Dave
1/5
Vorweg,
wäre diese Schule eine private Einrichtung oder ein wirtschaftliches Unternehmen, wäre Sie schon lange pleite.
Eine Bankrotterklärung ist die Informationspolitik dieser Einrichtung bereits.
Beispiele: In den Ferien sind bereits Informationen wegen des weiteres Vorgehens vom Bund / Land / Kommune bekannt, die Schule gibt für Ihr weiteres Vorgehen, trotz nachfragen die Infos erst am ersten Schultag bekannt.
Bekannte Ausfälle von Lehrern, welche teils Tage vorher bekannt sind, werden erst am ersten relevanten Tag bearbeitet, so das der Unterricht früher endet, was aber erst an diesem betreffenden Tag bekannt gegeben wird.
Online Unterricht kann zum Teil nicht stattfinden, da die Lehrkräfte bzw Schule nicht darauf vorbereitet ist. Ist ja nicht so, das es erst seit zwei, drei Wochen zu sporadischem Schulausfall kommt. Home Schooling ist ja evtl Sinnvoll, wenn von den Lehrkräften Aufgaben auf einer Plattform gestellt würden, welche auch funktioniert und nicht jeder eine andere Art der Aufgabenverteilung nutzt. Sollte eigentlich Bestandteil der Unterrichtsvorbereitung sein, alternativ könnte ja auch die Leitung eine Weisung erarbeiten, wenn man die Muße dazu hätte. Kurios ist es, das es an anderen Schulen, Berufsschulen funktioniert, nur hier in keinster Weise. Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen einmal vor Augen führen, das die Einstellung den Unterschied ausmacht.
Ein jeder hat oder hatte Einschränkungen beruflicher und privater Natur in dieser Zeit, daher ist eine aktuelle Informationsweitergabe das A und O, Nicht alle Eltern können mit 1-2 h Vorlauf auf die Aktuellen Umstellungen der Schule reagieren, nur weil man da zu bequem ist, sich einmal um seine Aufgaben zu kümmern oder einmal über den Tellerrand zu schauen.
Fakt ist, dass nicht nur Corona Bedingt an dieser Schule Lehrstoff auf der Strecke bleibt, sondern auch durch die Einstellung dieser Institution.
Aber das gute für diese ist, dass das Land die Gehälter zahlt.