Pädagogische Hochschule Vorarlberg - Feldkirch
Adresse: Liechtensteiner Str. 33-37, 6800 Feldkirch, Österreich.
Telefon: 552231199.
Webseite: ph-vorarlberg.ac.at
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Pädagogische Hochschule Vorarlberg: Ihre Fachhochschule für pädagogische Ausbildung in Vorarlberg
Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg (PH Vorarlberg) ist ein bedeutendes Bildungsinstitut im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Sie zählt zu den Fachhochschulen Österreichs und spezialisiert sich ausschließlich auf die Ausbildung in den Bereichen Pädagogik und Erziehung. Die Hochschule hat ihren Sitz in der malerischen Stadt Feldkirch, einem Zentrum für Bildung und Kultur in Südkärnten. Sie bietet hochwertige akademische Studiengänge an, die darauf abzielen, qualifizierte Fachkräfte für verschiedene pädagogische Berufe auszubilden.
Überblick: Was macht die PH Vorarlberg aus
- Fachhochschule für pädagogische Wissenschaften
- Spezielle Ausbildungsprogramme für Lehrämter an Gymnasien und Volksschulen
- Studiengänge für Fachpersonen im Kindergartenwesen und in der Erwachsenenbildung
- Starker Fokus auf praktische Anwendung und enge Kooperation mit der Praxis
- Mehrere Lernorte an verschiedenen Standorten im Landkreis Feldkirch
Standort und Lage
Die Hauptniederlassung der PH Vorarlberg befindet sich an der Adresse Liechtensteiner Str. 33-37, 6800 Feldkirch. Feldkirch ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtzaun und seine reiche Geschichte. Die PH Vorarlberg profitiert von dieser dynamischen Region und bietet damit ihren Studierenden eine gute Verkehrsanbindung an. Der Campus selbst ist Teil des Bildungscampus Feldkirch, der verschiedene Bildungseinrichtungen zusammenfasst.
Die PH Vorarlberg ist auch an weiteren Standorten im Bezirk Feldkirch tätig, wie zum Beispiel im Lernort Kindergarten der Zukunft in Hohenems und im Lernort Volksschule St. Gallenkirch. Diese Verteilung ermöglicht eine gezielte Betreuung und eine gute Vernetzung mit den lokalen Gemeinden.
Studienangebote und Profile
Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg bietet eine breite Palette an Studiengängen an, die auf die Bedürfnisse des Bildungswesens ausgerichtet sind:
- Bachelorstudien für das Lehramt an Gymnasien und an allgemein bildenden höheren Schulen
- Bachelorstudien für das Lehramt an Berufsschulen
- Bachelorstudium für das Lehramt an Volksschulen
- Multidisziplinäres Studium der Pädagogik mit Schwerpunkten
- Masterstudien für vertiefte Fachkenntnisse in spezifischen Bereichen der Pädagogik
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots sind die zahlreichen Wahlpflichtmodule und Vertiefungsrichtungen, die es Studierenden ermöglichen, ihre Ausbildung individuell auf ihre beruflichen Ziele anzupassen. Die Hochschule betont auch die Entwicklung von Transferkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Reflexion und praktische Umsetzung pädagogischer Konzepte.
Praxisnähe und Forschung
Eine charakteristische Eigenschaft der PH Vorarlberg ist ihre starke Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Dazu gehören:
- Enge Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und anderen pädagogischen Institutionen
- Multifunktionale Lernorte, die sowohl für Studierende als auch für die berufliche Weiterbildung dienen
- Eine lebendige Universitätsklinikkultur durch regelmäßige Konzerte und Kulturveranstaltungen
- Eine hervorragende Infrastruktur mit modernen Unterrichtsräumen und Laborräumen
- Eine forschungsstarke Hochschule, die zur Entwicklung neuer pädagogischer Methoden beiträgt
Die PH Vorarlberg bietet außerdem verschiedene Initiativen zur beruflichen Entwicklung an, wie die PH Vorarlberg Academy, die berufliche Kompetenzen in der Pädagogik anbietet.
Barrierefreiheit
Die PH Vorarlberg setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Besucher und Studierende können sich darauf verlassen, dass die Gebäude und Angebote gut zugänglich sind:
- Rollstuhlgerechter Eingang an allen Hauptcampusstandorten
- Zugangbarkeit zu den WC-Anlagen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Eine barrierefreie Webseite, die auch für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich ist
- Parkplätze für Menschen mit Behinderungen sind ausreichend vorhanden
Diese Bemühungen zeigen die Kompetenz der PH Vorarlberg, allen Studierenden und Besuchern einen fairen Zugang zu bieten.
Kontaktinformationen
Für alle Fragen rund um Studienbeginn, Beratungsgespräche oder administrative Angelegenheiten steht die PH Vorarlberg über verschiedene Wege zur Verfügung:
- Adresse: Liechtensteiner Str. 33-37, 6800 Feldkirch, Österreich
- Telefonnummer: 552231199, die Rektoratsekretariats wird für Anfragen zur Verfügung stehen
- Webseite: www.ph-vorarlberg.ac.at, auf der alle relevanten Informationen zu Studiengängen, Terminen und Anmeldeverfahren zu finden sind
Empfohlene Vorgehensweise für Interessierte
Für Personen, die sich für ein Studium in der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg interessieren, wird empfohlen:
- Die Webseite der PH Vorarlberg zu besuchen und sich über die aktuellen Studiengänge zu informieren
- Sich über die Anmeldefristen für das gewünschte Studienbeginn zu informieren
- Die notwendigen Voraussetzungen für den gewählten Studiengang zu prüfen (Abschluss der Matura z.B.)
- Eine persönliche Beratung im Studienberatungscenter der PH Vorarlberg in Anspruch zu nehmen
- Die Möglichkeit zu nutzen, Studienplätze durch Vorstellungsgespräche zu sichern
- Sich über die Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business zu informieren
Die PH Vorarlberg hat eine positive Reputation, wie etwa durch die 25 Google My Business Bewertungen, die eine Durchschnittsnote von 3.7/5 aufweisen. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Alumni und der Studierenden mit dem Institut wider.
Fazit: Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg als Zentrum der Bildung
Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg ist ein zentraler Akteur im österreichischen Bildungssystem. Mit ihren hochwertigen Studiengängen, ihrer praxisnahen Ausbildung und ihrer hervorragenden Infrastruktur bietet sie eine exzellente Basis für eine Karriere in der Pädagogik und Erziehung. Die PH Vorarlberg engagiert sich für Qualität, Innovation und Inklusion, was sie zu einer attraktiven Bildungseinrichtung für alle Menschen macht, die sich für eine Zukunft in den Bereichen Pädagogik und Erziehung entscheiden möchten.
Die hohe Zufriedenheit der Studierenden, wie sie durch die Google-Bewertungen (3.7/5 basierend auf 25 Bewertungen) deutlich wird, unterstreicht die Qualität des Angebots. Die PH Vorarlberg ist damit eine zuverlässige Wahl für alle, die eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in der Pädagogik suchen.