Jugendhilfe Selbecke - Hagen

Adresse: Selbecker Str. 236, 58091 Hagen.
Telefon: 02331622810.
Webseite: jugendhilfe-selbecke.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Jugendhilfe Selbecke

Jugendhilfe Selbecke Selbecker Str. 236, 58091 Hagen

⏰ Öffnungszeiten von Jugendhilfe Selbecke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Jugendhilfe Selbecke

Jugendhilfe Selbecke

Die Jugendhilfe Selbecke ist eine soziale Einrichtung in Hagen, Nordrhein-Westfalen, die sich auf die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen konzentriert.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Betreuung, Bildung und Sport.

Die Jugendhilfe Selbecke ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen einsetzt.

Die Einrichtung verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, der es ermöglicht, dass Menschen mit Behinderungen die Einrichtung besuchen können.

Durch die Bewertungen auf Google My Business erhalten die Jugendhilfe Selbecke eine durchschnittliche Meinung von 3,5/5.

Die Jugendhilfe Selbecke kann wie folgt erreicht werden:

Adresse: Selbecker Str. 236, 58091 Hagen

Telefon: 02331622810

Webseite: jugendhilfe-selbecke.de

👍 Bewertungen von Jugendhilfe Selbecke

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Jaylen M.
1/5

Erfahrungsbericht: Kritische Einblicke in diese Einrichtung
Ich möchte hier meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Einrichtung teilen, um anderen Jugendlichen, Erziehungsberechtigten und Jugendämtern eine realistische Einschätzung zu ermöglichen. Nach meiner Zeit dort kann ich diese Einrichtung nicht empfehlen, da es aus meiner Sicht erhebliche Mängel in mehreren Bereichen gibt, die sich negativ auf das Wohl der Bewohner auswirken können.
1. Wohn- und Lebensbedingungen
Die Zustände in den Wohngruppen empfand ich als nicht angemessen. Sauberkeit und Hygiene schienen keine Priorität zu haben, und notwendige Reparaturen wurden oft nicht durchgeführt. In meinem Zimmer tropfte über Monate hinweg Wasser durch das Fenster, der Boden war beschädigt, und das Bett war defekt. Obwohl ich dies mehrfach gemeldet habe, passierte nichts.
Auch die sanitären Anlagen waren veraltet und teilweise nicht funktionstüchtig. In einem Badezimmer lief die Dusche regelmäßig aus, was eine Gefahr für Bewohner und die Bausubstanz darstellte. Darüber hinaus wurden in meiner Zeit dort Jugendliche in Doppelzimmern untergebracht, obwohl dies laut aktuellen Vorschriften nicht mehr zulässig ist. Besonders problematisch empfand ich, dass volljährige Bewohner mit deutlich jüngeren zusammengelegt wurden, was nicht den Standards für eine förderliche Betreuung entspricht.
2. Umgang mit Beschwerden und Entscheidungsprozesse
Ein funktionierendes Beschwerdemanagement ist entscheidend, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Offiziell gibt es in dieser Einrichtung Beschwerdeformulare, jedoch hatte ich nicht den Eindruck, dass eingereichte Anliegen ernsthaft verfolgt wurden.
Als ich mich über bestimmte Vorfälle beschwert habe, wurde mir zunächst ein Klärungsgespräch zugesichert. Kurz darauf wurde mir jedoch mitgeteilt, dass ich die Wohngruppe verlassen müsse – mit der Begründung, ich hätte ein anderes Kind gemobbt. Eine andere Person konnte jedoch bezeugen, dass dies nicht der Fall war, dennoch wurde die Entscheidung nicht überdacht. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass Kritik nicht erwünscht ist und Konflikte nicht transparent oder fair geklärt werden.
3. Struktur und Betreuung
Eine Jugendhilfeeinrichtung sollte ein sicherer Ort sein, an dem Jugendliche Unterstützung und Orientierung erhalten. Leider habe ich erlebt, dass die Struktur in dieser Einrichtung teilweise chaotisch war. Entscheidungen wirkten nicht immer nachvollziehbar, und es schien, als würde an vielen Stellen gespart – insbesondere in den Wohngruppen.
Während im Haupthaus offenbar Wert auf ein positives Außenbild gelegt wird, hatte ich das Gefühl, dass an den tatsächlichen Lebensbedingungen der Jugendlichen gespart wurde. So gab es beispielsweise Gruppen, in denen die Ausstattung nicht den Standards entsprach oder Gelder für notwendige Anschaffungen fehlten.
4. Positives
Es wäre unfair zu behaupten, dass in dieser Einrichtung alles schlecht war. Es gab durchaus engagierte Erzieher, die sich mit vollem Einsatz für die Jugendlichen eingesetzt haben. Besonders in einer Wohngruppe( AWG1)habe ich ein Team erlebt, das wirklich für die Bewohner da war. Sollte man keine Wahl haben und in diese Einrichtung müssen, empfehle ich dringend, nach einer Platzierung in dieser Gruppe zu fragen.
5. Fazit
Auf Basis meiner persönlichen Erfahrungen würde ich diese Einrichtung nicht empfehlen. Ich rate Erziehungsberechtigten und Jugendämtern, sich im Vorfeld gründlich zu informieren und nicht nur auf äußere Präsentationen oder offizielle Aussagen zu vertrauen. Es kann hilfreich sein, mit ehemaligen oder aktuellen Bewohnern zu sprechen, um ein realistisches Bild zu erhalten.
Für Jugendliche, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, empfehle ich, sich bei Problemen nicht nur intern zu beschweren, sondern auch externe Stellen wie die Ombudsstelle oder das Landesjugendamt zu kontaktieren.
Mein Fazit: Wer eine unterstützende, stabile Umgebung sucht, sollte sich nach besseren Alternativen umsehen.
Ps: Natürlich würde hier was anders stehen, aber ich habe keine Lust auf Rechtliche Schritte.

