Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -

Adresse: Dornauberg 69, 6295, Österreich.
Telefon: 5031323201.
Webseite: verbund.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Ökoenergieanbieter, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 503 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Schlegeis Alpenstraße – VERBUND Tourismus GmbH aufbereitet, wie gewünscht:

Die Schlegeis Alpenstraße – VERBUND Tourismus GmbH: Ein außergewöhnliches Reiseziel

Die Schlegeis Alpenstraße – betrieben von der VERBUND Tourismus GmbH – ist ein einzigartiges Erlebnis in den Herzen der Salzkammergut Region Österreichs. Mit Sitz in Dornauberg 69, 6295 Österreich, bietet diese Strecke nicht nur eine atemberaubende Fahrt, sondern auch einen tiefen Einblick in die nachhaltige Energiegewinnung und die beeindruckende Natur. Das Unternehmen ist über die Telefonnummer 5031323201 erreichbar und präsentiert sich online unter verbund.com.

Über die Schlegeis Alpenstraße

Die Alpenstraße führt entlang des Stausees der Schlegeis, eines der größten Wasserkraftwerke Österreichs. Die Strecke ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Energieerzeugung und Tourismus. Sie bietet eine spektakuläre Kulisse mit der riesigen Staumauer und dem Schlegeissee. Die Route ist geprägt von malerischen Tunneln, die durch die Berge führen, sowie von der Möglichkeit, die beeindruckende Technik des Wasserkraftwerks aus nächster Nähe zu erleben. Die Wandergebiete rund um den See laden zu sportlichen Aktivitäten ein, und für Kletterbegeisterte gibt es zahlreiche Herausforderungen.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Sehenswürdigkeiten: Die Staumauer, die Tunnel und der Schlegeissee selbst sind die Hauptattraktionen.
  • Ökoenergieanbieter: Die Strecke ist ein lebendiges Beispiel für nachhaltige Energieerzeugung.
  • Wandergebiet: Es gibt gut markierte Wanderwege rund um den Stausee.
  • Historische Sehenswürdigkeiten: Die Region weist eine reiche Geschichte auf, die sich in den umliegenden Dörfern widerspiegelt.
  • Klettern: Für Kletterer gibt es geeignete Routen in der Umgebung.

Weitere wichtige Informationen

Die VERBUND Tourismus GmbH legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Der Zugang und die Parkplätze sind rollstuhlgerecht gestaltet. Die Anlage ist zudem als LGBTQ+-freundlich anerkannt und bietet sich als sicherer Ort für Transgender an. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen. Es gibt Gastronomieangebote und Imbisse entlang der Strecke. Die Maut beträgt 17 Euro bis zum Stausee, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Straße ist stets gepflegt. Die Wartezeiten an der Ampel können jedoch bis zu 15 Minuten betragen.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es 503 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.6/5. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus atemberaubender Landschaft, spannender Technik und der entspannten Atmosphäre schätzen. Die Route wird oft als eine unvergessliche Erfahrung beschrieben, die sich trotz der Wartezeiten lohnt.

Fazit: Die Schlegeis Alpenstraße ist ein Geheimtipp für Reisende, die Natur, Technik und Geschichte auf einzigartige Weise verbinden möchten. Für weitere Informationen und detaillierte Routenbeschreibungen sowie aktuelle Angebote empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter verbund.com zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
L E.
4/5

17 Euro sind nicht günstig als Maut, aber man muss sagen, dass es sich lohnt. Der Stausee und die riesige Staumauer sind ein Erlebnis. Auch die Tunnel bis zum Stausee sind ein Highlight. Wartezeit an der Ampel kann bis zu 15 Minuten betragen, da nur eine Fahrspur nach oben führt . Es wird die Wartezeit an der Ampel angezeigt

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
Monika M.
5/5

Gepflegte strasse mit wunderschöne Gegend. Maut kostet €17 ,-bis zum Stausee.Genügend Parkplätze vorhanden. Ein gasthaus und ein imbis ist auch vorhanden.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
Manuela L.
5/5

