Kita Eulennest | BGFF e.V. - Berlin

Adresse: Hinter den Gärten 22, 13589 Berlin.
Telefon: 03023281828.
Webseite: bgff.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte, Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Kita Eulennest | BGFF e.V.

Kita Eulennest | BGFF e.V.: Ein Überblick

Für Eltern, die in Berlin nach einer qualitativ hochwertigen Kindertagesstätte oder einem Kindergarten suchen, stellt die Kita Eulennest | BGFF e.V. eine interessante Option dar. Die Einrichtung befindet sich in einem ruhigen und kindgerechten Umfeld und bietet eine liebevolle Betreuung für Kinder im Vorschulalter. Die BGFF e.V. (Berliner Gesellschaft für Frühförderung) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der frühkindlichen Bildung und Förderung in Berlin widmet. Die Kita Eulennest ist ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative.

Standort und Infrastruktur

Die Kita Eulennest ist günstig gelegen unter der Adresse Hinter den Gärten 22, 13589 Berlin. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, was den Schulweg für die Kinder und die Erreichbarkeit für die Eltern erleichtert. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, was die Kita für Familien mit behinderten Mitgliedern zugänglich macht. Die Räumlichkeiten sind hell, freundlich und bieten ausreichend Platz für den Spiel- und Bewegungsdrang der Kinder. Die Außenanlagen sind liebevoll gestaltet und laden zum Toben und Entdecken ein. Die Kita verfügt über separate Gruppenräume für unterschiedliche Altersgruppen, eine Küche, ein sanitäres WC und einen Ruheraum.

Spezialitäten und Angebote

Die Kita Eulennest versteht sich primär als Kindertagesstätte und Kindergarten. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Förderung der Kinder in allen Entwicklungsbereichen – kognitiv, sozial, emotional und motorisch. Die Pädagoginnen und Pädagogen legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und berücksichtigen die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Kindes. Es werden altersgerechte Angebote zur Förderung der Sprache, der Kreativität, der Feinmotorik und der Grobmotorik bereitgestellt. Zusätzlich gibt es regelmäßige Angebote zur musikalischen Früherziehung, zur Bewegung und zum Spielen im Freien. Die Kita fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder und unterstützt sie dabei, ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der sozialen Kompetenzen und des Zusammenhalts in der Gruppe. Die Eltern werden aktiv in den Förderprozess einbezogen und können an Elternabenden, Workshops und anderen Veranstaltungen teilnehmen.

Bewertungen und Meinung

Die Kita Eulennest hat bisher 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2/5. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und die Erfahrungen der einzelnen Eltern variieren können. Einige Eltern loben die liebevolle Betreuung und die individuelle Förderung der Kinder, während andere mit der Qualität der Betreuung oder der Kommunikation mit der Kita nicht zufrieden waren. Es empfiehlt sich, die Bewertungen sorgfältig zu lesen und sich ein eigenes Bild zu machen. Die BGFF e.V. bemüht sich kontinuierlich, die Qualität der Betreuung zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Eltern einzugehen. Die Pädagoginnen und Pädagogen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen die Kita Eulennest jederzeit gerne zur Verfügung:

Die Webseite der BGFF e.V. bietet umfassende Informationen über die Organisation, ihre Projekte und ihre Kitas. Sie können sich dort auch über die pädagogischen Konzepte und die Schwerpunkte der Kita Eulennest informieren. Die Telefonnummer ermöglicht Ihnen einen direkten Kontakt zur Kita, um Ihre Fragen zu stellen und einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Die Adresse ist leicht zu finden und ermöglicht Ihnen eine persönliche Besichtigung der Einrichtung. Es ist ratsam, vor einem Besuch die Kita zu kontaktieren, um sich über die aktuellen Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit von Plätzen zu informieren.

Go up