Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung - Jena
Adresse: Neugasse 5, 07743 Jena, Deutschland.
Telefon: 3641639131.
Webseite: thueringer-zentrum-ikoe.de
Spezialitäten: Ordnungscoach, Weiterbildungszentrum, Personalberatung, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
⏰ Öffnungszeiten von Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
- Montag: 09:00–15:00
- Dienstag: 09:00–15:00
- Mittwoch: 09:00–15:00
- Donnerstag: 09:00–15:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung
Das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung (IKOE) ist ein renommierter Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Interkulturalität und Integration. Das Unternehmen befindet sich in der Neugasse 5, 07743 Jena, Deutschland und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, wie zum Beispiel Ordnungscoach, Weiterbildungszentrum, Personalberatung und Schulungszentrum. Das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung bezeichnet sich selbst als „von Frauen geführt“.
Die Adresse des Unternehmens lautet Neugasse 5, 07743 Jena, Deutschland. Die Kontaktdaten sind Telefon: 3641639131 und Webseite: thueringer-zentrum-ikoe.de. Das Unternehmen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 0/5.
Das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung ist erfahren und engagiert in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums arbeiten eng mit Schulen, Unternehmen und anderen Einrichtungen zusammen, um ein offenes und inklusives Miteinander in Thüringen zu fördern. Die Spezialitäten des Unternehmens umfassen unter anderem Ordnungscoach, Weiterbildungszentrum, Personalberatung und Schulungszentrum. Diese Dienstleistungen helfen dabei, die Integration von Menschen in die thüringische Gesellschaft zu fördern und Barrieren abzubauen.
Das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung bietet auch Schulungen und Workshops an, die sich an verschiedene Zielgruppen richtet. Diese können von Einzelpersonen bis hin zu großen Unternehmen reichen. Die Schulungen sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und werden von erfahrenen Fachkräften durchgeführt.
Insgesamt bietet das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung eine wertvolle Ressource für die thüringische Gesellschaft und trägt dazu bei, ein offenes und tolerantes Miteinander zu fördern. Obwohl das Unternehmen bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, zeigt seine langjährige Erfahrung und sein Engagieren für interkulturelle Zusammenarbeit, dass es einen wertvollen Beitrag zur thüringischen Gesellschaft leistet.