Bildungszentrum für soziale Berufe - Neuburg an der Donau

Adresse: Bahnhofstraße 107, 86633 Neuburg an der Donau.
Telefon: 08431619970.
Webseite: sanktjohannes.com
Spezialitäten: Krankenpflegeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bildungszentrum für soziale Berufe

Bildungszentrum für soziale Berufe Bahnhofstraße 107, 86633 Neuburg an der Donau

⏰ Öffnungszeiten von Bildungszentrum für soziale Berufe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Bildungszentrum für soziale Berufe in Neuburg an der Donau – Ein umfassender Überblick

Das Bildungszentrum für soziale Berufe in Neuburg an der Donau ist eine hochspezialisierte Einrichtung, die sich der Ausbildung von Fachkräften im sozialen Bereich widmet. Es bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die den Studierenden eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen sozialen Berufen vermittelt. Das Zentrum zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine moderne Ausstattung und sein engagiertes Team aus. Die Einrichtung ist besonders bekannt für ihre Krankenpflegeschule, die einen hervorragenden Ruf genießt und eine hohe Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen aufweist.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Bildungszentrums ist Bahnhofstraße 107, 86633 Neuburg an der Donau. Die zentrale Lage in Neuburg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und bietet den Studierenden eine angenehme Lernumgebung. Das Gebäude ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion aller Studierenden gewährleistet. Die Räumlichkeiten sind modern und gut ausgestattet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Dazu gehören beispielsweise eine voll ausgestattete Krankenpflegeschule mit simulierten Patientenzimmern, Seminarräume für theoretische Inhalte und eine Bibliothek mit umfangreichem Fachliteraturbestand.

Spezialitäten und Ausbildungsschwerpunkte

Das Hauptaugenmerk des Bildungszentrums liegt auf der Ausbildung von Krankenpflegern. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente und bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen im Berufsfeld vor. Neben der Krankenpflege bietet das Zentrum jedoch auch Kurse und Weiterbildungen in anderen sozialen Berufen an, wie beispielsweise Altenpflege und Sozialpädagogik. Die Ausbildung ist praxisorientiert und beinhaltet Hospitationen in verschiedenen Einrichtungen, um den Studierenden einen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Bewertungen und Qualität

Das Bildungszentrum für soziale Berufe hat auf Google My Business 3 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 aufweisen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Studierenden und ehemaligen Studierenden mit der Ausbildung. Die Bewertungen loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, das engagierte Lehrpersonal und die praxisorientierte Ausbildung. Die Qualität der Ausbildung wird durch regelmäßige Qualitätskontrollen und die Einhaltung der aktuellen Bildungsstandards sichergestellt. Das Zentrum ist stets bemüht, seine Ausbildungsschwerpunkte weiter zu verbessern und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen das Bildungszentrum für soziale Berufe gerne zur Verfügung:

Zusammenfassung

Das Bildungszentrum für soziale Berufe in Neuburg an der Donau ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der sozialen Berufe suchen. Die Krankenpflegeschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer modernen und barrierefreien Umgebung. Die hohe Qualität der Ausbildung und die positive Bewertung durch die Studierenden machen das Zentrum zu einem empfehlenswerten Partner für eine erfolgreiche Karriere im sozialen Bereich. Die flexible Betreuung und das engagierte Team sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Die Nähe zur Stadt und die gute Infrastruktur erleichtern die tägliche Anreise. Das Zentrum legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Studierenden und unterstützt sie bei der Erreichung ihrer Ziele. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen bietet den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis. Die orientierte Ausbildung bereitet die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vor. Die professionelle Leitung und das kompetente Lehrpersonal garantieren eine hohe Qualität der Ausbildung.

Go up