Blaserhütte - Trins

Adresse: Trins 162, 6152 Trins, Österreich.
Telefon: 6641003778.
Webseite: blaserhuette.at
Spezialitäten: Berghütte, Beherbergung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Blaserhütte

Über die Blaserhütte

Nestled in the heart of the Austrian Alps, the Blaserhütte is a charming mountain hut located at Adresse: Trins 162, 6152 Trins, Österreich. With its idyllic setting and warm hospitality, this Berghütte has become a popular destination for travelers seeking a unique and unforgettable experience.

Spezialitäten und Angebote

  • Beherbergung: Die Blaserhütte bietet Beherbergungsmöglichkeiten an, sodass Gäste die Möglichkeit haben, die Gegend über Nacht zu erkunden.
  • Spezialitäten: Die Hütte ist bekannt für ihre traditionellen österreichischen Gerichte, wie z.B. den köstlichen Kaiserschmarren.

Auf der Webseite blaserhuette.at können Interessierte weitere Informationen über die Angebote und Preise der Blaserhütte finden.

Telefonische Kontaktaufnahme

Für weitere Fragen oder Reservierungsanfragen steht das Team der Blaserhütte unter der Telefonnummer 6641003778 zur Verfügung.

Bewertungen

Die Blaserhütte hat insgesamt 97 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittliche Meinung 4.8/5 beträgt. Die Gäste loben wiederholt die herzliche Aufnahme, die sauberen Bäder und die hervorragende Verpflegung. Einige Gäste haben auch erwähnt, dass die Aussicht von der Hütte atemberaubend ist und die Steirische Harmonika gespielten von Anja das Erlebnis perfekt gemacht haben.

Vermisse Bewertungen

"Tolle Hütte, wir wurden sehr herzlich von Anja empfangen, der Ausblick ist grandios, der Schlafraum nicht zu klein, die Bäder sehr sauber (es gibt keine Dusche). Ein absolut schöner Ort
Wir absolut liebevoll in der Blaserhütte aufgenommen. Anja und Georg sind sehr tolle Gastgeber. Der Kaiserschmarren war oberlecker. Das i-Tüpfelchen war die von Anha gespielten Lieder auf dem Steirischen Harmonika. Unsere beste Unterkunft & Verpflegung auf dem Gschnitzer Hüttenweg. Wir wünschen euch weiterhin viele liebe Gäste und macht weiter so. Liebe Grüße von Bärbel & Martin 🍀".

Reiseempfehlung

Die Blaserhütte ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine authentische Berghütten-Experience suchen, um die Schönheit der Alpen und die österreichische Gastfreundschaft zu erleben. Wir empfehlen, in Kontakt mit der Hütte zu treten, um über verfügbare Zimmer und Speisen zu erfahren, und ihre Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu den Angeboten und Preisen zu erhalten.

Schließen Sie eine Reise in die Tiroler Alpen nicht ohne die Blaserhütte auszulassen - wir sind überzeugt, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden

👍 Bewertungen von Blaserhütte

Blaserhütte - Trins
Laura B.
5/5

Tolle Hütte, wir wurden sehr herzlich von Anja empfangen, der Ausblick ist grandios, der Schlafraum nicht zu klein, die Bäder sehr sauber (es gibt keine Dusche). Ein absolut schöner Ort!

Blaserhütte - Trins
Martin S.
5/5

Wir absolut liebevoll in der Blaserhütte aufgenommen. Anja und Georg sind sehr tolle Gastgeber. Der Kaiserschmarren war oberlecker. Das i-Tüpfelchen war die von Anha gespielten Lieder auf dem Steirischen Harmonika. Unsere beste Unterkunft & Verpflegung auf dem Gschnitzer Hüttenweg. Wir wünschen euch weiterhin viele liebe Gäste und macht weiter so. Liebe Grüße von Bärbel & Martin 🍀

Blaserhütte - Trins
A N.
5/5

Nach einer schönen 1,5h-Wanderung durch das Langental kamen wir zur Hütte, die wirklich sehr schön gelegen ist. Vorab hatte ich mich schon auf der Website und telefonisch über glutenfreies Essen informiert und ich muss sagen: Hier ist man mit Zöliakie sicher. Die Wirtin kennt sich super mit Kontamination aus und hat mir einen sicher glutenfreien Kaiserschmarrn gezaubert, der auch noch augezeichnet geschmeckt hat. Als Tirolerin macht mich das schon sehr glücklich, muss ich sagen. Bisher nämlich leider eher noch die Ausnahme in der Umgebung, also vielen Dank! Die Wirtin meinte auch, dass sie immer glutenfreies Brot, Nudeln und auch Reis im Haus habe. Also Frühstück oder andere Variationen von den in der Karte gelisteten Gerichte wäre auch gesichert. Alles in allem, TOP ERFAHRUNG, danke. Wir kommen wieder!

