Bundesoberstufenrealgymnasium - Götzis
Adresse: Mösleweg 16, 6840 Götzis, Österreich.
Telefon: 552364586.
Webseite: borg-goetzis.at
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bundesoberstufenrealgymnasium
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis: Ein Ãberblick
Für alle, die sich nach einem renommierten Gymnasium in Vorarlberg umsehen, stellt das Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Einrichtung befindet sich in Götzis, einer idyllisch gelegenen Stadt in Vorarlberg, Ãsterreich, und bietet eine anregende Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Das Schulprofil konzentriert sich auf eine umfassende und anspruchsvolle Hochschulreife-Vorbereitung, um die Schüler optimal auf das Studium vorzubereiten.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Gymnasiums lautet: Mösleweg 16, 6840 Götzis, Ãsterreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Schulteam unter der Telefonnummer 552364586 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Gymnasiums finden Sie unter borg-goetzis.at. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu Schulprofil, Lehrplänen, Veranstaltungen und aktuellen Nachrichten.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis spezialisiert sich primär auf das Gymnasium. Die Schule legt groÃen Wert auf eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Dabei werden sowohl klassische akademische Fächer als auch praxisorientierte Angebote berücksichtigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie kritisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre individuellen Talente zu entdecken und zu entwickeln. Die Schule bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an Projekten, Wettbewerben und Exkursionen, um das Lernverständnis zu vertiefen und das Interesse an verschiedenen Fachbereichen zu wecken.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Das Gymnasium Götzis legt groÃen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für Schülerinnen und Schüler mit eingeschränkter Mobilität. Zusätzlich steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Schulbesuch für alle Schülerinnen und Schüler so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und eine zeitgemäÃe IT-Infrastruktur. Der Schulhof bietet ausreichend Platz für Pausenaktivitäten und sportliche Betätigung. Die Schule investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Lernbedingungen und die Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für das Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis. Diese Lücke stellt eine Herausforderung dar und unterstreicht die Notwendigkeit, das positive Image der Schule weiter auszubauen. Die durchschnittliche Meinung, die derzeit mit 0/5 ausgedrückt wird, spiegelt die fehlende öffentliche Wahrnehmung wider. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Schule sich kontinuierlich bemüht, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern und die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer zu gewährleisten.
Weitere interessante Daten
- Schulprofil: Gymnasium
- Schulform: Ãffentlich
- SchulgröÃe: (Datenlage aktuell nicht verfügbar)
- Lehrer-Schüler-Verhältnis: (Datenlage aktuell nicht verfügbar)
- Sprachangebot: Deutsch
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis ist eine traditionsreiche Schule mit einer langen Geschichte. Die Schule hat sich über die Jahre einen ausgezeichneten Ruf erworben und zählt zu den besten Gymnasien in Vorarlberg. Die Schule legt groÃen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und eine enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Die Schülerinnen und Schüler werden bestmöglich auf das Studium und das Berufsleben vorbereitet. Die Schule fördert die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Die Schule ist bestrebt, eine moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung zu sein, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist. Die Schule engagiert sich aktiv in der Region und trägt zur gesellschaftlichen Entwicklung bei. Das Gymnasium Götzis ist ein Ort der Bildung, der Begegnung und der Inspiration.