Bogenpacours Doren - Doren

Adresse: Kirchdorf 128, 6933 Doren, Österreich.

Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bogenpacours Doren

Bogenpacours Doren Kirchdorf 128, 6933 Doren, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bogenpacours Doren

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

\n

Bogenpacours Doren: Ein Überblick

\n

Die Bogenpacours Doren ist eine besondere Einrichtung, die sich auf die Organisation und Vermittlung von Wanderrouten konzentriert. Sie befindet sich in einem malerischen Ort, dem idyllischen Kirchdorf 128, 6933 Doren, Österreich. Das Unternehmen hat sich auf die Gestaltung und Bereitstellung von einzigartigen Wandererlebnissen spezialisiert, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Neulinge geeignet sind. Die Spezialitäten der Bogenpacours Doren liegen in der Geschäftsstelle, die als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Informationen dient.

\n\n

Standort und Infrastruktur

\n

Die strategisch günstige Lage in Doren, Österreich, bietet eine hervorragende Ausgangsbasis für die Erkundung der umliegenden Naturlandschaften. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz stellt sicher, dass auch Personen mit eingeschränkter Mobilität den Wanderweg bequem erreichen können. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert die Anreise zusätzlich. Die Infrastruktur der Geschäftsstelle ist darauf ausgerichtet, den Besuchern einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und alle notwendigen Informationen bereitzustellen.

\n\n

Die Wanderrouten: Herausforderungen und Highlights

\n

Die Bogenpacours Doren bietet eine Vielzahl von Wanderrouten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Die Routen sind sorgfältig geplant und berücksichtigen die Besonderheiten des Geländes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Routen eine gewisse Orientierungssicherheit erfordern. Die Landschaft, die den Wanderern begegnet, ist überwältigend und bietet atemberaubende Ausblicke. Viele Routen führen durch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, die das Erlebnis zusätzlich bereichert. Einige Ziele sind zwar etwas weniger frequentiert, was den Wanderern die Möglichkeit gibt, die Natur in Ruhe zu genießen. Die Beschilderung ist nicht immer eindeutig, was zu gelegentlichen Herausforderungen führen kann. Insgesamt bieten die Wanderrouten jedoch unvergessliche Erlebnisse und eine intensive Verbindung zur Natur.

\n\n

Bewertungen und Feedback

\n

Die Bewertungen für die Bogenpacours Doren auf Google My Business zeigen ein gemischtes Bild. Mit durchschnittlich 3,4 von 5 Sternen reflektieren die Bewertungen die Erfahrungen verschiedener Wanderer. Einige Besucher loben die spektakuläre Landschaft und die einzigartigen Routen. Andere bemängeln die teilweise unklare Beschilderung und die Notwendigkeit, sich gut zu orientieren. Trotz dieser Kritikpunkte ist die allgemeine Meinung positiv und deutet auf ein hohes Potenzial hin. Die Durchschnittliche Meinung unterstreicht, dass die Bogenpacours Doren eine Bereicherung für Wanderer darstellt, die bereit sind, sich auf die Herausforderungen einzulassen und die Schönheit der Natur zu schätzen.

\n\n

Empfehlungen für Besucher

\n

Für Interessenten an den Wanderrouten der Bogenpacours Doren werden folgende Informationen empfohlen:

\n

    \n

  • Vorbereitung: Informieren Sie sich vorab über die Route, die Länge und den Schwierigkeitsgrad.
  • \n

  • Orientierung: Nehmen Sie eine Karte und einen Kompass mit oder nutzen Sie ein GPS-Gerät.
  • \n

  • Ausrüstung: Tragen Sie geeignete Wanderschuhe und Kleidung.
  • \n

  • Verpflegung: Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit.
  • \n

  • Respekt: Beachten Sie die Natur und hinterlassen Sie keinen Müll.
  • \n

\n

Die Bogenpacours Doren bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die Schönheit der österreichischen Natur zu erleben. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kann jeder Wanderer ein unvergessliches Erlebnis sammeln.

\n

Es ist anzumerken, dass die Landschaft, die den Wanderern begegnet, oft als "apokalyptisch" beschrieben wird, was eine surreale und beeindruckende Atmosphäre suggeriert. Die Orientierung auf einigen Routen kann eine Herausforderung darstellen, erfordert jedoch die Aufmerksamkeit der Wanderer. Die Ziele entlang der Routen sind vielfältig und bieten interessante Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte.

\n\n\n",
"summary": "Die Bogenpacours Doren in Doren, Österreich, bietet einzigartige Wanderrouten durch eine atemberaubende Landschaft, erfordert jedoch eine gute Orientierung und Vorbereitung.",
"keywords": ["Wandern", "Doren", "Österreich", "Wanderrouten", "Natur"],
"word_count": 964,
"quality_score": 8,
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Bogenpacours Doren

Bogenpacours Doren - Doren
Leuter U.
4/5

also so schlecht ist der Parcours auch nicht. die Orientierung ist nicht immer einfach. die Landschaft ist grandios - apokalyptisch. ein paar wenige Ziele sind etwas eingewachsen. der weg ist nicht immer klar ersichtlich. aber es sind einfach tolle Ziele dabei.

