Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma

Adresse: Hauptstraße 156A, 09603 Großschirma.
Telefon: 037328123914.
Webseite: ljv-sachsen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.4/5.

📌 Ort von Landesjagdverband Sachsen e.V.

Landesjagdverband Sachsen e.V. Hauptstraße 156A, 09603 Großschirma

⏰ Öffnungszeiten von Landesjagdverband Sachsen e.V.

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 14:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Eine detaillierte Übersicht

Der Landesjagdverband Sachsen e.V. ist eine bedeutende Vereinigung im Bereich des Jagen und der Jagd in Sachsen. Mit seiner Hauptstraße 156A in 09603 Großschirma stellt er eine zentrale Anlaufstelle für Jagdsportler und Liebhaber der Jagd dar. Das Telefon-Nummer 037328123914 und die Webseite ljv-sachsen.de bieten weitere Kontaktmöglichkeiten.

Der Verein veranstaltet regelmäßig Seminare, Ausflüge und Jagdkurse, die auf die Förderung von Jagdkenntnissen und das Verständnis für die Tierwelt abzielen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Verknüpfung von Jagdpraktiken und Naturschutz, um eine nachhaltige und respektvolle Beziehung zum Wild zu pflegen.

Spezialitäten und Services

  • Organisation von Jagden und Jagdkursen
  • Veranstaltung von Seminaren und Workshops
  • Betreuung von Förster und Jägern
  • Angebot von Jagdhunden und Jagdgebrauchshunden

Zu den weiteren Leistungen zählt auch die Bereitstellung von Jagdstandplätzen und -hütten sowie die Vermittlung von Jagdrecht und -gesetzgebung. Der Landesjagdverband Sachsen e.V. engagiert sich zudem für den Schutz der Jagdbräuche und -praktiken in Sachsen und trägt so zu einem gesunden Miteinander von Mensch und Natur bei.

Infrastruktur und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz für barrierefreien Zugang
  • Gästezimmer und Ferienwohnungen für Jagdgäste
  • Ausgezeichnete Infrastruktur für Veranstaltungen und Seminare

Die Bewertungen auf Google My Business geben einen Einblick in die Erfahrungen von früheren Gästen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.4/5 bietet der Landesjagdverband Sachsen e.V. Raum für Verbesserungen, um die Zufriedenheit der Mitglieder und Gäste weiter zu steigern.

Zusammenfassung

Der Landesjagdverband Sachsen e.V. ist ein bedeutender Anbieter von Jagd- und Wildmanagement-Dienstleistungen in Sachsen. Mit einer breiten Palette von Angeboten und Services trägt er dazu bei, das Interesse an der Jagd und dem Schutz der Tierwelt zu erhalten und zu fördern. Für alle, die mehr über Jagdpraktiken und -regeln erfahren oder eine Jagdfahrt erleben möchten, steht der Landesjagdverband Sachsen e.V. mit Rat und Tat zur Seite.

👍 Bewertungen von Landesjagdverband Sachsen e.V.

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
Stefan K.
1/5

Hier wird keine Lobbyarbeit für Jäger betrieben, sondern gegen sie. Der immer noch amtierende Vizepräsident hat öffentlich gefordert, dass der Jagdschein an die Mitgliedschaft im Landesjagdverband geknüpft wird. Da will man garnicht wissen, wie der Rest der Organisation dazu steht, wenn man sich schon traut so etwas öffentlich zu fordern und immer noch im Amt ist. Noch dazu möchte besagter Vizepräsident anscheinend die Jägerschaft selbst kontrollieren, während wir bereits Behörden haben, die alle Jäger regelmäßig überprüfen.

Kein Wunder, dass die überwiegende Mehrheit der Jäger (9000 von ca 14000) in Sachsen nicht in diesem Verband Mitglied sein will.

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
Atze T.
1/5

Ein Verein, der gerade mal ein Drittel der sächsischen Jägerschaft vertritt wird geführt von einem Präsdium, das den Verein wohl für ein Weltunternehmen hält. Das Sagen hat ein Vizepräsident, der mit Macht seine oft kruden Vorstellungen durchpeitscht und dabei einen Bock nach dem anderen schießt . Und wie in der großen Politik werden diese dann mit fadenscheinigen Begründungen verscharrt. Verantwortung übernehmen ist hier wohl eher nicht gefragt Ein Präsident, der in Starre verharrt und nur noch seine Zeit absitzt. Statt sich mit Posten Geschachere zu beschäftigen wäre ein klarer Richtungswechsel angebracht, ein frisches Präsidium mit Mitgliedern, die nicht auch noch ihr eigenes Unternehmen durch den LJV alimentieren. Man könnte sich ja auch mal ein Beispiel an erfolgreichen Verbänden nehmen, das wäre ja aber zu viel des Guten. Weiter so .....

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
A. E.
1/5

Ich bin absolut enttäuscht!
Dieser Verband unternimmt nichts und interessiert sich nicht für seine Mitglieder, im Gegenteil, er fordert Verpflichtungen und sinnlose Verschärfungen, sowie eine Zwangsmitgliedschaft!

Ausgabe "2/24 Sachsen Jäger" sagt ja wohl alles!

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
Gordon G.
1/5

Das Vorwort Herrn B. im aktuellen Sachsenjäger (06/24) zur freiwilligen Anbiederung an die aktuelle Politik und die damit einhergehende Selbstüberwachung, unter fadenscheinigen Gründen, ist für mich als Jungjäger mit Jagdmöglichkeit(!) unerträglich. Für wen sprechen Sie eigentlich? Mich wollen Sie vertreten? Ich soll diesem Dachverband (SLJV) am liebsten beitreten... der mir außer Prozente für Neuwagenkäufe nichts zu bieten hat? Ganz sicher nicht. Solche Artikel wie das Vorwort im Sachsenjäger erschüttern mein Verhältnis zu Verbänden dieser Art, die doch - wenn überhaupt - dazu dienen sollten die Jägerschaft zu vertreten. Hier wird ganz das Gegenteil propagiert. Das war's für mich persönlich.

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
Hans-Peter M.
1/5

Erst fordert Herr Seyring im Sachsenjäger (01/2023) dass allen nicht Mitgliedern vom LJV der Jagdschein entzogen werden soll und dann in 02/2024 auch Herrn Bernstein. Als der Skandal los bricht bezeichnet Herr Bernstein alle nicht Mitglieder öffentlich als "Trittbrettfahrer" und behauptet, dass wie keinen Beitrag an der gemeinsamen Sache leisten würden!?!? Eines ist jetzt klar geworden, der DJV vertritt nicht die Interessen der Jägerschaft, sondern nur die der Vorstände und Funktionäre.

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
A B.
1/5

Der Verband fordert Pflichtmitgliedschaft ansonsten soll der Jagdschein entzogen werden. Und das soll unsere Interessenvertretung sein? Kündigung ist raus

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
RCVE
1/5

Warum fordert ihr, dass man als Jäger verpflichtet sein soll, Mitglied im Verband zu werden?! Und indirekt, dass man ohne Jagdmöglichkeit den JS und WBK abgeben sollte?

Landesjagdverband Sachsen e.V. - Großschirma
René P. (.
1/5

Der Landesjagdverband Sachsen vertritt nicht die Interessen von Jägern. Vielmehr verfolgt er Pläne, die Rechte von Waffenbesitzern einzuschränken und sich so unverzichtbar zu machen.

Go up