Martinsturm - Bregenz
Adresse: Martinsgasse 3b, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 55744101599.
Webseite: bregenz.gv.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 481 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Martinsturm
⏰ Öffnungszeiten von Martinsturm
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Der Martinsurm in Bregenz: Ein Besuch lohnt sich
Der Martinsurm in Bregenz ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Er befindet sich in der Martinsgasse 3b, 6900 Bregenz, Ãsterreich und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über den Bodensee, sondern ist auch reich an historischer Bedeutung. Die Kulturabteilung der Stadt Bregenz verwaltet diesen historischen Ort mit groÃem Engagement.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte des Martinsurms reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente er als Aussichtsturm und als Mahnmal, um die Bewohner vor Angriffen zu warnen. Im Laufe der Jahrhunderte hat er verschiedene Funktionen erfüllt, darunter eine Wegelampe und eine Festung. Heute ist er ein Museum, das die Geschichte von Bregenz und des Bodensees dokumentiert. Der Turm wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, was seine faszinierende Baugeschichte unterstreicht. Er ist ein eindrucksvolles Zeugnis der wechselvollen Vergangenheit der Stadt.
Besucherinformationen
Der Martinsurm ist ein historisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit, die für jeden Besucher einen Besuch wert ist. Die Adresse ist Martinsgasse 3b, 6900 Bregenz. Man erreicht den Turm bequem zu FuÃ, mit dem Bus oder mit dem Auto. Es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 55744101599. Die Webseite ist bregenz.gv.at. Die Ãffnungszeiten sind von März bis Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Im November bis Februar ist der Turm nur an Wochenenden geöffnet. Die Eintrittspreise betragen 5 Euro für Erwachsene, ermäÃigt 3 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Besondere Merkmale und Angebote
Der Martinsurm bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher jeden Alters. Im Inneren des Turms befindet sich eine Ausstellung, die die Geschichte des Turms und der Stadt Bregenz beleuchtet. Interessanterweise gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Zudem ist der Turm kinderfreundlich, sodass Familien einen entspannten Besuch genieÃen können. Es werden regelmäÃig Führungen angeboten, die einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Architektur des Turms ermöglichen. Auch für Gruppen gibt es spezielle Angebote. Ein besonderes Highlight ist der Ausblick von der Spitze des Turms, der einen herrlichen Panoramablick über den Bodensee und die umliegenden Alpen bietet. Die V-Card ermöglicht freien Eintritt für viele Besucher, was den Besuch noch attraktiver macht. Es ist auch erwähnenswert, dass eine kleine Ausstellung im Turm die lokale Geschichte und Kultur vertieft.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen des Martinsurms auf Google My Business sind überwiegend sehr positiv. Es gibt aktuell 481 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders den schönen Turm, den tollen Ausblick und die informative Ausstellung. Viele Besucher erwähnen, dass der Eintrittspreis von 5 Euro angemessen ist und der Besuch sich lohnt. Die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt aus der Vogelperspektive zu erleben, wird von vielen als einzigartig empfunden. Es scheint, dass die meisten Besucher den Turm als ein Wahrzeichen unserer Landeshauptstadt betrachten und ihn als einen wichtigen Bestandteil der Bregenger Kultur empfinden. Der Turm bietet eine Kombination aus historischem Wissen, beeindruckender Architektur und atemberaubender Aussicht, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Empfohlene Aktivitäten und Tipps
- Besuchen Sie die Ausstellung: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Turms und von Bregenz.
- GenieÃen Sie den Panoramablick: Die Aussicht von der Spitze des Turms ist einfach spektakulär.
- Machen Sie eine Führung: Erhalten Sie detaillierte Informationen von einem erfahrenen Guide.
- Nutzen Sie die V-Card: Wenn Sie eine V-Card haben, können Sie freien Eintritt erhalten.
- Besuchen Sie den Turm mit Kindern: Der Turm ist kinderfreundlich und bietet eine tolle Möglichkeit, die Natur und Geschichte zu entdecken.