Blaserhütte - Trins
Christoph K.
5/5

Die Hütte ist perfekt eingebettet in eine grandiose Berglandschaft mit spektakulärer Rundumaussicht auf die Stubaier, Tuxer und Zillertaler Alpen. Ideal mit dem Mountainbike von Steinach aus zu erreichen. Das Hüttenwirtspaar ist sehr freundlich und bemüht. Die Hüttenwirtin spielt mittlerweile sehr engagiert ein paar Lieder auf der Ziehharmonika (Akkordeon). Alles sehr authentisch und ohne gestriger Folklore.

Blaserhütte - Trins
Mountour G.
5/5

Die Blaserhütte liegt hoch über dem Wipptal am Fuße des Blaser
Der Blaser ist als Blumenberg und für seinen Reichtum an Edelweiß berühmt. Am Fuße seiner sanften und großen Gipfelkuppe steht die aussichtsreicher Lage die Blaserhütte. Die im Jahre 1928 erbaute Hütte wird sowohl bei Wanderern als auch bei Mountainbikern sehr geschätzt. Von der Hütte hat man einen wunderbaren Ausblick zum Tuxer Hauptkamm, hinüber zur Serles und zur Kirchdachspitze. Der kürzeste Aufstieg zur Blaserhütte über den Weg Nr. 4 nimmt vom Parkplatz an der Mautstraße zum Kloster Maria Waldrast knapp 1 ¾ Stunden in Anspruch. Bis zum Gipfelkreuz des Blaser sind es von der Hütte nur noch zehn Minuten. Je nach Wetterlage hält die Blaserhütte ihre Pforten von Mitte Mai bis Ende September offen. Eine Übernachtung in den Lagern der Blaserhütte ist nur nach Voranmeldung möglich.

Blaserhütte - Trins
M. B.
5/5

Die Blaser Hütte ist ein wahrer Schatz in den Tiroler Alpen. Auf 2176 Metern Höhe, am Fuße des Blasers gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick auf die Serles und andere majestätische Berggipfel. Hier oben kann man die Zeit vergessen und die kristallklare Bergluft sowie die traumhafte Naturkulisse genießen.

Nach einer verregneten Wanderung kehrten wir in die Blaser Hütte ein und wurden herzlich empfangen. Das Team begrüßte uns mit Tee und Radler, um uns aufzuwärmen und zu erfrischen. Diese freundliche Geste war genau das, was wir nach dem nassen Wetter gebraucht haben.

Das Team der Blaser Hütte heißt einen mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft willkommen und sorgt für das leibliche und seelische Wohl der Gäste. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Bergtouren, darunter die Peilspitze, Kirchdachspitze und die Serles, die alle in angemessener Zeit erreichbar sind.

Die Blaser Hütte ist auch ein empfehlenswerter Übernachtungsort für mehrtägige Hüttenaufenthalte. Sie liegt am Ende der beeindruckenden Gschnitztaler Rundtour, die das gesamte Gschnitztal umrundet.

Alles in allem ist die Blaser Hütte ein idyllisches Refugium inmitten der Natur, das mit seiner herzlichen Atmosphäre, der faszinierenden Bergkulisse und dem freundlichen Empfang nach einer verregneten Wanderung beeindruckt. Eine absolute Empfehlung für Natur- und Wanderliebhaber!

Blaserhütte - Trins
Philipp K.
5/5

Die Hütte ist perfekt dazu geeignet, um nach einem anstrengenden Anstieg zu verweilen und die Aussicht, sowie das Essen zu genießen. Unglaublich freundliche Hüttenwirtin, die den besten Kaiserschmarren zubereitet.

Blaserhütte - Trins
Sandra G.
5/5

Bin nicht eingekehrt. Die Bergtour zur Blaserhütte ist zwar steil und sehr schottrig , aber dafür ist die Sicht atemberaubend schön. Auf den Gipfel ist es ein katzensprung ..gewaltige Fernsicht..Bin vom Wanderparkplatz gegenüber der Schottergrube gestartet.
Maut 6,- Euro

Go up