Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter

Adresse: Klosterhof, 79271 St. Peter.

Webseite: geistliches-zentrum.org
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald Klosterhof, 79271 St. Peter

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald

Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Schwarzwald, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Es befindet sich in der Gemeinde St. Peter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Das Kloster ist eine Sehenswürdigkeit und ein geistliches Zentrum, das für seine historische Bedeutung und seine Architektur bekannt ist.

Historie

Die Gründung des Klosters geht zurück auf die Entscheidung der Herzöge von Zähringen, eine Benediktinerabtei in den Schwarzwald zu errichten. Diese Entscheidung wurde im Zusammenhang mit dem Investiturstreit, der in den 1070er Jahren begann, getroffen. Das 1073 gegründete Priorat von Weilheim am Teck wurde auf den Schwarzwald übertragen und zu einer selbstständigen Abtei entwickelt. Das Kloster diente als Herrschaftssitz und als Grabstätte für das einflussreiche Fürstengeschlecht.

Architektur und Ausstattung

Die heutige Anlage des Klosters St. Peter geht auf einen Neubau im 18. Jahrhundert zurück. Die barocke Architektur des Klosters ist ein prächtiges Beispiel für den Baustil der Zeit. Die Kirche des Klosters ist die Hauptattraktion und zeigt eine Mischung aus romanischen und gotischen Stilen. Die Kirche verfügt über reiche Ausstattung, einschließlich kunstvoller Altäre, Gemälde und Skulpturen.

Spezialitäten und Angebote

Das Kloster St. Peter bietet mehrere Spezialitäten und Angebote für Besucher. Zu den Highlights zählen die Führungen durch das Kloster und die Kirche, die ermöglichen, die Geschichte und die Architektur hautnah zu erleben. Die Führungen werden von geschulten Führern durchgeführt, die tiefe Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters bieten. Außerdem kann das Kloster auch für Veranstaltungen und Trauungen gemietet werden.

Zugänge und Umgebung

Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Umgebung des Klosters bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Das Kloster liegt am Rand des Schwarzwaldes und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Wald und in die umliegenden Dörfer.

Bewertungen und Meinungen

Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald hat eine hohe Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Bewertungen sind überwiegend positiv und loben die historische Bedeutung, die Architektur und die Führungen des Klosters. Die Besucher schätzen auch die ruhige und ehrwürdige Atmosphäre des Klosters und die Möglichkeit, sich in der Natur um das Kloster herum zu entspannen.

Adresse: Klosterhof, 79271 St. Peter
Telefon: Nicht verfügbar
Website: geistliches-zentrum.org

👍 Bewertungen von Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Peter B.
5/5

Unsere Entscheidung war wie die der Herzöge von Zähringen, die Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald zu errichten (besuchen), erfolgte nach 1090 im Zusammenhang des Investiturstreits. Bei der Verlegung ihres Machtzentrums in den Breisgau wurde das 1073 in Weilheim/Teck gestiftete Priorat auf den Schwarzwald übertragen und hier als selbständige Abtei zum Haus- und Grabkloster des einflussreichen Fürstengeschlechts.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Lang G.
5/5

1093: Gründung des Benediktiner-Klosters durch Zähringer-Herzöge als Hauskloster und Grablege. 1806: Auflösung des Klosters.1842 bis 2006: Erzbistum Freiburg richtet ein Priesterseminar ein. Heute: Nutzung als Geistliches Zentrum

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Lukas K.
5/5

Sehr schönes Kloster mit tollem Tagungszentrum. Das Essen war super und sehr nette Menschen. Die Bibliothek ist auch sehr interessant.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
M O.
5/5

Sehr reich verziehrter Altarraum. Schlicht gestalteter und dennoch Ausdrucksvoller Aussen Bereich. Besuch lohnt sich. Genau wie der Rest des Ortes. Am WE jedoch viele Touristen.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Stefan S.
4/5

Einen Abstecher auf dem Weg nach Freiburg ist das Kloster allemal Wert. Die Barocke Klosterkirche aus rotem Sandstein lädt zur Einkehr ein. In der kleinen Altstadt nebenan kann man den Nachmittag mit Kuchen und Kaffee ausklingen lassen.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Swen G.
4/5

Sehr schöne Kirche. Außerdem wird die Grippe jedes Jahr neu aufgebaut und im Januar wieder weggemacht.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Monika S.
5/5

Diese herrliche Kloster-Anlage der Benediktiner diente als Grablege der Zähringer Herzöge, das Kloster gab wichtige Impulse für die Uhren-Herstellung. Nach der Säkularisierung 1806 wurde später bis 2006 hier ein Priester-Seminar eingerichtet. Heute ist es ein Geistliches Zentrum mit Ausstrahlung in die Region. Man bietet Dienstags und Donnerstags Führungen an, man kommt in Kirche von Peter Thumb mit den Zähringer-Figuren von Feuchtmayer, ein Deckenbild zeigt den oberen Teil von Raffaels "Verklärung Christi" und weist auf Reisen der Freskenmaler nach Rom. Weiter in den Kreuzgang & in die Bibliothek mit ihrer herrlichen barocken Ausgestaltung. Im Festsaal klingt schon der Klassizismus durch Simon Göser auf, der in der Kirche in St. Blasien vollendet wird.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Jakob R.
5/5

Wunderschönes Kloster mit sehr gepflegtem Areal und einem informativen Rundweg.

Go up