Biodiversitätsoase Meidling - Wien

Adresse: Mandlgasse 20, 1120 Wien, Österreich.

Webseite: xn--grtzloase-w2a.at
Spezialitäten: Geschäftsstelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Biodiversitätsoase Meidling

Biodiversitätsoase Meidling Mandlgasse 20, 1120 Wien, Österreich

Biodiversitätsoase Meidling: Eine grüne Oase in Wien

Inmitten des urbanen Raums Wiens bietet die Biodiversitätsoase Meidling einen wertvollen Rückzugsort für Mensch und Tier. Diese besondere Grätzloase entstand mit der umsetzungsstarken Bewegung MEI MEIDLING, die nachhaltige Naturschutzmaßnahmen in der österreichischen Hauptstadt vorantreibt. Von großer Bedeutung ist diese Oase der Biodiversität nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch als Paradebeispiel für die schrittweise Transformation von urbanen Gebieten.

Lage und Anschrift

Die Biodiversitätsoase Meidling befindet sich an der Adresse Mandlgasse 20 in Wien, Bezirk Meidling. Die genaue Lage dieser naturnahen Fläche in Wien (1120) macht sie für die örtliche Bevölkerung und Besucher aus den angrenzenden Stadtteilen ideal zugänglich. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtgrün-Initiative in Wien und verkörpert das Engagement für mehr Nachhaltigkeit in urbanen Räumen.

Spezialitäten und Aufgabe

Die Biodiversitätsoase Meidling bezeichnet sich selbst als Geschäftsstelle, was ihre vielfältige Rolle widerspiegelt. Sie dient als Aktuariat für die MEI MEIDLING-Bewegung und als Zentrum für die Umsetzung von naturschutzorientierten Projekten. Besucher erwarten hier keine gastronomischen Angebote, sondern eine hochwertige nachhaltige Landschaftsarchitektur, die Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten schafft.

Eine der Hauptmerkmale dieser Grätzloase ist die gezielte Förderung einer hohen Biodiversität. Durch sorgfältige Gestaltung mit vielfältigen Pflanzengemeinschaften und naturnahen Strukturen wird eine optimale Basis für zahlreiche Insekten- und Vogelarten geschaffen. Besucher berichten häufig über die Überraschung, wie lebendig die Insektenpopulation an dieser Stelle ist, selbst mitten im Zentrum einer dicht bebauten Stadtrandzone.

Positive Bewertungen und Empfehlungen

Die Biodiversitätsoase Meidling genießt eine herausragende Reputation. Mit einer Durchschnittsnote von 5/5 auf Google My Business wird deutlich, dass diese Oase der Natur hoch geschätzt wird. Besucher bezeichnen sie immer wieder als "Toll Grätzloase" und loben ihre entspannte Atmosphäre sowie die Möglichkeit, einen Moment der Ruhe inmitten des urbanen Alltags zu finden. Viele Nutzer betonen, dass sie einen "Besuch wert" ist, und sehen in ihr ein Vorzeigebeispiel für die Schaffung grüner Flächen in Wien.

Ein häufiger Wunsch der positiven Bewertungsgeber ist die Erweiterung solcher Naturoasen in Wien. Sie plädieren für mehr Stadtgrün und Nachahmung der MEI MEIDLING-Initiative. Besonders die friedliche Koexistenz von Mensch und Tier in diesem urbanen Raum wird geschätzt. Die hohe Durchschnittsmeinung der Nutzer unterstreicht die positive Wahrnehmung dieser Grünoase.

Öffnungszeiten und Anfahrt

Die Biodiversitätsoase Meidling öffnet ihre Pforten dem Besucher. Die genauen Öffnungszeiten können auf der offiziellen Webseite eingesehen werden. Allgemein gilt: Große Teile der Oase sind den ganzen Tag über zugänglich, während bestimmte Bereiche wie die Geschäftsstelle nur während üblicher Geschäftszeiten besucht werden können. Die Anfahrt erfolgt über den öffentlichen Nahverkehr. Haltestellen in der näheren Umgebung sind gut erreichbar.

Aktivitäten und Nutzen

Die Biodiversitätsoase Meidling bietet vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. Besucher können entspannen, die umliegende Naturszenarien bewundern, das lebendige Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier beobachten oder sich über aktuelle Naturschutzprojekte informieren. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Sensibilisierung für die Themen Insektensterben und Artenschutz. Die Oase dient somit auch als Umweltbildungszentrum für Besucher aller Altersgruppen.

Naturliebhaber schätzen die Möglichkeit, die Vielfalt der Tierwelt in Wien hautnah zu erleben. Auch Familien mit Kindern finden hier Entdeckerfreude. Der Besuch dieser Grätzloase ist besonders zu empfehlen, wenn man nach einer Auszeit vom Alltag sucht und gleichzeitig etwas für den Naturschutz in der Stadt tun möchte. Die positive Resonanz der Bewertunggeber unterstreicht dies deutlich.

Weitere Informationen

Um mehr über die Biodiversitätsoase Meidling zu erfahren, können Interessierte die Webseite unter xn--grtzloase-w2a.at besuchen. Dort gibt es umfassende Informationen zu den Aktivitäten, dem Projekt MEI MEIDLING und dem Umweltengagement der Anlage. Auch Kontaktmöglichkeiten zur Geschäftsstelle sind dort zu finden.

Für alle, die Wien lieben und gleichzeitig die Schönheit der Natur nicht missen möchten, ist die Biodiversitätsoase Meidling eine lohnende Entdeckung. Sie ist ein Musterbeispiel dafür, wie auch in einem großen Stadtrand Gebiete für mehr Naturschutz und Stadterholung geschaffen werden können. Die Oase lädt zum Verweilen ein und erinnert daran, wie wichtig die Erhaltung von Grünflächen in urbanen Räumen ist.

👍 Bewertungen von Biodiversitätsoase Meidling

Biodiversitätsoase Meidling - Wien
Kurt R.
5/5

Ein Ort der Natur im dicht verbauten Gebiet Meidlings. Anlaufstelle für eine Vielzahl von Insekten und ruhesuchenden Menschen gleichermaßen. Eine grüne Oase von denen es noch viel mehr in unserer schönen Stadt geben sollte. Jedenfalls einen Besuch wert. Highly recommended!

Biodiversitätsoase Meidling - Wien
Gábor ?. J. J.
5/5

Tolle Grätzloase. Bitte mehr davon in Wien! Die Biodiversitätsoase lässt sich toll mit dem Projekt MEI MEIDLING kombinieren.

Go up