Hochstaufen - Piding

Adresse: 83451 Piding.

Spezialitäten: Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Hochstaufen

Hochstaufen 83451 Piding

Hochstaufen - Eine Entdeckung für Kletterer und Wanderer

Hochstaufen ist ein idyllischer Ort in 83451 Piding, der sich für Kletterer und Wanderer gleichermaßen anbietet. Mit seinen spektakulären Felsformationen und atemberaubenden Aussichten lockt Hochstaufen Besucher aus der ganzen Region an.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Klettern: Hochstaufen bietet eine Vielzahl von Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass auch Anfänger ihr Klettern hier erlernen und ausbauen können.
  • Wanderwege: Die umliegenden Gebiete sind ideal für Wanderer, die eine natürliche Umgebung genießen möchten. Der Bartlmahd-Weg, ein einfacher Wanderweg, führt direkt zum Hochstaufen.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Das Gasthaus am Hochstaufen bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher, die länger bleiben möchten.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Gasthaus ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, so dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Hochstaufen besuchen können.

Bewertungen und Meinungen

Das Hochstaufen hat eine beeindruckende Bewertung von 4.9/5 auf Google My Business aufgrund der hervorragenden Kletter- und Wandermöglichkeiten, der tollen Aussichten und der freundlichen Betreuung durch das Wirtsehepaar. Die meisten Gäste loben die traumhafte Aussicht und die beeindruckende Wanderung, die vom Bahnhof Bad Reichenhall startet und etwa 4 Stunden dauert. Der Weg ist für Anfänger geeignet und wird im letzten Drittel etwas anspruchsvoller.

Ein Highlight ist das Gasthaus am Hochstaufen, das nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein tolles Ambiente und eine nette Betreuung durch das Wirtsehepaar. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind auch für Wanderer, die länger bleiben möchten, sehr empfehlenswert.

Insgesamt ist Hochstaufen eine empfehlenswerte Destination für alle, die eine Mischung aus Klettern, Wandern und Entspannung genießen möchten.

👍 Bewertungen von Hochstaufen

Hochstaufen - Piding
FeTi R.
5/5

Traumhaftes Panorama. Wanderung ab Bahnhof Bad Reichenhall ca 4 Stunden und 1300 Meter Höhenunterschied. Ab Bad Reichenhall Bahnhof, rechts abbiegen, vorbei an der Rupertus- Therme, dann über die Saalach und weiter geht's halb links durch den Wald. Immer dem roten Punkt folgen. Der Weg ist auch für Anfänger geeignet und wird auf den letzten 2 km etwas anspruchsvoller. Offiziell nennt sich der einfachere Weg, Bartlmahd.

Am Hochstaufen gibt's auch ein tolles Gasthaus mit netten Wirtsleuten und Übernachtungsmöglichkeit.

Hochstaufen - Piding
Andre F.
5/5

Wahnsinns Aussicht. Richtung Süden kann man den Großglockner und den Großvenedider sehen, Richtung Norden bis an den Chiemsee. Außerdem Bad Reichenhall und Salzburg. Der Aufstieg über den Steinernen Jäger ist anspruchsvoll. Abstieg über Barthlmad.

Hochstaufen - Piding
Ralf N.
5/5

Ein Berg der Spass macht. Je nach Weg kleinere Kletterei. Oben am Gipfel angekommen wird man mit einer wahnsinns schöne Aussicht belohnt

Hochstaufen - Piding
Oxymus O.
4/5

Schöne Halbtagestour, wenn man diesen per Pidinger Klettersteig besteigt. Allerdings ist dieser größtenteils schon recht speckig, glatt und abgegriffen, daher ein Stern Abzug.
Oben angekommen hat man eine schöne Sicht in das Alpenvorland, sowie das Flachland von Deutschland.

Hochstaufen - Piding
Benjamin K.
4/5

Hütte hatte leider schon zu. Sonst ganz schön. Steinig und schon etwas anspruchsvoll. Schwindelfrei sollte man auch sein - nix für Schwiegermütter 😉

Hochstaufen - Piding
Meister E.
5/5

Top Berg. Wir sind von Adlgas rauf. Oben hat man eine tolle Aussicht in jeder Richtung. Beim Abstieg Richtung Zwieselalm geht es dann mal rechts einen Aufschwung hoch und bei leichter Kletterei rüber zum Zwiesel. Schwindelfrei und trittsicher vorausgesetzt. Auf dem Weg zum Gamsknogel geht dann rechts ein Pfad zum Ausgangspunkt zurück, oder wer aber mag nimmt noch den Gamsknogel mit. Unter bei der Kohleralm geht es dann rechts nach Adlgass zurück. Sehr lange Tour, die schon ein wenig an der Kondition verlangt. Eine super Bergtour ist euch aber gewiss.

Servus und viel Spaß

Hochstaufen - Piding
Tobias D.
5/5

Klettersteig hoch und angekommen ist man. Dauert zwar und ist sehr ausdauernd, aber es lohnt sich.

Hochstaufen - Piding
peter M.
5/5

Toller Berg 🏔️, angenehmer Anstieg.

Go up