Glaswaldsee - Freudenstadt

Adresse: Rimbachweg 18, 72250 Freudenstadt.

Webseite: wolftal.de
Spezialitäten: Nationales Waldgebiet, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 461 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Glaswaldsee

Glaswaldsee Rimbachweg 18, 72250 Freudenstadt

⏰ Öffnungszeiten von Glaswaldsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Glaswaldsee - Eine Entdeckung in Freudenstadt

Der Glaswaldsee ist ein wunderschöner Waldsee in Deutschland, der sich in der Nähe von Freudenstadt befindet. Die genaue Adresse des Sees ist Rimbachweg 18, 72250 Freudenstadt. Der Glaswaldsee ist ein idealer Ort für diejenigen, die eine ruhige und erholsame Umgebung genießen möchten. Hier sind einige der besonderen Eigenschaften und Highlights des Glaswaldsees:

Spezialitäten des Glaswaldsee

  • Nationales Waldgebiet
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Picknicken
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Der Glaswaldsee hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 bei 461 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass der See sehr beliebt und geschätzt ist.

👍 Bewertungen von Glaswaldsee

Glaswaldsee - Freudenstadt
Marketingwelt L.
5/5

Ein schöner und idyllischer See, der selbst am Wochenende bei Sonneschein nicht so überlaufen ist, wie die anderen Hotspots in der Nähe.

Das liegt wohl nicht nur am durchgehenden Aufstieg, sondern wohl auch an den vielen Schotterwegen und, zum Aussichtspunkt, teilweise nur Steinwegen.

Der See selbst schimmert zwar tiefblau, ist aber sehr rötlich am Ufer. Das Wasser selbst ist dafür sehr sauber, wenn man es testet.
Alles um den See ist schön gemacht und es gibt zahlreiche Zugänge zum Wasser und Sitzbänke.
Toiletten oder Mülleimer sucht man aber vergebens, weshalb man dies vor der Tour einplanen sollte.
Eine komplette See-Umrundung hat man in ca 10-15 Minuter locker geschafft.

Erstaunlich ist, dass hier doch viele Familien oder Paare da waren, die alle kein passenden Schuhwerk anhatten. Also gute Wanderschuhe unbedingt einpacken und an sonnigen Tagen wohl auch Sonnencreme, denn es kann am Ufer, trotz viel Wald, ganz schön heiß werden.

Wer hier ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Aussichtspunkt machen, aber den Weg vom See aus rechts nehmen, weil angenehmer und eher nicht den Steinpfad links. Aber es kann, wie bei uns, auch mit Hunden als Rundweg genommen werden, wobei wir das nächste Mal den engen und unbequemen Steinweg nach oben eher weglassen.

Glaswaldsee - Freudenstadt
MartiMoo13
5/5

Tollere, ruhiger, idyllischer, natürlicher Ort. Als Kind öfters dort gewesen, dann ganz lange nicht mehr. Die Erinnerung war nur noch verschwommen, jetzt sind wir mit den eigenen Kindern da gewesen, es war so schön. Auch wenn der Tag etwas regnerisch war. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, höchstens schlechte Kleidung. Die Kids hat es auch nicht gestört, sie waren die ganze zeit über, sowohl beim hoch laufen zum See als auch wieder beim runter laufen rund um zufrieden.

Glaswaldsee - Freudenstadt
Elwag12 W.
5/5

Ein richtig schöner Ort mit viel Ruhe und Entspannung. Man hat den leisen See vor sich, die Sonne scheint einem mal mehr mal weniger ins Gesicht, und im Hintergrund rauscht ein Bach.
Wunderschön!

Außerdem ist es wirklich nicht voll dort, alle paar Stunden, wenn überhaupt, ist mal eine Person da.
Ein schönes Büchlein zum reinschreiben gibt es auch, man muss es auf einer Bank finden. Viel Glück!

Einziger Nachteil: Man muss wirklich einige Meter hin laufen. Dies ist zwar für normale Menschen kein wirkliches Problem, behindertengerecht ist dieser Ort daher aber nur bedingt.
Mein Bruder hat es trotz gewisser Einschränkungen hoch geschafft, aber mit einem Rollstuhl... wenn überhaupt Elektrisch.
Dann muss man sich, einmal oben angekommen, aber auch ziemlich viel Quetschen, denn die Wege sind eng.

Glaswaldsee - Freudenstadt
Stefanie
4/5

Parkplatz war Sonntags mittags halb gefüllt. Gebühr 2 Eur. Zirka halbe Stunde Fußweg über tlw steile Schotterstraße. Pfad rund um den See. Diverse Badestellen. Tolles, weiches Wasser. Aber wahrscheinlich nicht für jedermann, da es braun ist und die meisten Zugänge, ich sag mal "sehr natürlich sind". Das macht den Charme aus. Der See ist - wahrscheinlich aufgrund des Fußweges - nicht überlaufen. Ich fand es toll. Hund auch. Keine Badeaufsicht, keine Toiletten, kein Kiosk.

Glaswaldsee - Freudenstadt
Franziska S.
5/5

Ein super schöner See, um den man besonders bei schönem Wetter toll drumherum wandern kann.
Wir waren im Winter hier und der See war zugefroren.
Tipp: achten sie darauf bei Google Maps den richtigen Parkplatz einzugeben ansonsten fährt man durch den Wald und muss am Ende ein ganzes Stück wieder hoch laufen zum Parkplatz.

Glaswaldsee - Freudenstadt
Sven
5/5

Sehr schöner See
Es gibt ein Wanderparkplatz in ca 1km Entfernung

Glaswaldsee - Freudenstadt
Matthias F.
5/5

Ich war überwältigt von dem Anblick des See wie auch des Terrains. Viele waren hier auch zum Baden und es lädt ein seine Seele baumeln zu lassen. Aufjedenfall einen Ausflug Wert!

Glaswaldsee - Freudenstadt
Elke K.
5/5

Immer wieder schön😊 herrlich gelegener See. Manche wagen es sogar zu schwimmen.

Go up