Beratungsstelle für Gewaltprävention - Innsbruck

Adresse: Fischerhäuslweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 5125727507575.
Webseite: gewaltpraevention-tirol.org
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Beratungsstelle für Gewaltprävention

Die Beratungsstelle für Gewaltprävention in Innsbruck ist eine wichtige soziale Einrichtung, die sich mit der Prävention von Gewalt beschäftigt. Sie befindet sich am Fischerhäuslweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich. Die Einrichtung ist telefonisch unter 5125727507575 erreichbar und bietet auf ihrer Website gewaltpraevention-tirol.org umfassende Informationen und Dienstleistungen an.

Die Beratungsstelle bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Gewalt in Beziehungen, Familien und Gesellschaft zu verhindern. Zu ihren Spezialitäten gehören unter anderem:

  • Beratung für Menschen, die mit Gewalt konfrontiert sind oder in Gefahr sind, Opfer von Gewalt zu werden
  • Präventionsarbeit in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen
  • Projekte zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und gütlichen Konfliktlösungen
  • Fortbildungen und Schulungen für Fachkräfte

Die Beratungsstelle für Gewaltprävention hat bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, was bedauert werden muss. Das Fehlen von Bewertungen kann jedoch auch darauf hindeuten, dass das Unternehmen noch relativ neu ist oder dass bisher keine Kunden die Möglichkeit hatten, das Unternehmen zu bewerten.

Die Beratungsstelle ist ein wichtiger Ansatzpunkt für alle, die sich mit den Themen Gewaltprävention und -bekampfung beschäftigen. Die Expertise der Mitarbeiter und die umfangreichen Angebote machen die Einrichtung zu einem wertvollen Partner für Schulen, Gemeinden und Einzelpersonen.

Wer mehr über die Arbeit der Beratungsstelle für Gewaltprävention erfahren möchte oder die Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, kann telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Die persönliche Beratung und die individuelle Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt. Auch die Möglichkeit, sich in Gruppen zu informieren und Austauschmöglichkeiten zu nutzen, wird angeboten.

Zur Empfehlung wird die Beratungsstelle für Gewaltprävention besonders für alle empfohlen, die sich mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen und gezielt Prävention und Betroffenenberatung in Anspruch nehmen möchten. Die Einrichtung bietet einen umfassenden Überblick und ermöglicht es, sich umfassend und fundiert über die Themen Gewaltprävention und -bekampfung zu informieren.

Es wird dringend empfohlen, sich mit der Beratungsstelle für Gewaltprävention in Kontakt zu setzen, um mehr über die Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Die Website gewaltpraevention-tirol.org bietet wertvolle Informationen und bietet den idealen Ausgangspunkt für eine Zusammenarbeit oder eine Anfrage.

Go up