AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei" - Brück
Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4D, 14822 Brück.
Telefon: 033844447.
Webseite: awo-potsdam.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei"
⏰ Öffnungszeiten von AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei"
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ in Brück ist ein vielseitiger Ort, der sich der Vereinigung und dem Austausch verschiedener Generationen widmet. Es handelt sich um eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Potsdam, die eine wichtige Rolle bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Lebensqualität in der Region spielt. Die Einrichtung befindet sich in der Friedrich-Ludwig-Jahn-StraÃe 4D, 14822 Brück, und ist unter der Telefonnummer 033844447 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung der Angebote und Aktivitäten sowie aktuelle Informationen finden sich auf der Webseite: awo-potsdam.de.
Ãber das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ
Das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ hat seinen Ursprung in einer ehemaligen Korbmacherei und bewahrt bis heute den Charakter eines traditionellen, handwerklichen Betriebs. Die Räumlichkeiten sind liebevoll renoviert und bieten eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Die Einrichtung ist mehr als nur ein Treffpunkt; sie ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam Aktivitäten zu erleben.
Spezialitäten und Angebote
- Generationenübergreifende Projekte: Ein zentrales Anliegen des Hauses ist die Förderung der Begegnung und des Austauschs zwischen Jung und Alt. Es werden regelmäÃig Projekte durchgeführt, die die unterschiedlichen Generationen zusammenbringen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu teilen.
- Kurse und Workshops: Das AWO Mehrgenerationenhaus bietet eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise Handarbeitskurse, Kochkurse, Kreativworkshops und Sprachkurse.
- Seniorentreff: Ein fester Bestandteil des Angebots ist der Seniorentreff, der den älteren Menschen einen Ort bietet, um sich zu engagieren, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
- Familienangebote: Für Familien werden spezielle Angebote bereitgestellt, die die gemeinsame Zeit fördern und die Eltern-Kind-Beziehung stärken.
- Themenabende und Veranstaltungen: RegelmäÃig finden Themenabende und Veranstaltungen statt, die sich verschiedenen Themen widmen und den Bewohnern eine Plattform bieten, um sich auszutauschen und neue Interessen zu entdecken.
Besonderheiten und Infrastruktur
Das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet rollstuhlgerechte Eingänge und rollstuhlgerechte Parkplätze. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz für die vielfältigen Aktivitäten. Die Einrichtung ist mit modernen Geräten und Materialien ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit der Besucher gewährleisten. Darüber hinaus ist das Haus mit einer kleinen Bibliothek und einem Aufenthaltsraum ausgestattet, in denen man sich entspannen und ausruhen kann.
Bewertungen und Meinung
Das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ genieÃt in der Region einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 13 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundliche Atmosphäre, das vielfältige Angebot und die engagierten Mitarbeiter. Viele Besucher berichten von wertvollen Begegnungen und positiven Erfahrungen, die sie im Haus gemacht haben. Die Bewertungen spiegeln wider, dass das Haus ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters ist, die sich nach sozialer Teilhabe, Begegnung und Gemeinschaft sehnen.
Die Durchschnittliche Meinung ist ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Erfolg des AWO Mehrgenerationenhauses. Es zeigt, dass die Einrichtung ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllt und die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich befriedigt. Die positiven Rückmeldungen sind ein Ansporn für das Team, weiterhin auf hohem Niveau zu arbeiten und das Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Fazit: Das AWO Mehrgenerationenhaus âAlte Korbmachereiâ ist ein wertvoller Beitrag zur sozialen Infrastruktur von Brück. Es bietet eine vielfältige Palette an Angeboten, die Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammenbringen und die Lebensqualität in der Region verbessern. Die Vereinigung und der Austausch verschiedener Generationen werden hier aktiv gefördert, was zu einem lebendigen und harmonischen Miteinander beiträgt.