeld für Transgender-Personen. Für Besucher und Kunden gibt es ausreichend Kostenlose Parkplätze, sowohl in der StraÃe als auch direkt am Campus. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 104 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von Durchschnittliche Meinung: 4.8/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit dem Campus.
Standort und Infrastruktur
Die Lage in Hoppstädten-Weiersbach, in der Nähe von Offenbach am Rhein, bietet eine gute Erreichbarkeit und eine attraktive Umgebung. Der Campus verfügt über moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen, darunter Labore, Werkstätten und Simulationsräume. Die Verwaltung legt groÃen Wert auf eine freundliche und kompetente Betreuung der Studierenden und Besucher. Das Personal in der Personalverwaltung wird von den Nutzern als super nette, hilfsbereite und vor allem fähige Mitarbeiter beschrieben â ein Zeichen für eine professionelle und engagierte Arbeitsweise.
Empfehlungen für Besucher
Für Interessenten und Besucher des Umwelt-Campus Birkenfeld sind folgende Informationen besonders relevant:
- Anfahrt: Der Campus ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die genauen Anfahrtsbeschreibungen finden Sie auf der Webseite.
- Besichtigungen: Für Gruppenbesichtigungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
- Informationsmaterial: Auf der Webseite finden Sie umfassende Informationen über die Studiengänge, Forschungsschwerpunkte und Veranstaltungen des Campus.
- Kontakt: Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung jederzeit gerne zur Verfügung.
Der Umwelt-Campus Birkenfeld ist eine attraktive Adresse für alle, die sich für Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit und innovative Forschung interessieren. Die Kombination aus hochqualifizierten Dozenten, modernster Ausstattung und einer besonderen Atmosphäre macht den Campus zu einem idealen Ort für Studium und Forschung.