Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt

Adresse: Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt.
Telefon: 0703352690.
Webseite: jugendbildung.org
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Landesakademie für Jugendbildung

Landesakademie für Jugendbildung Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt

⏰ Öffnungszeiten von Landesakademie für Jugendbildung

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt enthält, formell, freundlich und mit Hervorhebung wichtiger Aspekte:

Die Landesakademie für Jugendbildung – Ein Ort der Weiterbildung und Begegnung

Die Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung und ein renommiertes Weiterbildungszentrum, das sich der Förderung von Wissen und Kompetenzen widmet. Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen jeden Alters und Hintergrunds. Die Akademie ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots in Baden-Württemberg und legt großen Wert auf eine inklusive und motivierende Lernatmosphäre.

Standort und Erreichbarkeit: Die Akademie befindet sich in einer hervorragenden Lage am Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen eine einfache Anreise für alle Besucher. Das Telefon der Akademie lautet 0703352690. Für weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht über das Kursangebot steht die Webseite unter jugendbildung.org zur Verfügung.

Spezialitäten und Angebote: Die Landesakademie für Jugendbildung bietet eine Vielzahl an Kursen und Weiterbildungen, unterteilt in verschiedene Bereiche. Dazu gehören:

  • Sprachkurse (Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprachen)
  • IT-Kurse (Grundlagenrechenarten, Computer, Internet)
  • Berufsvorbereitende Kurse
  • Kreativkurse (Malen, Handwerk, Musik)
  • Kurse für Erwachsene (z.B. Gesundheit, Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung)

Bewertungen und Feedback: Die Akademie genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 30 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die vielfältigen Kurse und die angenehme Lernumgebung. Die Bewertungen geben einen guten Einblick in die Qualität der angebotenen Leistungen.

Weitere interessante Daten: Die Landesakademie für Jugendbildung legt Wert auf eine moderne und ansprechende Lernumgebung. Neben den bereits erwähnten barrierefreien Einrichtungen bietet die Akademie auch eine gut ausgestattete Bibliothek und einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Die Akademie ist stets bemüht, ihre Angebote an die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen und innovative Lernmethoden einzusetzen.

Fazit und Empfehlung: Die Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt ist eine empfehlenswerte Bildungs- und Weiterbildungsstätte. Sie bietet eine breite Palette an Kursen für unterschiedliche Interessen und Kenntnisse. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite jugendbildung.org über das aktuelle Kursangebot zu informieren und sich direkt mit der Akademie in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln

👍 Bewertungen von Landesakademie für Jugendbildung

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Ernesto M.
5/5

Die Landesakademie thront auf dem Malersbuckel, als hätte die Jugendbildung Anspruch auf Aussicht und Höhenluft. Drinnen gibt’s Seminarräume, Gruppenpädagogik und Kaffee aus dem Spender – alles, was man braucht, um junge Menschen und ihre Betreuer gleichermaßen ins Schwitzen zu bringen. Die Themen reichen von Demokratie bis Datenschutz, und wer Glück hat, darf beim Abendprogramm erleben, wie pädagogisch korrekt ein Lagerfeuer heute abgewickelt wird. Die Zimmer? Funktional. Die Küche? Bemüht. Die Wirkung? Nachhaltiger als so mancher Schulunterricht. Ein Ort, an dem Bildung nicht auf dem Papier bleibt – sondern auf dem Malersbuckel leise mit Aussicht wächst.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Tobias S.
3/5

Der Neubau mit den Doppelzimmern ist Klasse. Der Jugendleiter Lehrgang war ebenfalls jederzeit informative lustig und interessant. Leider konnte das Mittagessen bei weitem diesen Standart nicht gerecht werden. Habe wirklich selten so ein schlechtes, totgekochtes Fleisch bekommen gemixt mit Soße aus der Tüte.
Diesen Eindruck hatte im übrigen nahezu der ganze Kurs.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Motte 1.
4/5

Ich war hier für ein Wochenende, habe aber nicht hier geschlafen, weil die Zimmer schon voll waren.
Von anderen habe ich von den Zimmern durchaus Positives gehört.
Das Haus wirkt neu ( bzw. runderneuert), der Außenbereich wird/ wurde neu gestaltet.
Gut ist, dass der Bettentrakt separat ist und nachts hier Ruhe sein kann, auch wenn es in irgendwelchen Kursräumen noch laut ist.
Wir haben einige Kursräume und den Saal gebraucht, und uns hier wohlgefühlt.
Im Speisesaal wäre es gut, wenn hier irgendwelche Decken/ Wände/ Textiles verbaut werden könnte, das schallschluckend ist: es war schon sehr laut. obwohl in der Gruppe nur wenige KInder/ jugendliche dabei waren.
Morgens und Abends ist selbstbedienung, zum Kaffee gibts jeweils auch Hafermilch/ Laktosefreie Milch. bzgl. der Backwaren kamen bei uns keine Klagen.
Es wird laufend nachgefüllt - gut ist der Bedienautomat für die Marmelade ( 3 Sorten).
Am Sonntag wurde kurz nach 9 Uhr Druck gemacht, damit wir doch bald mit dem Frühstück fertig sein sollten.
Kaffee wurde am So. kurz nach 9 Uhr nur widerwillig herausgerückt, obwohl noch einiger Kaffee in den Kannen vorhanden war. Das verstehe ich nicht: schütten sie ihn lieber weg?
Am Samstag wurde uns sogar noch eine Kanne Kaffeee frisch zubereitet, das war echt nett.
ein Gulasch hatte meiner Essensnachbarin nicht geschmeckt, ich war mit dem vegetarischen Mittagessen sehr zufrieden. die Gemüsetaler waren echt gut - und reichlich war es auch. Und man konnte Nachschub holen.
Schöne Lage auf dem Berg oberhalb der Stadt mit schönem Ausblick, gerade aus dem Speisesaal.
die Kursräume schön hell, man fühlte sich hier wohl.
gern fragen wir wieder an für nächstes Jahr!

Mein persönlicher Wunsch: mehr Möglichkeiten zum draußen Sitzen / relaxen für die Pausen.
Leider gibt es auf dem Weg den Berg hinauf keine Parkbänke- aber dafür wäre die Stadt zuständig.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Mustafa A.
1/5

Unzufrieden, aufback Müll, essen hat für unsere Gruppe nicht gereicht.
Zimmer wurden nicht gereinigt.
sehr provokant die Mitarbeiter.
Unnötig komplizierte Mitarbeiterinnen beim Mittagessen.
Nicht zu empfehlen.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
René
5/5

Das Haus konnte sehr überzeugen, insbesondere die Kantine trug massgeblich zum positiven Eindruck bei.
Besonders zu erwähnen ist das Etablissement E7, welches mit seinen nächtlichen Angeboten in zentraler Lage sehr überzeugen konnte. Der kleine Raum und die süffige Atmosphäre befriedigten meinen Anspruch an derartige Lokalitäten. Der Inhaber kümmerte sich hervorragend um seine Stammkunden und pflegte den persönlichen Kontakt zu diesen.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Dominic T. B.
5/5

Coole Räume, gutes Essen (auch Vegan!)

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
Armin
5/5

Bildungseinrichtung sehr zu empfehlen und die Küche ist einfach Spitze. Hier geht niemand hungrig vom Tisch. Die Zimmer sind für Jugendliche in Ordnung und werden regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht.

Landesakademie für Jugendbildung - Weil der Stadt
K W.
4/5

Tolle Location für Tagungen und Seminare. Es besteht die Möglichkeit vor Ort zu übernachten (neues Gästehaus) und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Go up