Tourismusverein ''Brüssower Land'' e.V. - Brüssow

Adresse: Prenzlauer Str. 6, 17326 Brüssow.
Telefon: 03974286939.
Webseite: tourismus-bruessow.de
Spezialitäten: Nichtregierungsorganisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Tourismusverein ''Brüssower Land'' e.V.

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverein ''Brüssower Land'' e.V.

  • Montag: 06:30–16:00
  • Dienstag: 06:30–16:00
  • Mittwoch: 06:30–16:00
  • Donnerstag: 06:30–16:00
  • Freitag: 06:30–16:00
  • Samstag: 06:30–16:00
  • Sonntag: 06:30–16:00

Tourismusverein 'Brüssower Land' e.V.

Der Tourismusverein 'Brüssower Land' e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung des Tourismus in der Region Brüssow einsetzt. Die Organisation hat ihre Geschäftsstelle in der Prenzlauer Str. 6, 17326 Brüssow. Sie ist telefonisch unter 03974286939 und online unter tourismus-bruessow.de erreichbar.

Der Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Tourismus in der Region zu fördern und die Attraktivität von Brüssow für Touristen zu steigern. Dazu gehören unter anderem:

  • Informationen und Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants in der Region
  • Organisation von Events und Veranstaltungen, die den Tourismus fördern
  • Betreiben von Marketing- und Werbemaßnahmen, um Brüssow als Touristendestination zu positionieren
  • Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Wander- und Radwanderwegen in der Region
  • Austausch und Zusammenarbeit mit anderen touristischen Organisationen und Einrichtungen in der Region

Der Verein hat eine hohe Bewertung bei Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen aufgrund von 4 Bewertungen.

Im Allgemeinen bietet der Tourismusverein 'Brüssower Land' e.V. eine wertvolle Ressource für Touristen und Einheimische, die mehr über die Region Brüssow erfahren und die Attraktionen erkunden möchten. Die Organisation trägt dazu bei, den Tourismus in der Region zu stärken und somit auch den Wirtschaftsboom zu fördern.

Go up