Klettergarten Koblach - Koblach

Adresse: Kohlpl. 8-13, 6842 Koblach, Österreich.

Spezialitäten: Klettern.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klettergarten Koblach

Klettergarten Koblach Kohlpl. 8-13, 6842 Koblach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klettergarten Koblach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klettergarten Koblach

Bewenden Sie sich gerne für eine Aktivität im Klettergarten Koblach in Österreich.
Klettergarten Koblach ist ein beliebter Ausflugsziel für Kletterfreunde und Familien.

Spezialitäten: Klettern.

Adresse: Kohlpl. 8-13, 6842 Koblach, Österreich.
Telefon: +43 6764 555 555
PÃgina web: https://www.klettergarten-koblach.at/

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.

Der Klettergarten Koblach bietet eine Vielzahl von Kletterwegen für verschiedene Schwierigkeitsgrade an. Für Anfänger gibt es auch eine Kletterhalle mit Sicherheitsfacilidades.

Erlaubte Aktivitäten:

  • Klettern
  • Familienausflüge
  • Wanderungen

Der Klettergarten Koblach ist ein beliebtes Ziel für Familien und Kletterfreunde. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten eine gute Betreuung an.

Öffnungszeiten:

Montag Dienstag Donnerstag Freitag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Preise:

Dauer Preis
1-2 Stunden € 20,00
3-4 Stunden € 30,00

👍 Bewertungen von Klettergarten Koblach

Klettergarten Koblach - Koblach
Anja
1/5

Liebe Kletterer,
am Sonntag, 06.04.25 wurde unser Camper-Bus auf dem Parkplatz vom Klettergarten Koblach beschädigt. Die betreffende Person hat leider Fahrerflucht begangen. Möglicherweise könnte der Schaden auch unbeabsichtigt durch spielende Kinder verursacht worden sein. Fall jemand zu dem Vorfall etwas beobachtet hat bitte Hinweise an die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck (Deutschland) oder an die Polizei Götzis.

Vielen herzlichen Dank!
VG

Klettergarten Koblach - Koblach
Schneemil 1.
5/5

“Ein fantastisches Erlebnis! Der Klettergarten bietet Routen für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen – perfekt für Familien, Anfänger und erfahrene Kletterer. Die Sicherheitseinweisungen waren klar, und das Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Aussicht während des Kletterns war atemberaubend, mitten in der Natur! Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der Parcours und die modernen Sicherheitsvorkehrungen. Ein toller Ort für Spaß, Abenteuer und Adrenalin. Wir kommen definitiv wieder!”

Klettergarten Koblach - Koblach
T S.
5/5

Teils relativ speckige Routen und dadurch schwerer als Bewertung.
Sehr große Auswahl an Routen.
Aufgrund der S-Lage und mit etwas Hifle von Föhn an manchen Tagen auch schön warm & kletterbar im Jänner, Februar.

Klettergarten Koblach - Koblach
Anita K.
4/5

Gut abgesichert, super Picknickplätze mit Trinkwasser! Und hübschen Männern am Himmelfahrts-Samstag 😉

Klettergarten Koblach - Koblach
Henning S.
4/5

Gut erreichbar, etwas speckige Routen. Top Absicherung. Ein Topo am Zugang wäre super.

Klettergarten Koblach - Koblach
Oliver B.
5/5

Toller Familienklettergarten.
Wasser und WC vor Ort

Klettergarten Koblach - Koblach
Christine F.
2/5

Im unteren Schwierigkeitsbereich sind die Routen teilweise sehr speckig und der Kletterspass wird deutlich gemindert (das ist halt das doofe am Kalk+ vielen Leuten). Für Kletterer im gehobenen Schwierigkeitsgrad einen Besuch wert. Der Klettergarten selber liegt toll und hat ein super Infrastruktur (Wasser, Klo, Grillplatz usw.)

Klettergarten Koblach - Koblach
André K.
4/5

Auch für Anfänger geeignet (viele Routen im 5er und 6er Schwierigkeitsgrad vorhanden, auch wenige 4er).
Es gibt bei manchen Routen die Möglichkeit das Seil schon Toprope einzuhängen.
Leider sind ein paar der leichten Routen (z.B.: "Bierbauch" oder "Fohrenburger") schon sehr speckig.
Es empfielt sich ein Topo mitzunehmen, nicht jede Route ist gut lesbar beschriftet.
Teilweise wird auf Felsbändern gesichert, somit nicht immer die sichersten Positionen. Teilweise sind aber Sicherungsringe an diesen Stellen vorhanden.
Es gibt auch eine große Grillstelle mit Tischen und Bänken, fixem Grillrost und sogar einen Wasserhahn im Schatten der Bäume, somit super geeignet für einen längeren Aufenthalt.

Go up