Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen

Adresse: Am Hüsli 1, 79865 Grafenhausen.
Telefon: 07748212.
Webseite: xn--hsli-museum-thb.de
Spezialitäten: Heimatmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 709 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Heimatmuseum Hüsli

Heimatmuseum Hüsli Am Hüsli 1, 79865 Grafenhausen

⏰ Öffnungszeiten von Heimatmuseum Hüsli

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:30–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Samstag: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Sonntag: 10:00–12:00, 13:30–17:00

Empfehlung für das Heimatmuseum Hüsli in Grafenhausen

Das Heimatmuseum Hüsli, welches sich an der Adresse Am Hüsli 1, 79865 Grafenhausen befindet, ist ein wahres Juwel für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 7748 212 und einer detaillierten Webseite unter http://www.xn--hsli-museum-thb.de/ ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über das Museum zu erfahren.

Besondere Merkmale und Informationen:

- Spezialitäten: Als Heimatmuseum und Sehenswürdigkeit bietet das Hüsli-Museum eine einzigartige Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen. Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit begeben.
- Barrierefreiheit: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind verschiedene Einrichtungen vorhanden: Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Behinderten-WC-Anlagen.
- Weitere interessante Daten: Neben seinen musealen Angeboten verfügt das Museum über ein Restaurant, was es zu einem idealen Ort macht, um nach einer interessanten Führung zu entspannen. Es ist auch kinderfreundlich, sodass Familien einen besonderen Tag erleben können.
- Bewertungen: Mit 709 Bewertungen auf Google My Business hat das Heimatmuseum Hüsli eine sehr gute Reputation, was durch den durchschnittlichen Wert von 4.6/5 bestätigt wird.

Wichtige Informationen für Besucher:

- Öffnungszeiten: Obwohl diese nicht explizit in der Anfrage genannt wurden, empfiehlt es sich, die offiziellen Öffnungszeiten des Museums auf der Webseite zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Besucherhinweis: Aufgrund der barrierefreien Einrichtungen ist das Museum f

👍 Bewertungen von Heimatmuseum Hüsli

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Frank D.
5/5

Ein Ort voller Charme und Nostalgie – perfekt zum Träumen und Entdecken.

Diese liebevoll zusammengestellte Sammlung historischer Schätze lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Faszination alter Gegenstände neu zu erleben. Von seltenen Fundstücken bis hin zu Alltagsgegenständen vergangener Epochen – hier kommen Geschichts- und Vintage-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Ein absolutes Muss für Nostalgiker und alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst und historische Raritäten begeistern.

Zusätzlich gibt es für Inhaber der Schwarzwald-Gästekarte einen besonderen Bonus, der den Besuch noch attraktiver macht!

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Vlado H.
5/5

Als ich hörte das meine Frau unbedingt ins Dr.Brinkmann Haus aus der Schwarzwald Klinik wollte, wand ich mich, wollte nicht hin.
Ausser den Aufnahmen vom Haus aussen hat das dann nicht viel zu tun. Ein wunderbares Heimatmuseum mit unendlich vielen kleinen Details. Die Dame an der Kasse erklärte viel. Auch dadurch wurde es zu einem besonderen Erlebnis.

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
DJ M.
5/5

Das Hüsli in Grafenhauen ist ein absolutes Muss für alle Fans der Serie Schwarzwaldklinik – und für meine Frau und mich, als echte Bewunderer von Professor Brinkmann, war der Besuch ein lang gehegter Traum, der sich mehr als gelohnt hat!

Schon beim Ankommen fühlten wir uns direkt in die Atmosphäre der Serie versetzt. Das charmante, traditionelle Schwarzwaldhaus diente in der Serie als Wohnsitz von Professor Brinkmann und ist auch in Wirklichkeit ein echtes Juwel. Eingebettet in die malerische Umgebung des Schwarzwalds strahlt das Hüsli eine Ruhe und Authentizität aus, die uns sofort begeistert hat.

