Beratung und Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund - Bitterfeld-Wolfen
Adresse: Friedrich-Wöhler-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen.
Telefon: 03493402203.
Webseite: bbi-bildung.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Beratung und Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund
⏰ Öffnungszeiten von Beratung und Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund
- Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–18:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Beratung und Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund â Eine umfassende Unterstützung in Bitterfeld-Wolfen
Die BBI Bildung e.V. bietet spezialisierte Beratung und Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund an. Ziel ist es, diese Menschen bei der Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Team der BBI Bildung e.V. versteht sich als Ansprechpartner und Begleiter auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Organisation arbeitet eng mit anderen Institutionen und Netzwerken zusammen, um eine umfassende und individuelle Unterstützung zu gewährleisten.
Ãber die BBI Bildung e.V.
Die BBI Bildung e.V., mit Sitz in der Friedrich-Wöhler-StraÃe 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Bildung und Integration widmet. Die Organisation konzentriert sich insbesondere auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Angebot umfasst eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Die BBI Bildung e.V. legt groÃen Wert auf eine individuelle und wertschätzende Beratung, um den Klienten ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln.
Spezialitäten und Leistungen
- Beratung: Die Beratung bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. bei der Wohnungssuche, der Jobsuche, der Anerkennung von Abschlüssen und der Beantragung von Sozialleistungen.
- Betreuung: Die Betreuung umfasst die individuelle Begleitung und Unterstützung der Klienten bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
- Sprachförderung: Die BBI Bildung e.V. bietet Sprachkurse an, um die Sprachkenntnisse der Klienten zu verbessern.
- Weiterbildung: Die Organisation unterstützt die Klienten bei der Teilnahme an Weiterbildungen, um ihre Qualifikationen zu verbessern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
- Sozialrechtliche Beratung: Die Beratung bietet Informationen und Unterstützung zu Fragen des Sozialrechts.
Die Beratung erfolgt in einem vertraulichen Rahmen und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten. Die BBI Bildung e.V. arbeitet stets daran, die Qualität ihrer Leistungen zu verbessern und den Klienten eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Standort und Infrastruktur
Die BBI Bildung e.V. befindet sich in einer zentralen Lage in Bitterfeld-Wolfen, Friedrich-Wöhler-StraÃe 2, 06749. Für Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Die Organisation ist über die Webseite bbi-bildung.de gut erreichbar.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Team der BBI Bildung e.V. unter der Telefonnummer 03493402203 zur Verfügung. Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren oder eine Anfrage über die Webseite stellen.
Bewertungen
Aktuell gibt es keine öffentlichen Bewertungen auf Google My Business für die BBI Bildung e.V Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5. Die Organisation arbeitet daran, die Sichtbarkeit und das Ansehen zu verbessern, indem sie weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbietet und sich aktiv um Feedback kümmert.
Weitere interessante Daten
Die BBI Bildung e.V. kooperiert mit verschiedenen Organisationen und Institutionen in der Region, um ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen anbieten zu können. Die Organisation ist bestrebt, die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft aktiv zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Betreuung wird durch ein engagiertes Team von Fachkräften durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Migrationsforschung und -integration verfügen.