Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau - Ottenschlag
Adresse: Unterer Markt 10, 3631 Ottenschlag, Österreich.
Telefon: 28722007910.
Webseite: leaderregion.at
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau
⏰ Öffnungszeiten von Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau
- Montag: 08:00–14:00
- Dienstag: 08:00–14:00
- Mittwoch: 08:00–14:00
- Donnerstag: 08:00–14:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau: Eine Einführung
Die Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau ist eine wichtige Einrichtung in Österreich, die sich um die lokale Entwicklung und Zusammenarbeit bemüht. Die Geschäftsstelle befindet sich am Unterer Markt 10 in Ottenschlag, Österreich, und kann unter der Telefonnummer 02872-2007910 oder auf der Webseite leaderregion.at erreicht werden.
Die Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau hat sich auf die Betreuung und Unterstützung von Projekten spezialisiert, die zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Wirtschaftsboom in der Region beitragen. Zu den Spezialitäten der Einrichtung gehört die umfassende Beratung und Planung von Projekten sowie die Organisation von Workshops und Seminaren.
Die Leaderregion bietet auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein barrierefreies WC für die Benutzerinnen und Benutzer, was deren Zugang zur Einrichtung erleichtert. Die Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau hat insgesamt 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen ein Durchschnitt von 4.9 von 5 Punkten erreicht wurde. Die Kunden loben die hohe Professionalität und die engagierte Arbeit der Mitarbeiter.
Die Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau ist eine wertvolle Ressource für die lokale Gemeinschaft, die Bestrebungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zum Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft in der Region fördert.