Einfach nur ein wunderschöner Stausee...nur im Moment sehr wenig Wasser ,aber das kommt sicher wieder👍Man fährt ins Zillertal rein und durch Mayrhofen ...dann kommt links Gienzling und da muss man rein fahren...das geht eine gut zu fahrende Straße hoch...zwischendrin ist eine Ampelreglung das funktioniert super 👍 ab und an darf und kann dort nur 1 Auto fahren aber durch die Ampel ist das gut geregelt .Man muss Maut bezahlen pro Auto haben wir 15.50€ bezahlt ...das Motorrad ist bei 11.50€( glaube ich ) aber wenn man oben ist 🥰🏞 kann man wunderbar wandern ...spazieren ...lecker essen oder etwas trinken .
Angeln kann man dort auch 🐟 die Parkplätze kosten oben an der Staumauer nichts. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
bob01hh
5/5

Sehr schöner Stausee und Berge. Viele Wandermöglichkeiten. Kann man z.B. nach Italien wandern. Gute Alternative zu Bergbahnen. Mir hat es gefallen. Ein Teil der Zufahrtstrasse ist einspurig, wird mit Ampel geregelt. Ich habe 18 Minuten gewartet. Leider zu wenig Mühltonen.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
Sabi G.
5/5

Eine sehr idyllische Strasse, teilweise nur einspurig, meist mit Ampelregelung befahrbar, zu einem wahnsinnig schönen Stausee in Postkartenlage. Maut ist an der Touristinfo im Ort etwas günstiger als an der Maustelle (13€ statt 14€). Man kann allerdings auch mit dem Bus hochfahren. Am Stausee selbst befinden sich einige Wirtschaften. Leider waren nur zwei am Tag unseres Besuches geöffnet. Es gibt außerdem dort jede Menge Wanderwege. Vor allem lohnt sich der Aufstieg zur Olperer Hütte mit der inzwischen berühmten Hängebrücke.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
Martin W.
3/5

Sehr unfreundliche „Wächterinnen“ aus Deutschland. Mit dem Vw-Bus wirst Du zurückgeschickt, ohne Diskussion. Sehr rüde. Der Bus geht dann alle Stunden mussten ca. 50 Minuten auf den nächsten Bus warten. Und manche dürfen dann doch rauf, denn ein paar Camper stehen oben am Stausee.
Sonst unbedingt besuchen. Sehr sehenswert.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
Na W.
2/5

Wollte im August 2023 morgens ganz früh hoch mit meinem T5 Bulli. Ich glaube es war 6.30 Uhr. Leider wurde mir dann gesagt ich darf nicht hoch, da ich eine Schlafmöglichkeit in meinem Van hab. Ich habe mein Ticket vom Stellplatz vom Kletterparkplatz vorgezeigt. Das war der älteren Dame leider egal. Also bin ich wieder zurück und musste auf den 8.00 Bus ( leider der 1. Bus der fährt ) warten.
Oben angekommen, standen mehrere Autos mit Dachzelte, andere T5 T6 Modelle. Sogar meine Nachbarn vom Stellplatz waren mit ihrem großen Kastenwagen oben.
Es tut mir leid, aber für diese Organisation habe ich kein Verständnis. Bin mir schon diskriminiert vorgekommen. Also wenn es Reglungen gibt, dann sollten sich alle daran halten! In erster Linie das Personal!!!
Meine Wanderung zur Olperer Hütte war ein Traum. Diese kann ich nur jedem empfehlen. Leider gibt es nur 2 Punkte aufgrund der Zufahrtsmöglichkeit und Behandlung zum Schlegeisspeicher.

Schlegeis Alpenstraße - VERBUND Tourismus GmbH -
JD B.
4/5

Es war ganz schön. Kann man mal machen, der Stausee ist schon sehenswert.

Personal ist sehr freundlich.

Es kann zu Wartezeiten kommen, da es ein Ampelsystem gibt.

Go up