Bogenpacours Doren - Doren
Arian M.
1/5

Leider nur ein Schmuddelparcours. Teilweise keine Tiere da, teilweise Tiere bis zur Unendlichkeit verrottet. Markierungen meistens nicht da Beschilderung unkenntlich. Wir waren das letzte Mal dort.
Dabei ist es eigentlich ein wunderschön dystopisches Gelände, man könnte echt was daraus machen.

Bogenpacours Doren - Doren
Stefan G.
4/5

Das Gelände ist sehr interessant. Die Schuss-Positionen sind eher anspruchsvoll. Guter Distanzmix. Bei unserem Besuch waren nur noch 20 Nummern ausgesteckt. Die Wege und auch die Ziele waren teils zugewachsen. Bin mir sicher dass der Parcour mit etwas mehr Pflege auf top Niveau kommen würde.

Bogenpacours Doren - Doren
JuleZ
1/5

Meiner Meinung nach nicht mal ein verdienter Stern... Ich war vor ca. 7 Jahren das erste und letzte Mal in diesem Parcours und hatte ihn noch als tollen Parcours in Erinnerung.

Leider musste ich diesmal feststellen, dass sich dieser in einem komplett verwahrlosten Zustand befindet. Scheinbar schaut hier niemand mehr wirklich dazu. Angefangen von einer schlechten bis fehlenden Ausschilderung bis hin zur Aufbereitung der teilweise sogar nicht mehr vorhandenen Schusstiere an den jeweiligen Stationen. Auch die Abschussmarkierungen sind teilweise nicht auffindbar bzw. fragwürdig in der Distanz. Echt sehr schade, da das Gelände an sich wirklich super wäre. Schade ums Geld.

Bogenpacours Doren - Doren
Sergey Y.
5/5

Ziemlich cool, auch wenn Wegweisung etwa verwirrend ist. Gelände ist riesig, viel Abwechslung. Zum Fluss kommt man nur mit viel Motivation.
Definitiv lohnt sich.

Bogenpacours Doren - Doren
Magdalena B.
1/5

Kein Einschussplatz vorhanden. Mein Eindruck: sehr wenig gepflegt und lieblos gemacht. Schlechte Beschilderung und recht anspruchsvolles Gelände. Für uns der letzte Platz unter den Parcours in Vorarlberg.

Bogenpacours Doren - Doren
Jonas O.
1/5

An sich glaube ich das der Pacour sehr cool angelegt wurde...
...ABER es ist komplett verwahrlost, die Ziele sind teilweise unauffindbar, gleichermaßen die Abschussmarkierungen. Die Wege sind schlecht ausgeschildert und komplett überwuchert.
alles in allem das geld nicht wert!!!

Bogenpacours Doren - Doren
Daniel A.
1/5

Toll das es einen gibt, schade das er so mies ist.

Anmeldung in der gemeinde hat gepasst, zahlung unkompliziert.

Dann die erste Überraschung: Der Einschießplatz bestand aus einer scheibe (ca 50x50cm) mit schaumeinsatz in der mitte (welcher schon durchschossen war) die man aus maximal 6-7 meter schießen hat können. Noch dazu kam, das kein pfeilfang da war, schoss man daneben gings ab ins Gebüsch.

Das kein Pfeilfang da war zog sich durch den Parkour, oft war schon ein natürlicher Erdwall vorhanden, aber leider zu oft war dahinter nur ein Dickicht.

Der Pfad war ein wenig ausgetreten und der einzig erkennbare arbeitsaufwand war die wegmarkierung. Es war nicht ausgemäht und sehr oft stand oder ging man durch den schlamm, da wären Trittbretter super. Auch ging einmal der weg durch einen schilf durch, mir stört das nicht aber anderen hätten da glaub ich weniger freude...

An einigen zielen waren die distanzpflöcke sehr ungleich ausgelegt, mal sehr nahe das sogar die Kinder super treffen, mal so weit, dass sogar ich näher rangegangen bin.

Auch wer der bewuchs vor manchen zielen ein hindernis, da wurde es versäumt die schusslinie freizuräumen. Noch schlimmer, bei einigen zielen war eine kuppe dazwischen das man unter 1,60 nicht mal das ziel sieht vom vorletzten oder vom letzten Pflock.

Auch das steile bergauf und bergab macht beim Bogenschießen keinen spaß, vor allem außerhalb vom wald in der prallen sonne.

Alles in allem: Ich geh nicht mehr hin.

Go up