Rüdiger R.
4/5
Die gesamte Location ist gut besucht und es ist daher sinnvoll, Termine online zu buchen.
Der Bogenparcour ist ca 2 km lang und besteht aus 10 Stationen, an denen auf Scheiben und Tierattrappen geschossen werden kann. Etwas Zeit kann man für das Suchen der Pfeile einplanen, da diese gerne mal durch die Auffangnetze durchflutschen... 😉 Insgesamt haben wir zu dritt mit jeweils 4 Schuss pro Ziel 1,5 Stunden gebrauchen.
Der Kletterpark hat diverse Parcoure in verschiedene Schwierigkeitsstufen. 3 davon wurden von uns Ungeübten in etwas über 2 Stunden geschafft.
Es gibt 3 Baumhäuser zum Übernachten. Wir haben eine Nacht im "Buchennest" verbracht. Hier ist es nicht unbedingt nötig, Isomatten mitzubringen, da es eine grosse Liegefläche gibt. Trotz nächtlichen kräftigen Regen war alles trocken in der Hütte.
POSITV: Alles war sehr gut organisiert und das Team vor Ort war sehr nett und hilfreich!
NEGATIV: Leider war aber überhaupt nichts mit nächtlicher Waldidylle, die wir eigentlich bei dieser Art von Übernachtung gesucht und gebucht hatten! 2 verschiedene Parties mit jeweils eigenen DJs in der 150m entfernten Lauschhütte und im Haus daneben. Sehr laute Musik ab abends bis 3:30 in der Frühe! An Schlaf war kaum zu denken!.
Erschwerend kam hinzu, das die Gastronomie der "Lauschhütte" an diesem Abend wegen geschlossener Gesellschaft nicht offen war. Damit hatten wir auch nicht gerechnet und mussten abends noch nach Daxweiler fahren. Das Gasthaus Fenn können wir nun empfehlen.
Echt ärgerlich! Ansonsten wäre das ein perfektes Wochenende gewesen