Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz

Adresse: Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz.
Telefon: 03839266170.
Webseite: koenigsstuhl.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6837 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Königsstuhl Kreidefelsen

Königsstuhl Kreidefelsen Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz

⏰ Öffnungszeiten von Königsstuhl Kreidefelsen

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Königsstuhl Kreidefelsen ist ein beeindruckendes Naturdenkmal an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Seine beeindruckende Lage und die atemberaubende Aussicht auf die Ostsee und die Umgebung haben es zu einem beliebten Touristenziel gemacht. Das Naturschutzgebiet ist leicht zugänglich und ideal für Wanderer und Naturfreunde. Die Adresse lautet Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz. Sie können das Königsstuhl-Kreidefelsen auch unter der Telefonnummer 03839266170 erreichen oder ihre Webseite besuchen unter koenigsstuhl.com.

Eigenschaften:

  • Sehenswürdigkeit: Königsstuhl Kreidefelsen ist eine malerische Sehenswürdigkeit an der Ostseeküste.
  • Wandergebiet: Das Gebiet bietet wunderschöne Wanderwege, die die atemberaubende Aussicht auf die Ostsee und die Umgebung ermöglichen.

Weitere interessante Informationen:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Das Unternehmen hat eine hervorragende Bewertung bei Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 aufgrund von 6837 Bewertungen. Dies zeigt, dass Königsstuhl Kreidefelsen ein sehr beliebtes und empfohlenes Ausflugsziel ist.

Die Anfahrt ist einfach, da das Gebiet leicht zugänglich ist. Für eine unvergessliche Erfahrung können Sie den Weg entlang der Küste wandern und die atemberaubende Aussicht auf die Ostsee genießen. Die Kreidefelsen sind ein einzigartiges Naturphänomen und ein Muss für jeden, der die Region besucht.

Reiseempfehlungen:

  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die Umgebung und die Wanderwege zu erkunden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die atemberaubende Aussicht von den Kreidefelsen zu genießen.
  • Sollten Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sein, ist das Gebiet gut auf die Bedürfnisse von Behinderten eingangs.

Insgesamt ist Königsstuhl Kreidefelsen ein wunderbares Beispiel für die natürliche Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns und sollte auf Ihrem Reiseplan stehen, wenn Sie die Region besuchen.

👍 Bewertungen von Königsstuhl Kreidefelsen

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Made
4/5

Ein sehr schöner Ort, den man zu Fuß vom Parkplatz mit einer Wandertour verknüpft erreichen kann oder mit dem Bus bis nach oben fahren kann. Dazu gibt es einen großen Parkplatz ganz am Ende des Zufahrtweges. Dort kann man dann wählen zwischen verschiedenen Tickets.

Oben angekommen, gibt es einen Spielplatz und eine Restaurant mit Kaffee. Draußen und drinnen sitzen ist möglich.

Die Aussichtsplatform ist nicht für Leute mit Höhenangst, sie schaukelt minimal unter den Füßen und ist weit über dem Meer. Aber die Aussicht ist grandios. Wenn man außerhalb des Königsstuhls nach links den Pfad nach der Bushaltestelle entlang geht, findet man noch zwei wunderschöne Aussichtspunkte und den anschließenden Wanderweg.

Ein sehr schönes Ausflugsziel. Wer gut zu Fuß ist kann über einen 8,6km langen Pfad vom ersten Parkplatz auf der rechten Seite aus wandern. Kann man gar nicht verfehlen, es gibt nur eine Straße nach oben, Leine Abzweigungen.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Ines M.
5/5

Der Besuch am Königsstuhl war insgesamt schön, aber es hat sich einiges verändert. Der neue Skywalk bietet zwar eine spektakuläre Aussicht und ein besonderes Erlebnis, allerdings versperrt die Konstruktion teilweise auch den klassischen Blick auf den Kreidefelsen, den man früher so kannte.

Wir sind mit dem Pendelbus vom Parkplatz in Hagen angereist – das war gut organisiert und angenehm. Die Natur rundherum ist nach wie vor beeindruckend, und der Nationalpark lohnt sich auf jeden Fall.

Fazit: Schön, aber wer den alten Blick kennt, wird den Unterschied merken. Trotzdem ein lohnenswerter Ausflug.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Jessica R.
4/5

Ein sehr schöner Ort um tolle Fotos zu machen und den Ausblick zu genießen.
Man glaubt kaum, dass man sich noch in Deutschland befindet.
Die Brücke war leider sehr überlaufen und den Eintrittspreis fand ich doch etwas überzogen. Essen und Getränke können erworben werden, Preis ist dort, wie üblich bei Sehenswürdigkeiten, etwas hoch. Alles in allem aber ein schönes Ausflugsziel.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
F. K.
4/5

Eine atemberaubende, landschaftliche Kulisse, die bis auf das Äußerste vermarktet wird. Wir haben auf den Eintritt (Skywalk, Ausstellung und Besichtigung inklusive 12 €/Person) verzichtet und sind durch den schönen Wald zur Viktoriasicht gegangen. Die Wanderung vom Großparkplatz Hagen aus, der auch kostspielig ist, vorbei am Herthasee zum Königssstuhl, war reizvoll. Der Weg ist gut ausgebaut und barrierearm. Die Wegbeschilderung ist sehr gut und die kurzweiligen Infotafeln zu Natur und Geschichte bereichern den Spaziergang! Jedoch fühle ich mich hier als Tourist gemolken, was mich eher abhält als anzieht!

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
M. Z. (.
3/5

Für mich war es nicht so überwältigend, da ich mit dem Hund nicht ins Museum durfte. Sie hatten zwar eine Hundebar... Das heißt Wasser-Näpfe und was zum anleinen für die Hunde. Aber ich lasse meinen Hund nicht gerne ungesehen alleine! Der Rest war schön gestaltet! Parkplatz mit 5 € war ok. Man musste erstmal hinlaufen, aber der Fußweg durch den Wald war angenehm zu laufen. Die Aussicht war dafür grandios

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Ra M.
5/5

Definitiv eine Reise wert. Wir waren im März da und hatten, ihr glaubt es kaum, die Plattform für einen Moment auch ganz für uns. 🫶🏻 die Ausstellung vor Ort ist der Knaller. Meine Erwartung wurde mehr als übertroffen. Man ist sozusagen alleine mit allen unterwegs und kann sich seine Zeit selber einteilen. Tolle Idee die Tour mit den Kopfhörern.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
M. R.
5/5

Der Besuch im Nationalpark Jasmund mit dem Skywalk am Königsstuhl ist jeden Euro wert. Ein toller Buchenwald, eine tolle interaktive Ausstellung, informative Filme und ein tolles Erlebnis auf dem Skywalk. Ja, es ist nicht billig und die Aussicht von der Victoria-Sicht ist auch toll, aber man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Wir waren sehr positiv angetan.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Angelika
4/5

Natürlich muss man das gesehen haben, wenn man auf Rügen ist. Wir fanden vor allem die vielfältigen Möglichkeiten zum gehen interessant. Direkt zum Königsstuhl sind die Wege sehr breit und auch mit Kinderwagen, Rollstuhl zu bewältigen. Den Eintrittspreis haben wir uns gespart, da der Skywalk für mich persönlich nicht begehbar ist und uns die Kreidefelsen von der Viktoriasicht aus angesehen. Einen sehr schönen Blick hat man von dieser Stelle aus.

Go up