Das kleine Museum im Inneren bietet eine spannende Mischung aus historischen Gegenständen und Einblicken in die Zeit und Kultur der Region. Besonders beeindruckt hat uns die originalgetreue Einrichtung, die teilweise noch an die Dreharbeiten erinnert. Es war ein tolles Gefühl, in den Räumen zu stehen, die wir bisher nur aus dem Fernsehen kannten, und zu spüren, wie viel Charme dieses Haus tatsächlich ausstrahlt.

Die Führung war informativ und hat uns viele interessante Hintergrundinformationen geliefert – nicht nur zur Geschichte des Hauses, sondern auch zur Verbindung mit der Serie. Man spürt deutlich, wie liebevoll und detailverliebt das Hüsli gepflegt wird, um seinen Charakter zu bewahren.

Ein weiteres Highlight war die wunderschöne Umgebung: Der Schwarzwald mit seinen dichten Wäldern und klaren Bächen bietet eine perfekte Kulisse für einen Spaziergang, der den Besuch wunderbar abrundet.

Für uns war der Ausflug zum Hüsli eine perfekte Mischung aus Nostalgie und Entspannung. Wer die Schwarzwaldklinik genauso liebt wie wir, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen – es ist ein echtes Stück Seriengeschichte und ein wunderschönes Ziel für alle, die den Schwarzwald entdecken möchten!

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Stefan M.
5/5

Das Hüsli Heimatmuseum in Grafenhausen mit dem Motto "Auf der Suche nach dem einfachen Leben". Die Konzertsängerin Helene Siegfried wohnte hier und hat eine einzigartige Sammlung alter Einrichtungsgegenstände aus dem Hochschwarzwald der vergangen Jahrhunderte zusammen getragen.
Eintritt 3 Euro für Erwachsene und die nette Mitarbeiterin gibt gerne interessante Auskünfte. Und ..... Professor Brinkmann aus der Serie "Die Schwarzwaldklinik" hatte hier seinen Filmwohnsitz. Immer noch pilgern viele Fans der erfolgreichen Serie hierher und sind beseelt. Ein toller Ort, auch Dank dieser Serie im ZDF, die in 38 Ländern der Welt Beachtung hatte.
Tolles Ausflugsziel auch bei schlechten Wetter.

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Ruth H.
5/5

Einfach nur herrlich das Museum, wunderschöne Einzelstücke 90% original Schwarzwald, es gibt sogar ein Stück aus der Schweiz. Wir wurden sehr herzlich empfangen, uns wurde angeboten dass sie noch Fotos von uns machen würde. Sehr wertschätzend. Das Haus habe ich vor sicher mehr als 30 Jahren schon mal besucht ich wusste gar nicht mehr schön es drinnen war. Alles sieht gepflegt und sauber aus, einzig die Beschreibung für den
Weg zum Haus ist spärlich.

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Nicolle W.
4/5

Aus Zeitgründen nur von außen besichtigt. Wunderschönes Haus uns sehr gepflegter Garten. Eintritt 3 €

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Michael S.
5/5

Wunderschön zeigt das Hüsli wie man um ca. 1900 hier im Schwarzwald gelebt hat. Die 3 € Eintritt ins Museum sind auf jeden Fall gut angelegt. Park Möglichkeiten in der Nähe wer Lust auf eine kleine Wanderung hat kann sein Auto beim Schlüchtsee parken und zum Hüsli wandern es ist etwa 1 km entfernt Tickets sind am Eingang erhältlich.☺️

Heimatmuseum Hüsli - Grafenhausen
Lizzy_ H.
5/5

Einfach nur wunderbar das Museum, sehr schöne Einzelstücke 90% original Schwarzwald. Wer die Schwarzwaldklinik gesehen hat, dem schweben Kindheitserinnerungen durch den Kopf. Sehr herzlicher Empfang durch das Museumsoersonal, uns wurde sogar noch angeboten dass sie noch Fotos von uns machen würden. Das ganze Museum inklusive die Gartenanlage ist sehr gepflegt und sauber, lediglich die Beschreibung für den Weg zum Haus ist etwas mager. Ansonsten gibt es genügend Parkplätze vor Ort.

Go up