genuss-pur-on-tour - Rastatt

Adresse: Akazienstraße 3, 76437 Rastatt, Deutschland.
Telefon: 722228686.
Webseite: genuss-pur-on-tour.de.
Spezialitäten: Kochkurs, Eventmanagement-Firma.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

Ort von genuss-pur-on-tour

Genuss-pur-on-tour ist ein Unternehmen, das sich auf Kochkurse und Eventmanagement spezialisiert hat. Gelegen in der Akazienstraße 3, 76437 Rastatt, Deutschland, ist es ein Ort, an dem Sie Ihre Kochfähigkeiten verbessern und gleichzeitig ein unvergessliches Event erleben können.

Das Team von Genuss-pur-on-tour besteht aus erfahrenen Köchen und Eventmanagern, die sicherstellen, dass jedes Event ein Erfolg wird. Egal, ob Sie einen Teambuilding-Kochkurs für Ihr Unternehmen, ein privates Kocherlebnis oder ein anderes Event planen, Genuss-pur-on-tour ist die richtige Adresse.

Eine der herausragenden Eigenschaften von Genuss-pur-on-tour ist der rollstuhlgerechte Parkplatz. Das Unternehmen ist bestrebt, allen Gästen einen bequemen und angenehmen Aufenthalt zu bieten und hat daher speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen Parkplatz eingerichtet.

Genuss-pur-on-tour hat bisher 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 1/5. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertungen nicht immer repräsentativ sind und dass Sie sich Ihre eigene Meinung bilden sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Kocherlebnis oder einem zuverlässigen Eventmanagement-Unternehmen sind, empfehlen wir Ihnen, sich die Website von Genuss-pur-on-tour anzusehen. Hier finden Sie weitere Informationen über das Unternehmen, seine Leistungen und seine Preise. Sie können auch den Telefon unter 722228686 anrufen oder eine E-Mail an das Unternehmen senden, um weitere Informationen zu erhalten.

Insgesamt ist Genuss-pur-on-tour ein Unternehmen, das sich durch seine Erfahrung, Professionalität und seinen Service auszeichnet. Mit seiner Spezialisierung auf Kochkurse und Eventmanagement und seiner rollstuhlgerechten Infrastruktur ist es eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis sind. Wir empfehlen Ihnen, sich die Website von Genuss-pur-on-tour anzusehen und sich Ihre eigene Meinung zu bilden. Kontaktieren Sie das Unternehmen noch heute, um Ihr nächstes Event zu planen

Bewertungen von genuss-pur-on-tour

genuss-pur-on-tour - Rastatt
Hendrik Bach
1/5

Die Genuss Pur 2022 in Radolfzell war ein Reinfall. Wir waren als Aussteller dort. Die Location ist sehr schön. An drei Tagen geschätzt 2.500 Besucher. Alle Aussteller extrem unzufrieden. Es gab viele schöne Sachen, aber die Anzahl der Aussteller und die Größe der Messe rechtfertigten keine 10 Euro Eintritt. Die Absperrung und der Eintritt haben viele Passanten vom Besuch abgehalten. Am schlimmsten war aber, dass es Regina Rieger nicht interessiert hat. Anstatt mit den Ausstellern zu sprechen hat Sie am Abend des letzten Tages mit ihren Mitarbeitern gefeiert. Das war stillos.

genuss-pur-on-tour - Rastatt
Thomas Neff
1/5

Liebloser geht es fast nicht. Wenig einladendes Ambiente am wunderschönen Bodenseeufer in Radolfzell. Bauzauncharme par excellence. Null Deko, null Liebe, null Verständnis für die schönen Dinge des Lebens. Es ist leider seitens anderer Veranstalter und Aussteller nicht bis zu uns durchgedrungen, daß diese Messereihe schon länger für die Katz ist. Wir fanden für eine Genussmesse komplett atypische Aussteller vor (Esotherik-Kram, Dachfenster, Bratwurst mit Pommes, ), die Krönung waren die einfach nicht vorhandenen Besucher. Keine Ansätze seitens der Veranstalterin zu erklären woran es gelegen haben könnte. Marketing? Image? Parallelveranstaltungen? Immer so leer?Lösungsversuche zur Belebung des Platzes Fehlanzeige. Die misslungene Veranstaltung wurde hingegen bei Kritik als Erfolg verkauft, weil der Oberbürgermeister ein Lob aussprach. Ein Lob für einen ZDF Fernsehgarten Abklatsch für max. 40 Leute unter dem Konzertsegel. 10€ Eintritt für dieses extrem dünne Angebot ist ganz klar nicht gerechtfertigt. Die Messe ist keine Attraktion sondern zum Abgewöhnen. Bestes Beispiel: Bierbänke (im Vorfeld als Loungebereich verkauft) in praller Sonne ohne Sonnenschirme bei 28°. Neben Bratwurst mit Pommes (#Genussmesse) gab es Crèpes (super lecker) und Waffeln (super lecker) als kulinarische Highlights. Bratwurst geht zwar immer, aber von 250 Würsten in 3 Tagen kann auch ein Wurstwagen nicht wursteln. Die Folge: Eigentlich gute Würste liegen gefrustet viel zu lange auf dem Grill und verärgern dann auch noch die wenigen Besucher (siehe anderes Feedback). Kein echtes Feinkost-Angebot, keine kulinarische Überraschung, nichts zum Entdecken. Keine Kaffeerösterei, ergo auch keinen Kaffee am Morgen oder feinen Eiskaffee am Mittag (wertvoller Standard auf dieser Art von Messen). Veganes Eis oder eine Eismanufaktur ebenso Fehlanzeige. Dafür stand der regionale "Freibad-Eiswagen" auf dem Gelände...ob er wohl auch Standgebühren zahlen musste? Kurzum: Ein Wochenende voller masochistischem Sarkasmus seitens der Aussteller.

Wer Lust auf ein ZDF Fernsehgarten Ambiente mit animiertem Rhythmusklatschen hat, sollte unbedingt da hin gehen. Man hätte sich auf dieser Bühne auch zum Affen der Veranstalterin machen können, würde aber bedeuten, daß man mit drei Personen hätte anreisen müssen. Auf normalen Messen braucht man nämlich durchgehend zwei Personen am Stand. Von normal kann man hier nicht reden. Das ist einfach nur eiskalte und ignorante Abzocke.

An alle Aussteller: Wenn ihr auf interessierte Gäste für eure mit Leidenschaft gefertigten Produkte treffen möchtet, geht nicht auf diese Veranstaltungsreihe! Egal wie vielversprechend die Location sein könnte, sie schafft es NICHTS daraus zu machen, damit man nur ein Minimum an Personal beschäftigen muss. Gästefrage Nr1 zum Angebot auf der "Messe": "Kommt da noch was?" Nein, das wars. Vielen Dank an die wenigen Gäste, die wir begeistern durften. An alle Aussteller: Lasst euch nicht vom respektablen Verkaufstalent der Veranstalterin blenden.

genuss-pur-on-tour - Rastatt
Florian Koller
1/5

10 Euro Eintritt für eine „Genussmesse“ die seines gleichen sucht.
Ein paar Plunderstände und die schlechteste Currywurst mit Pommes für 9,00 Euro die ich seit langem gegessen habe. Da ist jeder Wochenmarkt besser.

Go up