Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Tirol - Innsbruck
Adresse: Lieberstraße 3, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 504680.
Webseite: integrationsfonds.at
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Tirol
⏰ Öffnungszeiten von Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Tirol
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Österreichischer Integrationsfonds - Integrationszentrum Tirol
Adresse: Lieberstraße 3, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 504680.
Webseite: integrationsfonds.at.
Beschreibung
Das Österreichische Integrationszentrum Tirol ist eine wichtige Einrichtung im Bereich der Integration von Migranten und Flüchtlingen in die österreichische Gesellschaft. Es bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Unterstützungsprogrammen, die darauf abzielen, die Chancen der Betroffenen zu verbessern und deren soziale, berufliche und sprachliche Integration zu fördern.
Spezialitäten
- Sozialeinrichtung: Das Integrationszentrum bietet eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen an, einschließlich Wohnungsunterbringung, Essensverteilung und psychosoziale Betreuung. Diese Maßnahmen helfen den Betroffenen, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und ihren Alltag in Österreich zu bewältigen.
Charakteristika und Leistungen
- Sprachförderung: Das Zentrum veranstaltet Sprachkurse in Deutsch, die die Grundlage für die Integration und Teilhabe in der österreichischen Gesellschaft bilden. Diese Kurse sind für unterschiedliche Niveaus konzipiert und helfen den Lernenden, sich schnell und effektiv in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
- Berufliche Integration: Die Einrichtung unterstützt die Betroffenen bei der Suche nach Arbeitsplätzen und bietet Beratung bei der Gestaltung von Lebenslauf und Bewerbung. Darüber hinaus werden auch spezifische Weiterbildungsangebote bereitgestellt, die auf die Bedürfnisse der Migranten und Flüchtlinge zugeschnitten sind.
- Soziale Betreuung: Ein besonderer Schwerpunkt des Integrationszentrums liegt in der psychosozialen Betreuung der Menschen, die auf der Flucht sind. Durch individuelle Beratung und Gruppentherapien wird ihnen geholfen, mit den Herausforderungen und Emotionen dieser schwierigen Zeit umzugehen.
Service-Informationen
- Telefonische Erreichbarkeit: Das Zentrum ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 504680, sodass die Betroffenen jederzeit und jederzeit Unterstützung erhalten können.
- Terminvereinbarung: Es wird empfohlen, im Voraus einen Termin für eine Beratung oder einen Kurs zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass der gewünschte Service angeboten werden kann.
Bewertungen
Das Integrationszentrum verfügt über eine gute Bewertung im Durchschnitt von 4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 79 Bewertungen. Die Nutzer loben die professionelle und zuvorkommende Behandlung durch das Personal, die vielfältigen Angebote und die effektive Integration von Migranten und Flüchtlingen in die österreichische Gesellschaft.
Rezensionen
Einige Kunden haben betont, dass es wichtig ist, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, da das Zentrum sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar ist und ausschließlich in Deutsch kommuniziert. Diese Praxis zeigt die Professionalität und Effizienz des Integrationszentrums, die für eine erfolgreiche Integration von Migranten und Flüchtlingen notwendig sind.
Empfehlung
Wenn Sie nach einer Einrichtung suchen, die Sie bei der Integration in die österreichische Gesellschaft unterstützt, ist das Österreichische Integrationszentrum Tirol definitiv eine Option, die Sie in Erwägung ziehen sollten. Mit einer Vielzahl von Angeboten und einer hervorragenden Bewertung ist es eine wertvolle Ressource für Migranten und Flüchtlinge, die in Tirol eine neue Heimstatt finden.
Weiterfühende Informationen und Kontaktaufnahme können Sie auf der offiziellen Webseite integrationsfonds.at finden. Wir empfehlen dringend, sich mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und Unterstützungsprogramme zu erfahren und die besten Möglichkeiten für Ihre Integration auszuloten.