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Emelie L. R.
1/5

Unfreundlich, wollen nicht kooperieren erfinden Geschichten wollen keine Kontrolle machen, wird natürlich dann wieder anders hingestellt.
Einfach unmöglich dort, mir tuen alle leid die dort waren oder hinmüssen
Diese Einrichtung müsste geschlossen werden ganz ehrlich !!!!!!

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Lukas V. S.
1/5

Ich wahr ein mit Bewohner in der Außenwohngruppe und ich hat Stress mit einem mit Bewohner und Stadt das ordentlich zu klären sind die einfach in mein Zimmer am nächsten Tag reingekommen und haben gesagt pack deine Sachen und haben mich da rausgeworfen ich würde den Träger nicht nehmen für das Kind aber mit der in Obhut Stelle habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
mexx B.
1/5

Was ich heute erlebt habe, und dass quasi als Außenstehende?
Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigte Personen, kann man hier nicht erwarten. Da wird man sogar ausgelacht vom Betreuer.
Jugendliche Erziehung, scheint hier nicht wichtig zu sein. Jugendliche dürfen machen was Sie wollen, kein vernünftiger Tagesablauf. Da wundert es mich wenn die meisten Jugendlichen so sind wie sie heute sind!
Schlimme Einrichtung

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Marina J.
5/5

Natürlich möchte man nie freiwillig in einer Einrichtung wie dieser landen aber es wird einem dort sehr leicht gemacht, Betreuer sowie alle anderen Mitarbeiter sind super nett.
Die Betreuer sind kompetent und verständnisvoll, es wird einem wirklich geholfen wenn man dazu bereit ist etwas zu ändern.
Ganz viel Liebe an Muki2💚

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Diana B.
3/5

Ich finde die zusammen Arbeit zwischen Erzieher und Jugendliche müsste mehr gestärkt werden. Die Erzieher stellen sich laut meiner Meinung so da ,als würden sie etwas besseres sein deshalb wäre es pädagogisch wertvoll wenn auch die Erzieher sich mehr für die Bedürfnisse der Kinder interessieren.

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Kevin H.
1/5

Ich finde das die Zusammenarbeit mit dem heim , dem Jugendamt & mit den Angehörigen manchmal nicht übereinstimmt ,aber auch wiederrum sich manche erzieher darum kümmern das Projekte anstehen. Meiner Meinung könnte man hier noch einiges verändern damit die Kinder eine gute Zukunft für die Zeit die sie hier leider verbringen müssen haben . Viele Grüsse

Jugendhilfe Selbecke - Hagen
Vivien V.
4/5

Am ende der Welt. das ganze heim anschich ist ganz gut
im Winter ist es schwer mit dem Auto hoch zu fahren ich war soweit ganz zu frieden die Mitarbeiter sind verständnisvoll:) es ist zwar ein bisschen weg von der stadt aber man kann ganz mit dem Bus fahren oder mit dem Auto

Go up