Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogisches Zentrum - Bottrop
Adresse: Ruhehorst 14, 46244 Bottrop.
Telefon: 0204585111.
Webseite: sdw-wpz-bottrop.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogisches Zentrum
⏰ Öffnungszeiten von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogisches Zentrum
- Montag: 09:00–13:00
- Dienstag: 09:00–13:00
- Mittwoch: 09:00–13:00
- Donnerstag: 09:00–13:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung des Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogischen Zentrums in Bottrop, formell und mit Fokus auf Nützlichkeit:
Das Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogische Zentrum Bottrop – Ein Ort der Naturerfahrung
Das Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogisches Zentrum in Bottrop ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Vermittlung von Wissen und Wertschätzung für den Wald widmet. Es handelt sich dabei um einen Verein, der sich der Förderung der Waldpädagogik und der Naturerziehung verschrieben hat. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, Kinder und Jugendliche – und auch Erwachsene – in den direkten Kontakt zur Natur zu bringen und ihnen auf spielerische und informative Weise die Bedeutung des Waldes näherzubringen.
Lage und Infrastruktur
Das Zentrum befindet sich in einer idyllischen Lage in Ruhehorst 14, 46244 Bottrop. Die Anreise ist problemlos möglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Diese Barrierefreiheit stellt sicher, dass die Einrichtung für alle Besucher zugänglich ist.
Spezialitäten und Angebote
Das Waldpädagogische Zentrum bietet eine Vielzahl von Angeboten, die sich an verschiedene Altersgruppen und Interessen richten. Dazu gehören:
Naturführungen: Erlebnispfade und geführte Wanderungen vermitteln Wissen über Flora, Fauna und Ökosysteme.
Pflanzenauzuchtprojekte: Kinder und Jugendliche lernen, wie man Pflanzen anbaut und pflegt, und verstehen so die Kreisläufe der Natur besser.
Aufforstungsprojekte: Die aktive Teilnahme an der Wiederaufforstung von Wäldern vermittelt ein Gefühl der Verantwortung für die Umwelt.
Workshops und Seminare: Angebote zu Themen wie Holzverarbeitung, Kräuterkunde und Waldarbeit.
Besondere Merkmale und Relevanz
Die Zusammenarbeit mit Grundschulen in der Region unterstreicht das Engagement des Zentrums für die Naturerziehung und die Förderung der Umweltbildung. Die aktive Beteiligung der lokalen Bevölkerung an Projekten wie Pflanzenauzucht und Aufforstungsprojekten zeigt die starke Verbundenheit mit der Region und das Bestreben, den Wald aktiv zu schützen und zu gestalten. Die Einrichtung ist kostenfrei zugänglich und bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, sich unkompliziert und kostengünstig mit der Natur auseinanderzusetzen.
Kontaktdaten und Bewertungen
Telefon: 0204585111
Webseite: sdw-wpz-bottrop.de
* Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 67 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bestätigen die Qualität der angebotenen Leistungen. Die positive Resonanz deutet auf ein tolles Angebot, eine großartige Anlage für das Lernen in einem naturnahen Kontext und eine sehr nette kleine Anlage, die einen Besuch wert ist.
Wir empfehlen das Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Waldpädagogische Zentrum Bottrop allen, die sich für den Wald, die Natur und die Umweltbildung interessieren. Es ist ein Ort, der Wissen vermittelt, Freude bereitet und die Wertschätzung für unsere Wälder stärkt.