Pfeilspitzwand Klettersteig - Mayrhofen
Adresse: Burgstall 380, 6290 Mayrhofen, Österreich.
Webseite: via-ferrata.de
Spezialitäten: Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Pfeilspitzwand Klettersteig
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Pfeilspitzwand Klettersteig, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Pfeilspitzwand Klettersteig – Ein Naturerlebnis in den Ötztaler Alpen
Der Pfeilspitzwand Klettersteig ist eine herausragende Klettersteig-Tour für erfahrene Kletterer und Naturliebhaber in der Gemeinde Mayrhofen, Österreich. Die Tour bietet eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Landschaftserfahrung.
Lage und Erreichbarkeit
Die Tour befindet sich am Burgstall 380, 6290 Mayrhofen, Österreich. Die Anfahrt ist relativ einfach, wobei man entweder mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in Mayrhofen ankommt. Von dort aus führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg zum Ausgangspunkt des Klettersteigs. Es ist eine Rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was den Zugang für eine breitere Zielgruppe ermöglicht.
Der Klettersteig selbst verläuft auf der Pfeilspitzwand, einer beeindruckenden Felswand mit einer Höhe von über 2.400 Metern. Die Route bietet eine Vielzahl an spannenden Elementen, darunter Brücken, Seilagen und einen kleinen Bachlauf. Die Spezialitäten hierbei sind zweifellos die Klettererfahrungen, die der Weg bietet.
Charakteristik und Schwierigkeit
Der Pfeilspitzwand Klettersteig ist ein anspruchsvoller Klettersteig, der eine gute Kondition und Klettererfahrung voraussetzt. Die Länge des Klettersteigs beträgt ca. 600 Meter, und die gesamte Tour inklusive Wanderung zum Ausgangspunkt und zurück dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden. Die Schwierigkeitsklasse liegt bei UIAA III, was bedeutet, dass man mit grundlegenden Klettersteigtechniken und etwas Erfahrung klarkommen sollte.
- Länge: ca. 600 Meter
- Dauer: 4-6 Stunden (je nach Fitness und Pausen)
- Schwierigkeitsgrad: UIAA III
- Höhenmeter: ca. 800 Meter
Ein wichtiger Aspekt, der von einigen Besuchern erwähnt wurde, ist die Notwendigkeit, sich auf eventuelle Nässe vorzubereiten. Obwohl der Weg gut ausgeschildert ist, kann es in den Felsspalten und im Bachlauf zu feuchten Stellen kommen. Daher ist es ratsam, wasserdichte Kleidung und Schuhe zu tragen und ein Seil für den Fall der Fälle mitzunehmen.
Bewertungen und Empfehlungen
Der Pfeilspitzwand Klettersteig erfreut sich bei Kletterern und Wanderern großer Beliebtheit. Auf Google My Business gibt es 19 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Die Kommentare der Nutzer zeigen, dass der Klettersteig besonders durch seine kleinen Highlights wie eine Glocke, eine Liege und den spektakulären Ausblick überzeugt. Viele Besucher loben die gute Beschilderung und die leichte Auffindbarkeit des Weges.
Es ist bemerkenswert, dass einige Teilnehmer wünschten, dass eine Mindestgröße angegeben würde, um sicherzustellen, dass die Route für alle geeignet ist. Die Erfahrung mit Nässe an einer Stelle wurde humorvoll erwähnt, was die Bedeutung der Vorbereitung unterstreicht. Insgesamt ist der Pfeilspitzwand Klettersteig eine Tour, die einen unvergesslichen Tag in den Bergen verspricht – vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet und verfügt über die nötige Erfahrung.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zum Pfeilspitzwand Klettersteig finden Sie auf der Webseite via-ferrata.de. Hier erhalten Sie detaillierte Beschreibungen der Route, Kartenmaterial und wichtige Hinweise zur Sicherheit.
Wir empfehlen Ihnen dringend, vor Ihrer Tour die Webseite via-ferrata.de zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.