Trappercamp Wildnisschule Thüringen - Heideland

Adresse: 07613 Heideland, Deutschland.
Telefon: 15257587017.
Webseite: trappercamp.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Trappercamp Wildnisschule Thüringen

Trappercamp Wildnisschule Thüringen 07613 Heideland, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trappercamp Wildnisschule Thüringen

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 08:00–17:00
  • Sonntag: 08:00–17:00

{
"content": "

Trappercamp Wildnisschule Thüringen

Das Trappercamp Wildnisschule Thüringen, gelegen an der Adresse 15257587017 in 07613 Heideland, Deutschland, ist ein einzigartiges Zentrum, das sich sowohl der Ausbildung als auch der Freizeitgestaltung widmet. Mit seinen besonderen Angeboten und hochwertigen Dienstleistungen ist es eine attraktive Destination für alle, die sich für Survival-Training, Kampfkunst oder einfach für eine entspannte Zeit in der Natur interessieren.

Spezialitäten: Das Camp bietet sich vor allem als Ausbildungszentrum für Kampfkünste und Survival-Techniken hervor. Darüber hinaus ist es ein Freizeitpark, der Abenteuer für die ganze Familie bietet. Die Kombination aus strukturiertem Training und spielerischer Freizeitgestaltung macht das Trappercamp zu einem besonderen Erlebnis.

Weitere interessante Daten: Für Besucher bietet das Trappercamp verschiedene Services vor Ort an, darunter Onlinekurse, die es ermöglichen, unabhängig von Ort und Zeit zu lernen. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Ausrichtung des Campings mit rollstuhlgerechter Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Camp ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität freundlich gestaltet, was durch kostenlose Parkplätze unterstützt wird. Für eine persönliche Betreuung ist jedoch oft ein Termin erforderlich. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine sehr hohe Zufriedenheit wider, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 basierend auf 9 Bewertungen.

Aufbau und Ausstattung: Das Camp verfügt über eine gut durchdachte Infrastruktur, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Teilnehmer geeignet ist. Neben Schlafzelten und Gemeinschaftsräumen gibt es Trainingsbereiche, die sowohl für Kampfkunst als auch für Survival-Übungen genutzt werden können. Die rollstuhlgerechte Ausgestaltung macht das Camp für eine breite Zielgruppe zugänglich. Besucher können die Einrichtungen vorab besichtigen oder online Kurse belegen, um sich auf das Camping vorzubereiten.

Angebote und Aktivitäten: Die Hauptattraktion des Trappercamps ist natürlich das Trappercamp-Training. Dabei lernen Teilnehmer verschiedene Techniken des Fightsports und des Überlebenskampfes, die sowohl für sportliche als auch für alltägliche Herausforderungen nützlich sein können. Neben diesen intensiven Angeboten gibt es auch Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung in der Natur, wie Wanderungen, Klettern oder einfach das Genießen des natürlichen Umfelds. Das Camp legt Wert auf eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollem Training und Freizeitaktivitäten, um ein nachhaltiges Erlebnis zu schaffen.

Reservierung und Kontakt: Für eine individuelle Betreuung und um Platz für Gruppen oder Einzelpersonen zu sichern, ist es empfehlenswert, im Voraus zu reserven. Dies kann telefonisch unter Telefon: 15257587017 oder über die Webseite trappercamp.de erfolgen. Besucher sollten sich auch über die Öffnungszeiten informieren, da diese je nach Saison variieren können.

Zielgruppen: Das Trappercamp richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Von Einsteigern in die Kampfkünste über Abenteuerlustige bis hin zu Menschen, die Ruhe und Natur suchen. Besonders hervorzuheben ist die inklu

Go up