Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock

Adresse: Am Kabutzenhof 21, 18057 Rostock.
Telefon: 03814985976.
Webseite: bildung-mv.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern – Regionalbereich Rostock

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern – Regionalbereich Rostock ist ein spezialisiertes Ausbildungszentrum, das sich der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Qualifikationen und Kompetenzen in der Region Rostock widmet. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern und spielt eine zentrale Rolle bei der Anpassung von Ausbildungsangeboten an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Das Institut agiert als regionaler Knotenpunkt für die Qualitätssicherung und -entwicklung in verschiedenen Berufsbildern und Branchen.

Standort und Kontaktdaten

Die physische Adresse des Instituts ist Am Kabutzenhof 21, 18057 Rostock. Die Lage in der Stadt Rostock bietet eine gute Erreichbarkeit und Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen und Unternehmen der Region. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 03814985976 möglich. Eine detaillierte Information über das Institut und seine Angebote ist auf der Webseite bildung-mv.de zu finden. Zusätzlich steht den Besuchern ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um allen Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern – Regionalbereich Rostock konzentriert sich primär auf die Ausbildungszentrum-Funktion. Dies beinhaltet die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Auszubildende, Dozenten und Betriebe. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung praxisorientierter Lerninhalte und der Förderung von Kompetenzen, die für den erfolgreichen Berufseinstieg und die berufliche Weiterentwicklung unerlässlich sind. Das Angebot umfasst sowohl themenspezifische Seminare als auch individuelle Beratungsleistungen. Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung kontinuierlich zu verbessern und den Teilnehmern die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich erfolgreich im Berufsleben zu behaupten. Es wird Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Betrieben gelegt, um sicherzustellen, dass die Ausbildungsangebote den aktuellen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen.

Bewertungen und Feedback

Auf Google My Business sind dem Institut 8 Bewertungen zuteil geworden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen verdeutlichen, dass es bei der Gestaltung der Seminarräume und der räumlichen Anordnung Verbesserungspotenzial gibt. Es scheint, dass die vorhandenen Ablagen an den Stühlen die Mitwirkung und das Schreiben von Notizen erschweren. Die Sitzplätze sind zudem sehr eng aneinandergelegt, was für manche Teilnehmer als unangenehm empfunden wird. Trotz dieser Kritikpunkte werden die fachliche Kompetenz und die Qualität der angebotenen Inhalte positiv beurteilt. Es ist zu erwarten, dass das Institut diese Rückmeldungen ernst nimmt und Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen ergreift. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Angebote und die Anpassung an die Bedürfnisse der Teilnehmer sind zentrale Ziele des Instituts.

Weitere interessante Daten

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern – Regionalbereich Rostock arbeitet eng mit anderen Bildungseinrichtungen und relevanten Akteuren der Wirtschaft zusammen. Durch diese Kooperationen wird sichergestellt, dass die Ausbildungsangebote stets auf dem neuesten Stand sind und den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. Die regionale Ausrichtung des Instituts ermöglicht es, spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen der Region Rostock zu berücksichtigen. Die Förderung von Innovationen und die Entwicklung neuer Kompetenzfelder sind ebenfalls wichtige Ziele des Instituts. Es wird kontinuierlich an der Verbesserung der Prozesse und Methoden gearbeitet, um die Qualität der angebotenen Leistungen weiter zu steigern. Die Zusammenarbeit mit den Betrieben ist dabei von zentraler Bedeutung.

Zusammenfassung

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern – Regionalbereich Rostock ist ein wichtiger Ansprechpartner für Unternehmen, Auszubildende und Dozenten in der Region Rostock. Es bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsangeboten, die auf die kontinuierliche Verbesserung der Qualifikationen und Kompetenzen abzielen. Trotz einiger Verbesserungspotenziale in Bezug auf die räumliche Gestaltung der Seminarräume ist das Institut ein kompetenter und zuverlässiger Partner für die berufliche Weiterentwicklung. Die regionale Expertise und die enge Zusammenarbeit mit den Betrieben stellen eine solide Grundlage für die Qualitätssicherung und -entwicklung dar.

👍 Bewertungen von Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Mimi W.
3/5

Die Qualität steht und fällt wie immer mit den Referierenden. Unangenehm sind immer die winzigen Ablagen an den Stühlen, an denen mitschreiben kaum möglich ist. Außerdem sind die Sitzplätze super eng in alle Richtungen platziert in den Seminarräumen.

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Omega _.
1/5

Iq anscheinend nicht vorhanden bei dem Laden

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Rike
1/5

IQ ist bei dem Iq Mv leider nicht vorhanden.

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Lina W.
1/5

am liebsten 0 sterne bei diesem saftladen

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
ᴛim ?.
5/5

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Carlo O.
1/5

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Katrin S.
5/5

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Regina G.
1/5

Go up